Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Fast vergessen:

Hab da auch mal eine Frage an alle, besonders an die 3,4 l Fahrer!

Der Motor des Olds Alero ist ja sehr sehr leise.

Deshalb ist mir aufgefallen, daß aus dem Bereich des Klimakompressors (gehörmäßig

am Riemenantrieb) manchmal ein zischendes, oder auch schleifendes Geräusch kommt.

Ist nicht immer. Aber IMMER ganz weg, wenn die Klimaanlage EINGESCHALTET ist!!!!!!

Kann dieses Phänomen nicht einordnen..

Wenn es umgekehrt wäre, aber so? Vielleicht weiß ja jemand von euch Rat oder hat Erfahrungen und

eine Erklärung!

Die Beleuchtung der Automatikschaltkulisse ist ausgefallen sowie die der Fahrer-Fensterheber,

was mich zwar nicht stört, aber vielleicht läßt sich das leicht beheben..

Bin ansonsten extrem zufrieden mit dem Oldsmobile Alero!

Entspannter kann man nicht zur Arbeit und zurück fahren!

Ich freu mich jedesmal drauf wie beim erstenmal!

Und besonders wieder auf meinen Wochenend-Trip über den Highway über El Ay in den

Bayerischen Wald, ein Traum!

Freu mich von Euch zu hören!

Gruß

Rudi

:-)

Zitat:

Deshalb ist mir aufgefallen, daß aus dem Bereich des Klimakompressors (gehörmäßig

 

am Riemenantrieb) manchmal ein zischendes, oder auch schleifendes Geräusch kommt.

 

Ist nicht immer. Aber IMMER ganz weg, wenn die Klimaanlage EINGESCHALTET ist!!!!!!

 

Kann dieses Phänomen nicht einordnen..

das ist die Kupplung vom Klimakompressor die dabei ist kaputt zu gehen; ein paar mal kann man die Bleche wieder bisschen zurück biegen dann gehts wieder eine Weile, aber irgendwann bricht irgendwas davon ab und dann klemmt das Teil auf dauer-an

Zitat:

Original geschrieben von GM-Tech



Zitat:

Deshalb ist mir aufgefallen, daß aus dem Bereich des Klimakompressors (gehörmäßig

 

am Riemenantrieb) manchmal ein zischendes, oder auch schleifendes Geräusch kommt.

 

Ist nicht immer. Aber IMMER ganz weg, wenn die Klimaanlage EINGESCHALTET ist!!!!!!

 

Kann dieses Phänomen nicht einordnen..

das ist die Kupplung vom Klimakompressor die dabei ist kaputt zu gehen; ein paar mal kann man die Bleche wieder bisschen zurück biegen dann gehts wieder eine Weile, aber irgendwann bricht irgendwas davon ab und dann klemmt das Teil auf dauer-an

Die Kupplung vom Klimaprozessor? Hmm.. ist es dann besser oder ratsam,

die Klimaanlage immer eingeschaltet zu lassen? Und welche Bleche kann man wo

zurechtbiegen? Erstaunt frag.. ;:-)?

Zündschloß blockiert!

Hab ja oben noch endlos geschwärmt von meinem Olds Alero, mit gutem Grund:

Ist einfach ein tolles Fahrgefühl und ein einmaliges Ambiente..

Aber auch ich bleib halt nicht verschont vor Pannen, vorgestern Abend

ließ sich plötzlich in der Tiefgarage im geparkten Fahrzeug der Schlüssel im

Zündschloß nicht mehr drehn, es halb und hilft nichts!

Das Lenkradschloß ist zwar nicht eingerastet, aber ich befürchte, daß innen

im Schloß ein kleines Teil abgebrochen ist und nun blockiert.

Andere Autofahrer im talk forum hier hatten diesselben Vorfälle.

Habe am Montag frei und werde den ADAC rufen müssen und

mir wird wohl nicht erspart bleiben, das Auto zur Chevy Werkstatt abschleppen zu lassen.

Prost Mahlzeit!

Und ich bin mir da gar nicht sicher, ob das zu einem noch vernünftigen Preis

zu beheben ist! Wenn nicht, wars das erstmal mit meinem Olds..

Bin ziemlich verzweifelt!

Vielleicht kann mir wenigstens jemand Tipps für die weitere Vorgehensweise mit ADAC

und Vertragswerksdtatt geben,

wäre wirklich super!

Gruß aus München

vom rudi

:-)

Ähnliche Themen

über kurz oder lang frisst sich jeder Alero-Kompressor irgendwann fest, dann muss die Anlage sowieso überholt werden, also neuer Kompressor, Orifice Tube und Accumulator, also würde ich der Kupplung nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken

@ kbc3000

Meinen damaligen Alero habe ich bei Geiger in München gekauft, die machen Chevrolet.

