Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Das ist ja ein nerviges Problem, ich glaube eigentlich nicht, daß es am aus und Einbau der Instrumente oder des Radios liegt, die sind nämlich nur eingesteckert, und leicht zu entfernen. Hast du den Dimmer eigentlich schon mal heraus genommen? Ich habe mit meinem Alero einen neuen Verbrauchsrekord Erreicht 12.3 Lieter in der Stadt😠 mein V6 hat 2 Lieter weniger verbraucht! Mein nächstes Auto wird wieder ein V8 der darf dann auch 12,3 L Verbrauchen!

Halo miteinander,
bin brandneu im Forum, da ich das Forum nur zufällig beim googlen nach "Alero" gefunden haben. Seit
sechs Jahren fahre ich einen Alero, den ich mir im Frühjahr 2002 neu gekauft habe.
Ich habe mich für diesen Wagen entschieden, weil ich eher zufällig 1990 eine Chevrolet Beretta Bj.88 mit
18.000 Miles erworben hatte. Um es kurz zu machen mit diesem Wagen habe ich 262.000 km zurückgelegt.
In dieser Zeit benötigte Ersatzteile : 7x Bremsklötze vorn, 3x Beläge hinten, 4x Bremsscheiben, 1x Stoßdämpfer
hinten, 1x o-ring für Abdeckung Ölpumpenantrieb, 1x Schalter am Bremspedal für Cruise-Control, 4x Auspuff
catback und natürlich dieverse Ölfilter, Luftfilter und Reifen und nicht zu vergessen einen Luftmengenmesser,
den ein Marder zerstört hatte. Die Umrüstung der Klimaanlagen von R132 auf R134A war kein Verschleiß und
soll hier nur beiläufig erwähnt werden.
Mit anderen Worten, ich habe noch nie in meinem Leben ein so zuverlässiges Auto gefahren und als ich ihn
verkaufte lief er immer noch einwandfrei. Das war der Grund mich wieder für ein US-Fahrzeug zu entscheiden.
So kam ich zum Alero. Da sah es jedoch völlig anders aus: 15 km Schiebedach geht nicht mehr, 8000 km
Bremscheiben vorne haben Unwucht, 8500 km Fensterheber vorn links geht nicht mehr, 12000 km Ölwanne
undicht und Bremscheiben wieder defekt u.s.w. Alles jedoch in der Garantiezeit und welches Glück, nach den
nach Ablauf derselben war bis auf die Bremsen Ruhe. Nach insgesamt 4 Satz Bremscheiben vorn, hatte ich
die Nase voll und habe in den Wagen andere Bremsscheiben von Brembo einbauen lassen. In Verbindung
mit den passenden Belägen ist jetzt Ruhe und der Wagen bemst, wie nie zuvor. War aber ein Drama bis
die Scheiben aus den USA geliefert wurden und der TÜV das Ganze abgenommen hatte.
Bis jetzt habe ich 87.000 km zurückgelegt. jetzt meldet sich die Ansaugspinnendichtung mit leichtem Ölverlust
und wie ich dem Forum entnehme ist das ein allgemeines leiden beim Alero.
Was mich aber wesentlich mehr ärgert, ist gelegentliches Aufleuchten der Warnleucht "Low Track" und manch-
mal dazu "ABS" passiert immer Rangieren und starkem Einschlagen der Vorderräder. bei der Fahrt ist alles in
Ordnung. Ist Euch sowas bekannt ? Ich würde mich freuen wenn jemand die ursache kennen würde, damit
ich gezielt das reparieren lassen kann.

Zitat:

