Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Zitat:
Wahrscheinlich sind es die Lager, denn es ist schon vorgekommen, daß beim Einschlagen der Räder beide Leuchten
mit einem Warntom angehen und nur nach Neustart erlöschen. Ist jedoch sehr selten. Werde dann wohl die
Radnaben wechseln müssen. Was für ein Fabrikat ist denn zu empfehlen, die werden von Timken, AC/Delco und
BCA angeboten. Preis ist bei Allen, mehr oder weniger vergleichbar. Mir käme es auf die Qualität an.
bernardo65
Timken haben sich oft als gut (lang haltbar) erwiesen.
hi
schreib zum erstenmal in eurem alerosammelthread und find ihn einfach genial.
ich hab auch gleich ne frage. wie kann ich beim 2001er, 2,4l den getriebeölstand prüfen? hab schon alles abgesucht und find einfach keinen ölmeßstab? gibt es da nichts?
ich möchte auch gleich den filter tauschen, wieviel öl gehen dann wieder hinein.
vielen dank im voraus
mfg marco
Du meinst bei Automatik?
Gibt keinen Messstab beim Alero.
Also ist der ABS Sensor fest in der Radnabe integriert? Hat mir da jemand ein Bild von?
Ähnliche Themen
Am Radlager , gugst Du hier.... ABS-Sensor gibt es aber auch einzeln
Hier nochmal der Sensor
sorry, falsch
der "Sensor" besteht bei den Teilen aus dünnem Draht der um ein Stück Plastik gewickelt ist, und dadurch eine Spule bildet die um den Zahnkranz gelegt ist.
Diese Spule kann man nicht aus dem kompletten Teil befreien ohne es zu zerstören.
Oft passiert beim Ausbau auch selbiges, wenn nämlich ein bisschen Gammel die Nabe im Steering Nuckle festhält und man kräftig anzieht, zerlegt es das Stück genau an der Sensor-Stelle.
hi
ja bei der automatik. und wie weiß ich ob zuviel oder zuwenig drinnen ist? wieviel öl brauche ich wenn ich den getriebeölfilter tausche?
mfg marco
heute ist mir was lustiges passiert. als ich nach der arbeit mit dem alero(2,4l, 2001 automatik) nach hause fahren wollte, machte meine batterie in der funkfernbedienung schlapp. er ließ sich nicht mehr aufsperren. naja hab mir nichts schlechtes dabei gedacht. sperrst halt normal mit dem schlüssel auf. ja das ging ja aber er ließ sich nicht starten. sch.... wegfahrsperre. mein arbeitskollege hat mich dann zu einem uhrmacher gebracht wo ich dann eine neue batterie eingesetzt habe. zurück zum auto. fernbedienung synchronisiert und er ging wieder zum aufsperren und zum starten.
so und jetzt meine frage: was mach ich wenn ich die fernbedienung verliere oder wenn sie mal kaputt geht? kann ich den wagen wegschmeißen? gibts da ne möglichkeit ihn auch anders zu starten?
bitte um eine antwort
danke
mfg marco
Wegfahrsperre entfernen lassen (}> www.efiparts.de)
Selbige Erfahrung musste kbc3000 (oder so ähnlich) machen, um eine neue Fernbedienung auf den Alero zu programmieren muss das PCM, BCM und Zündschloss getauscht werden, Kosten knapp 2000 €
Am Getriebe ist eine Füllstands-Schraube von der Seite drin, die Messprozedur ist allerdings nicht ganz einfach, geht eigentlich nur mit Hebebühne oder Grube
Zitat:
Original geschrieben von pontiacdriver
heute ist mir was lustiges passiert. als ich nach der arbeit mit dem alero(2,4l, 2001 automatik) nach hause fahren wollte, machte meine batterie in der funkfernbedienung schlapp. er ließ sich nicht mehr aufsperren. naja hab mir nichts schlechtes dabei gedacht. sperrst halt normal mit dem schlüssel auf. ja das ging ja aber er ließ sich nicht starten. sch.... wegfahrsperre. mein arbeitskollege hat mich dann zu einem uhrmacher gebracht wo ich dann eine neue batterie eingesetzt habe. zurück zum auto. fernbedienung synchronisiert und er ging wieder zum aufsperren und zum starten.so und jetzt meine frage: was mach ich wenn ich die fernbedienung verliere oder wenn sie mal kaputt geht? kann ich den wagen wegschmeißen? gibts da ne möglichkeit ihn auch anders zu starten?
bitte um eine antwort
danke
mfg marco
Wenn ich auf längere Strecke gehe nehme ich immer die zweite Fernbedienung mit.
ich hab leider keine zweite. wo krieg ich sowas her und was kostet die in etwa?
mfg
Ich habe noch eine Dritte die sich nicht auf meinen Neuen einstellen läßt, die kannst du gerne haben. Sag mal GM-Tech : kann man immer nur Zwei auf das Auto einstellen?
ja wenn sie sich bei meinem einstellen lässt, würde ich sie dir abnehmen. was möchtest du den dafür haben?
Die würde ich dir glatt schenken! Aber mal abwarten was GM-Tech sagt der kennt sich am besten aus!