Der Wagen (diente als Vorführwagen) selbst stammte vom Autohaus Fritz Schillinger aus 77933 Lahr , die machen GM-Fahrzeuge.

Hi everyone

Bin neu hier und habe natürlich auch einen Alero. Bin eigentlich seit fast Jahrzenten nur Amis gefahren. Bin sehr zufrieden mit dem Auto. Hier in dem Thread hat sich auch bereits jemand über eine gebrochene Spiralfeder beschwert.

Bei mir ist heute exakt das selbe passiert. Vorne links gebrochen. Nicht durchgerostet. Ohne jegliches Vorzeichen. Es lohnt sich also wirklich, die Dinger in regelmässigen Abständen mal zu kontrollieren. Ist mir zwar schleierhaft wie ca. 10mm Stahl einfach brechen können, aber was solls.

Zudem muss ich die beiden Spurstangen - Endstücke li & re ersetzen. Das linke bei der gebrochenen Feder hat schon ordentlich Spiel.

Ach ja. Habe einen 99er 3,4l V6. Mittlerweile sind rund 182'000 km auf der Uhr.

Grüezi wohl

ach an die neuen.

hab heut durch zufall die seite wiedergefunden. Früher (als noch alles ganz anders und viel besser war ^^) hat man noch ne eamil bekommen, als es was neues gab.

Und alles was mir im moment noch einfällt von den letzten 4 Seiten.... ja ich bin im Fradder oder so ^^ und der Werkstattbericht war ja auch der Hammer.

Ansonsten viel spaß weiterhin mit Euren Aleros

BOB

Ja is irgendwie komisch ich bekomm auch keine e-mails mehr, wenn hier neu gepostet wird. Da muss ich immer wieder von hand, die Benachrichtigung einschalten. Total nervig.

Auf welchen Werkstattbericht beziehst du dich?

Noch was zum Thema Rockauto, denen vor en paar Tagen wegen Garantieantrag von den Querlenkern geschrieben. Is kein Problem, bekomm die ersetzt. Ich muss bloß den Versand von D -> USA bezahlen und da schau ich grad wie ich das am billigsten nach Texas bekomm 🙂

Haben sich denn die anderen neuen auch im Frappr eingetragen?

Gruß
Julian

Wer von uns kommt denn aus
Sulzbach-Rosenberg

denn am langen WE bin ich in Nürnberg, da wärs doch nett einen weiteren von euch zu treffen.

Grüßle

hi

ich mein den Bericht von "schoen" der nachher 2 mietwagen hatte und sein Baby für 100 Euro verkaufen "mußte" 🙁

Oh ja, der war echt übel.
AUch wenn ich egoistisch kling - ich hoff das passiert mir nie

Hallo

Weiss jemand von euch, welche Sicherung für die Nummernschild Beleuchtung zuständig ist?
Habe nicht so Lust alle auszuprobieren und im Bedienerhandbuch steht nichts, oder ich bin blind...

Danke

Gruss Michi

Zitat:

Original geschrieben von OM-A-BOB


hi

ich mein den Bericht von "schoen" der nachher 2 mietwagen hatte und sein Baby für 1000 Euro verkaufen "mußte" 🙁

Na ja, jetzt habe ich ja wieder einen Alero, wenn auch mit 2 Zylindern zu wenig. Ich habe jetzt auch den Lack aufbereiten lassen, nicht Nano Versiegelung (das war mir dann doch zu Teuer), sondern professionell polieren und wachsen. Die haben einfach die besseren Maschinen dafür. Die Sache hat mich nur 99 Euro gekostet, den Tip hatte ich von olds02 danke Daniel, der Wagen sieht jetzt total lecker aus! Ich wünsche euch solche Werkstadterfahrungen auch nicht, ist halt ein total blöder Zufall gewesen, das laste ich dem Alero natürlich nicht an, und der Werkstadt im Grunde genommen auch nicht. Es war halt ziemlich blöd daß mich die Werkstadt "im Regen hat stehen lassen" und sich Herr Lange nicht die geringste Mühe gegeben hat mit mir zusammen eine kundenfreundliche Lösung zu finden. Ich war wohl ein zu unwichtiger Kunde für ihn.

hi schoen

das geht natürlich nicht aufs konto vom alero, ich hab mal etwas ähnliches erlebt, da hat sich der chef auch immer rausgeredet und am ende fand ich halt heraus das er einfach nur zuviele autos da hatte zum reparieren das einfach keine zeit da war zum nachschaun. mein Lack sieht eigentlich ganz gut aus, aber hast echt n schnäppchen gemacht. Ich müßt bei mir die stoßstangen neu anschleifen oder so, da sind so viele kratzer im Plastik, der Vorbesitzer hat anscheinend jede Bordsteinkante oder was auch immer persönlich begrüßt

Deine Antwort
Ähnliche Themen