Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Zitat:

Ja is ja klasse, zur Zeit kann hier wohl jedem schnell geholfen werden. Bravo. Freut mich.

soll ich mal ne Weile Motor-Talk-Urlaub machen? 😁

Ich warte gespannt auf Hilfe, nämlich von EFI parts, heute um 14 Uhr Termin wegen

des Zündschlosses, hoffentlich klappts!

die Jungs machen ja einen super professionellen Eindruck,

auch mit Aleros vertraut..

bin schon fast drei Wochen ohne Auto,

bin ja mal gespannt..

Gruß

Rudi aus MUC

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Schoen


Hallo Al Ero.
Genau so wie du es mir beschrieben hast hat es funktioniert, das blöde Blinkerrelay Klickern ist endgültig vorbei! Einfach den Schalter ausgebaut, gereinigt, und neu eingefettet. Ich bin happy!😁

Bitte, gerne !

Hallo aus München!

Die Jungs von EFI Parts haben das Zündschloß in der tiefgarage mühsam ausgebaut und das

Neue wieder rein, leider machte da die Programmierung der Wegfahrsperre nicht mit, SECURTIY

leuchtet im dash... und ich bin einge hundert Euro leichter..

so muß das Auto leider morgen vom ADAC zur EFI parts Werkstatt gebracht werden, um

sie GM getreu zu laden.. seufz, bin schon fast drei Wochen ohne, jetzt zeichnet sich nochmal

eine Woche ab... Ich glaub mein nächstes Auto wird ein Oldtimer und auf jeden Fall

ohne Wegfahrsperre oder so.. tief durchschnauf!

in diesem Sinne..

Die Nerven behalten!

Ähnliche Themen

@kbc3000
na dann weiß ich ja was in so einem Fall zu tun ist... mein Olds steht such in ner Tiefgarage und das Zündschloß wackelt schon ein wenig.
Wünsch dir trotzdem alles Gute und keep cool.
Grüße,Remus

Servus vom Rudi!

Als leidgeplagtes Zünschloßopfer vom Olds Alero kann ich seit dem Abend wieder damit fahren,

Bei EFI parts, wo das Auto mit dem ADAC am Morgen hintransportiert wurde, konnte

die Wegfahrsperre rausprogrammiert werden. Es leuchtet zwar rechts das rote Symbol

Security was aber nicht weiter stört. Leider funzt aber nun die Instrumentenbeleuchtung nicht

mehr.. aber das Auto fährt wenigstens wieder.

Daß diese Gesamtaktion nicht billig zu haben war, ist klar.. seufz!

Bin gespannt, ob es noch andere Nebenwirkungen gibt..

Werde berichten!

Gruß und ein störungsfreies Cruisen!

Oldsmobile. Alero!

:-)

Moin Moin Alero Gemeinde!

Nach einer ruhelosen Nacht und nochmaligem Studieren der Sicherungschema in der

Betriebsanleitung habe ich die mögliche Fehlerquelle der ausgefallenen Instrumentenbeleuchtung

schnell ausgemcht: Eine 10 A Sicherung im rechten Sicherungskasten...

Vorhin das Auto aus der Garage gefahren, Sicherung gechecked, DEFEKT!, ausgetauscht und

es funktioniert wieder! ENDFREU!

Freudige Alero Greetz aus München

vom Rudi

:-)

Ich hab endlich Bilder! Von vorne:

Von hinten:😉

Von der Seite:

Und von weit weit wäch:

@schoen

du sag mal, was war denn mit deinem 01er 3,4 alero.
der smiley sieht ja nich grade gluecklich aus....

;_;

So Leute

Meiner hat soeben einen riesen Service bekommen.
Was aber noch ist, wenn ich einlenke und Bremse knarzt etwas ziemlich fies an dem rechten Vorderrad.
Kennt das jemand? Knarzen ist abhängig vom Bremspedaldruck!

Achja, wo sitz der Lichtsensor für das Automatische Licht?

Zitat:

Original geschrieben von amono


So Leute

Meiner hat soeben einen riesen Service bekommen.
Was aber noch ist, wenn ich einlenke und Bremse knarzt etwas ziemlich fies an dem rechten Vorderrad.
Kennt das jemand? Knarzen ist abhängig vom Bremspedaldruck!

Deine Antwort
Ähnliche Themen