Original geschrieben von bernardo65


Halo miteinander,
bin brandneu im Forum, da ich das Forum nur zufällig beim googlen nach "Alero" gefunden haben. Seit
sechs Jahren fahre ich einen Alero, den ich mir im Frühjahr 2002 neu gekauft habe.
Ich habe mich für diesen Wagen entschieden, weil ich eher zufällig 1990 eine Chevrolet Beretta Bj.88 mit
18.000 Miles erworben hatte. Um es kurz zu machen mit diesem Wagen habe ich 262.000 km zurückgelegt.
In dieser Zeit benötigte Ersatzteile : 7x Bremsklötze vorn, 3x Beläge hinten, 4x Bremsscheiben, 1x Stoßdämpfer
hinten, 1x o-ring für Abdeckung Ölpumpenantrieb, 1x Schalter am Bremspedal für Cruise-Control, 4x Auspuff
catback und natürlich dieverse Ölfilter, Luftfilter und Reifen und nicht zu vergessen einen Luftmengenmesser,
den ein Marder zerstört hatte. Die Umrüstung der Klimaanlagen von R132 auf R134A war kein Verschleiß und
soll hier nur beiläufig erwähnt werden.
Mit anderen Worten, ich habe noch nie in meinem Leben ein so zuverlässiges Auto gefahren und als ich ihn
verkaufte lief er immer noch einwandfrei. Das war der Grund mich wieder für ein US-Fahrzeug zu entscheiden.
So kam ich zum Alero. Da sah es jedoch völlig anders aus: 15 km Schiebedach geht nicht mehr, 8000 km
Bremscheiben vorne haben Unwucht, 8500 km Fensterheber vorn links geht nicht mehr, 12000 km Ölwanne
undicht und Bremscheiben wieder defekt u.s.w. Alles jedoch in der Garantiezeit und welches Glück, nach den
nach Ablauf derselben war bis auf die Bremsen Ruhe. Nach insgesamt 4 Satz Bremscheiben vorn, hatte ich
die Nase voll und habe in den Wagen andere Bremsscheiben von Brembo einbauen lassen. In Verbindung
mit den passenden Belägen ist jetzt Ruhe und der Wagen bemst, wie nie zuvor. War aber ein Drama bis
die Scheiben aus den USA geliefert wurden und der TÜV das Ganze abgenommen hatte.
Bis jetzt habe ich 87.000 km zurückgelegt. jetzt meldet sich die Ansaugspinnendichtung mit leichtem Ölverlust
und wie ich dem Forum entnehme ist das ein allgemeines leiden beim Alero.
Was mich aber wesentlich mehr ärgert, ist gelegentliches Aufleuchten der Warnleucht "Low Track" und manch-
mal dazu "ABS" passiert immer Rangieren und starkem Einschlagen der Vorderräder. bei der Fahrt ist alles in
Ordnung. Ist Euch sowas bekannt ? Ich würde mich freuen wenn jemand die ursache kennen würde, damit
ich gezielt das reparieren lassen kann.

Ja, ist mir bekannt. Das ist aber kein Defekt, das liegt daran daß in Situationen wie rangieren die Räder zueinander in so unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen daß der Sensor Meldung macht. Bei hoher Geschwindigkeit wäre das gefährlich, aber beim langsamen rollen ist das normal. Ich habe das aber zum Beispiel auch bei Mercedes, den ich beruflich fahre. 🙂

Hallo,

ich habe das mit der Low Track Anzeige morgens beim losfahren wenn es recht kalt ist.Da leuchtet es kurz auf und verschwindet dann wieder.Dachte mir schon es könnte eine Temperaturwarnung sein oder so.Hatte so ne Anzeige auch bei BMW.

Grüße
Remus

Ähnliche Themen

Naja aber mein ABS hat immer nur beim Linkseinschlagen probleme! Muss man wohl mal das Kabel checken, den Abstand vom Sensor zum ABS-Kranz und die Sauberkeit des Kranzes und Sensor!

Hallo,

wollt mich auch mal wieder melden, hab meinen Alero nun endlich verkauft.
Bin mit meinem neuen (alten) sehr zufrieden bis jetzt, hat auf jeden Fall nicht so viel Elektronik wie der Alero.
Und mit einem Verbrauch von 10l bin ich sehr zufrieden für sein Alter.
Muß ich eigentlich bei meinem 3.1l V6 auch mit solchen Dichtungsproblemen rechnen wie beim V6 Alero?

MfG
Nicola

@ TUX77

wie kommst Du denn zu einem Corsica??? Geschmäcker sind ja verschieden, aber das Modell finde ich nicht den Reißer, sorry, sieht aus wie ein US-Modell von einem Toyota. Nimm´s mir nicht krum. Da hätte ich mir einen Pontiac Bonneville aus den späten 80zigern mit 3,8 geholt. Haben die Eltern von einem ehmaligen Schulkameraden mal gefahren.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Oder auch dieser Pontiac, den fand ich schon immer geil, so einer Stand damals in Hamburg bei Dello, als die noch div. GM-Car´s gemacht haben.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was hat Dein Alero noch gebracht??

PS: Hau mal ein paar Bilder rein von Deinem Chevrolet.

