Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Hallo Alero Freunde
Ich habe jetzt ein bisschen mit E85 experimentiert und bin jetzt bei 100% E85 angelangt. Zum Fahren ist alles einwandfrei. Das einzige was bei 100% ein bisschen ein Problem darstellt, ist dass der Motor nie beim ersten mal anspringt. Aber immer beim zweiten mal. Egal ob ich das erste mal 2 oder 15 Sekunden zu starten versuche. Dies habe ich aber erst bei 100%, so bei 90% war alles bestens. Leider hilft mir das alles nicht wirklich beim Geld sparen... Nun brauche ich 12,5 Liter und vorher 10... Zumindest in der Schweiz (E85 0.92 Euro / Benzin 1.18 Euro) kommt das dann (fast) genau auf's gleiche raus. Also das Experiment ist gestorben.
Was mir weniger gefällt ist die Rechnung für meine Reparaturen... Radnabe vorne links und rechts, Lenkgetriebe und Servopumpe. Dann eine Woche später noch der Alternator. Zusammen für Material und Arbeit satte 3620 Euro. Hammer... Zum Glück habe ich noch ein bisschen Gebrauchtwagen Garantie übrig... Die bezahlt aber maximal 80% Material und Arbeit und auch nicht alle Teile und die Arbeit dazu... Auf jedenfall werde ich nach der Garantiezeit einen weiten Bogen um diese Garage machen... Oder was haltet ihr von einem Stundenansatz von 120 Euro? Und wenn eine Garage teurere Reparaturen macht, als das Auto noch Wert hat???
Gruss
Michi
Ich denke da bleibt an jeder Ecke viel Geld hängen, bis dann der kleine Rest beim Automechaniker hängen bleibt... Aber wenn du es versuchen willst, melde dich bei Alcadis in Schlieren... 😁
WOW 120€ Stundensatz.
DAS IS HEFTIG.
Selbst Daimler hatte "bloß" 99,90€ Std. Die Karosserieabteilung bei denen 150€.
Doch wenn das mit dem Studium als Ingenieuer nix wird meld ich mich bei denen 🙂
Die Radnaben sind nich billig, hab für meine von Federal Mogul auch ca 500€ hingelegt, aber die sind dann wenigstens Kegelrollenlager gewesen, anstatt Kugellagen wie im "orginal"
- Bringt bessere Kraftverteilung
Heftig, das mit dem E85.
Jetzt sollte man 10Jahre in die Zukunft schauen können, und sehen ob der immernoch so schön läuft wenn du täglich so tanken würdest.
Grüße aus Ulm
Julian
Ähnliche Themen
Hallo @all,
Ich hatte wieder mal ein erstauntes ungläubiges Gesicht gemacht als ich in der Werkstatt zur AU war.... Meine Leerlaufdrehzahl ist bei ca. 575 U/min !
Ist das normal???
...würde auch erklären warum mein Wagen im Gasbetrieb (LPG) manchmal ausgeht...
... Haynes RepHandbuch läßt sich darüber nicht so richtig aus
(Leerlauf elektr. geregelt, IAC-Ventil tauschen, blabla..)
SY
Mara
THX for answer....ich war schon drauf und dran ein IAC-Ventil zu ordern....
Und da hätt´ich nochmal eine Frage:
die Kontrollleuchte für die Traktionskontrolle leuchtet ab und zu mal, recht unperiodisch...ich denke es ist irgendwo eine Kontaktsache, aber außer den Steckern an den Radsensoren fällt mir so auf Anhieb nichts ein was man als Laie noch so prüfen könnte.... Wer kann mir weiterhelfen?
Hallo,
ist das nur im Gasbetrieb oder auch auf Benzin, ich hatte das Problem auch allerdings nur im Gasbetrieb.
Bei mir war der Gasfilter zu klein, habe einen größeren eingebaut und die Sache war gelöst.
Die Tracktionskontrolle wird abgeschaltet wenn der Motor nicht richtig läuft, Zündaussetzer oder zu wenig Sprit/Gas.