Hallo,

@olds02

naja wie komme ich zu einem Corsica?
er stand in der nähe, er war aus erster Hand von einem Opi, wenig Kilometer, sauber, Nichtraucher, kaum Rost und günstig.
Ich hatte mal einen als Ersatzwagen als mein Alero defect war und er hat mir gefallen.
Ich habe schon länger gesucht und vor 8 Wochen hab ich ihn gefunden V6 mit Automatik den mußt ich haben.
Bilder folgen später!
MfG
Nicola

Zitat:

Naja aber mein ABS hat immer nur beim Linkseinschlagen probleme! Muss man wohl mal das Kabel checken, den Abstand vom Sensor zum ABS-Kranz und die Sauberkeit des Kranzes und Sensor!

da kommst du garnicht ran ohne das ganze Teil zu zerstören; die Radnaben können nur komplett getauscht werden.

Wenn beim rangieren die Low Trac Anzeige angeht und danach aber wieder aus ist das ok, wenn sie danach aber an bleibt bis zum Neustart des Motors ist es ein kaputt gehendes Radlager

Zitat:

Original geschrieben von tux77


Hallo,

@olds02

naja wie komme ich zu einem Corsica?
er stand in der nähe, er war aus erster Hand von einem Opi, wenig Kilometer, sauber, Nichtraucher, kaum Rost und günstig.
Ich hatte mal einen als Ersatzwagen als mein Alero defect war und er hat mir gefallen.
Ich habe schon länger gesucht und vor 8 Wochen hab ich ihn gefunden V6 mit Automatik den mußt ich haben.
Bilder folgen später!
MfG
Nicola

Haha.........wünsche auf jeden Fall unfallfreie Fahrt. Bilde habe ich nun auch gefunden in Deiner Signatur 😉 Aber was hat der Alero denn noch gebracht?? Würde mich mal interessieren..........

Hallo, tux77!

Finde Deinen Corsica wirklich gut, super Farbe, LTZ mit den hübschen Felgen, V6...

Sag einmal, hat der etwa noch rote Blinker eingetragen? Auch Sidmarker usw. sind ja original dran!

Im DRL-Einbauen hast Du ja jetzt schon Übung, hast Du es schon aktiviert?. Immerhin war der Corsica einer der ersten mit diesem Feature serienmäßig.

Viel Spaß beim Corsica-Cruisen, LG, Freddie

Hallo Freddie,

ja er hat rote Blinker hinten und original Sidemakers alles eingetragen.
DRL hat meiner nicht original, aber der Schaltplan ist schon fertig muss ihn nur noch umsetzen.
Hab erst mal Motor und Getriebeöl gewechselt incl. Filter, die Beleuchtung auf US Standart zurück gebaut (was einfacher war als beim Alero) und vorn die Koppelstangen getauscht (da hatte der Rost genagt).
Jetzt noch ein wenig Rost vorsorge, DRL und der Winter kann kommen.

MfG
Nicola

Also ich muss sagen dass ich den Corsica schön finde, eine hübsche lächelnd und selbstbewusst drein guckende Front, und riesige Rücklichter, die über fast die ganze Breite gehen. So müssen Rücklichter beschaffen sein! Es gibt viel zu viele Autos mit Rücklichtern die so klein und traurig ausgefallen sind dass man denkt es würden sich jeweils nur ein Teelicht darin befinden!😉

Zitat:

Original geschrieben von GM-Tech



Zitat:

Naja aber mein ABS hat immer nur beim Linkseinschlagen probleme! Muss man wohl mal das Kabel checken, den Abstand vom Sensor zum ABS-Kranz und die Sauberkeit des Kranzes und Sensor!

da kommst du garnicht ran ohne das ganze Teil zu zerstören; die Radnaben können nur komplett getauscht werden.

Wenn beim rangieren die Low Trac Anzeige angeht und danach aber wieder aus ist das ok, wenn sie danach aber an bleibt bis zum Neustart des Motors ist es ein kaputt gehendes Radlager

Wahrscheinlich sind es die Lager, denn es ist schon vorgekommen, daß beim Einschlagen der Räder beide Leuchten

mit einem Warntom angehen und nur nach Neustart erlöschen. Ist jedoch sehr selten. Werde dann wohl die

Radnaben wechseln müssen. Was für ein Fabrikat ist denn zu empfehlen, die werden von Timken, AC/Delco und

BCA angeboten. Preis ist bei Allen, mehr oder weniger vergleichbar. Mir käme es auf die Qualität an.

bernardo65

Hallo und guten Morgen,

Eine Fachfrage an die Spezialisten .... Ich möchte die Lenkradschalter (cruise control, links + rechts) wechseln....
Wie bekomme ich die Verkleidung ab, oder muss erst der Airbag ausgebaut werden damit ich rankomm´?

Für eine detailierte Beschreibung wäre ich dankbar, da das in HAYNES nicht so klar beschrieben ist....

MfG
MARA

Deine Antwort
Ähnliche Themen