Hast du mit der Gasanlage neue Zündkerzen bekommen, wenn nicht besorge dir hochwertige Iridium Kerzen von NGK die habe ich drinn.
MfG
Nicola
Ja die guten Zündkerzen habe ich eingebaut, Elektrodenabstand 1,27mm...
Ob die LOW TRACK-Anzeige im Benzinbetreib kommt???? Ich glaube nicht, hatte mal auf der Autobahn zwischendurch umgeschalten....
Zitat:
Original geschrieben von mara1
die Kontrollleuchte für die Traktionskontrolle leuchtet ab und zu mal, recht unperiodisch...ich denke es ist irgendwo eine Kontaktsache, aber außer den Steckern an den Radsensoren fällt mir so auf Anhieb nichts ein was man als Laie noch so prüfen könnte.... Wer kann mir weiterhelfen?
ich denke auch das das eine kontakt sache ist, denn das blinkt bei mir auch, wenn das gaspedal beim anfahren kontakt mit der fussmatte hat 😁
---
wenn deine rad sensoren nen schuss hätten könnte ich mir vorstellen das auch die reifendruckkontrolle dann ab und zu spinnt... tut sie das?
Nein, die Reifendruckkontrolle ist o.k.
Irgendwo hab´ich gelesen wenn das ABS/der ABS-Sensor defekt ist kann das sozusagen auch die Auswirkung haben das "LOW TRACK" leuchtet. Ist quasi sozusagen der Regelkreis der auf einen Fehler reagiert.....
Den zum Beispiel kommt, ab und zu im Stand, die ABS-Warnleuchte wenn ich voll nach links einschlage und dabei Gas gebe... Könnte mir also vorstellen das der ABS-Sensor defekt ist, oder eben die Kabelverbindung.... Na schaun´wir mal....
Bin gerade wieder am Liebäugeln mit dem Alero. Finde ihn einfach geil. Würde nun aber ausschließlich zum 2.4er tendieren, des Verbrauchs wegen. Nur der 3.4l hat das Problem mit der Ansaugkrümmerdichtung, richtig?
Und mit wieviel muss man für einen 2.4er mit unter 100000km rechnen? Bekommt man schon gute für ca. 3500?
@ Buick Fan
Die Preise für den Alero sind Schnäppchen. Ich habe meinen Alero 2,4 EZ:2002 mit ca. 78.000 Km für 4.200Euro verkäufen können, das war im Februar. Nun habe ich seit April den Dodge Avenger.
Einige Träumer gibt es aber schon bei Mobile. Die wollen für ein 99er Modell teilweise auch bis 5.000Euro haben, das klappt nicht!!!
Wollte auch erst 5.900Euro haben, der Händler bot mir 3.700Euro und bekommen von Privat habe ich gute 4.000Euro
Kann den 2,4er empfehlen, hat mir vier Jahre treue Dienste erwiesen. Hatte eine Schaltversion. Der Motor läuft schön leise. Mit dem Hubraum gut durchzugsstark (199Nm). Verbrauch zwischen guten 8 bis gute 11 Liter bei Kurzstrecke und Winterbetrieb. Mein 2002er hatte auch schon EURO3 Abgasnorm (162 Euro Steuer), die älteren haben EURO2 (176 Euro Steuer).
Viel Erfolg bei der Suche!!!
richtig, Ansaugspinnendichtung betrifft nur den 3.4er
Privatanbieter die über 5000 für einen Alero wollen sind natürlich träumer, gelegentlich gibts aber auch welche von seriösen Händlern (damit meine ich also jetzt nicht Abdul&co) die mit entsprechender Garantie verkauft werden, was ja wegen Sachen wie Lenkung, Ansaugspinnendichtung beim 3.4er und so, nicht ganz uninteressant ist
Also ich will dann auf jeden Fall nen Automatik. Schaltung ist nix in nem Ami - für mich jedenfalls. 😉 Frage mich, ob der Alero Automatik mit dem Vierzylinder noch ausm Quark kommt. 😕
Laut den Angaben in den Autobörsen braucht der 3.4l im Stadtverkehr über 2l mehr. Stimmt das?