Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
wenn du die fahrertür öffnest ist seitlich eine abnehmbare verkleidung am armatourenbrett. die einfach abziehen und zwischen den ganzen sicherungen ist dort ein reset knopf zu finden.
ich habs nich genau im kopf, da kannste aber auch rumprobieren, da geht nichts kaputt durch. ich glaube da war irgendwie knopf gedrückt halten, zündung ein, dann blinkt das change oil ein nochmaliger druck lässt glaub ich das tire pressure blinken und halt so lange klicken bis nix mehr blinkt. dann abwarten bis ein akustisches signal kommt. so glaub ich zumindest wars, steht aber auch in der bedienungsanleitung. 🙂
grüsse
alex
Zitat:
Original geschrieben von darkbring
wenn du die fahrertür öffnest ist seitlich eine abnehmbare verkleidung am armatourenbrett. die einfach abziehen und zwischen den ganzen sicherungen ist dort ein reset knopf zu finden.ich habs nich genau im kopf, da kannste aber auch rumprobieren, da geht nichts kaputt durch. ich glaube da war irgendwie knopf gedrückt halten, zündung ein, dann blinkt das change oil ein nochmaliger druck lässt glaub ich das tire pressure blinken und halt so lange klicken bis nix mehr blinkt. dann abwarten bis ein akustisches signal kommt. so glaub ich zumindest wars, steht aber auch in der bedienungsanleitung. 🙂
grüsse
alex
Roten Knopf suchen und Zündung an ist schon ganz richtig. Den roten Knopf dann so oft drücken bis die Ölwechselanzeige blinkt, und dann den roten Knopf so lange drücken bis die Glocke angeht. Dann ist fertig resettet.🙂
Hallo Leute,
da es bei M&F sowie KTS keine Alero-Teile mehr zu geben scheint, folgende Frage:
Woher außer von GM bekommt ihr Eure Teile?
Ich habe gerade ne neue Lima aus USA für €150,- verbaut.
Jetzt suche ich den Keilriemen. Nur ~€46,- aus den USA sind mir zu viel.
Den einzigen Lieferanten in D (lott.de) kann man auch vergessen. Bietet zwar Keilriemen für den Alero, die passen dann aber nicht weil falsche Länge :-(
Wer also für die 3.4l Maschine nen Keilriemen von GATES (K060868) liefen kann, kommt in mein Nachtgebet.
Btw: Wer ne Lima braucht und nicht weit über €300,- bei GM abdrücken möchte, dem kann ich getrost "RAREELECTRICAL" bei ebay.com empfehlen. Excellenter Service!
Viele Grüße
Freewind
Ähnliche Themen
hi Freewindf
also was die Teile so kosten weiß ich nicht, aber ich war vor kurzem beim Chevrolet Händler , naja und meinen Ölfilter hatte er auf Lager ^^. Also Chevrolet und ich glaube Opelhändler sollten die Teile haben oder zumindest besorgen können.
MfG
@freewindf:
Hast du bei KTS und mnf nach Teilen als Chevrolet Alero oder als Oldsmobil Alero nachgefragt? Bei mike + franks sind die Teile nur als Oldsmobil Alero im Rechner aufgeführt, nachdem das Fahrzeug in den Staaten nur als Oldsmobil verkauft wurde!
Es wäre mir unerklärlich, das es keine Teile mehr bei denen für den Alero gibt, nachdem der Alero auf die N-Plattform von GM aufgebaut ist und diese Teile in etlichen anderen GM Modellen eingebaut sind, vorallem die 3,4l Maschine ist in zahlreichen Vans und anderen Limousinen anzutreffen.
Ich habe letzte Woche mehrere Motorverschleißteile bei mnf für einen Chevrolet Transsport 3,4l (Motor ist baugleich mit Alero 3,4l) bestellt und es waren alle Teile auf Lager vorhanden...
Gruß,
cskoros
da ich eh auch neue zündkabel und kerzen zu dem riemen bracuhte hab ich das ganze bei rockauto.com bestellt. das war recht easy und auch bezahlbar....
@cskoros
Bei mnf sind weder unter Chevi noch unter Olds Teile vorhanden:-(
Und bei KTS gibt es auch nur noch einiges:-(
Nur keinen Keilriemen.
@darkbring
Die ~€50,00 waren von rockauto.com
Ist zwar bezahlbar, aber schweineteuer für nen Keilriemen.
Werde mich mal bei GM nach dem Teilepreis erkundigen, aber gefühlsmäßig wird der auch nicht unter €50,- liegen.
Danke
Freewind
Finde ~50,- EUR für den Riemen nicht zu viel, ist ja kein schnöder Keilriemen, sondern ein ziemlich langer Flachriemen (Serpentine Belt) der gleich alle Aggregate auf einmal antreibt. Selbst wenn's den bei KTS gäbe wär er auch in der Preisregion und GM wird sicher des 1,5fache verlangen.
Haha, hab zuhause in der Garage noch meinen alten Serpentinebelt liegen. Eigentlich ok, hab ihn bloß mitgewechselt als ich meine LIM- bzw Kopfdichtungen gemacht hab.
Ich würde mich sogar davon trennen. Obwohl so einen in Reserve zu haben??? Obwohl ich bin sowieso ca ne 1 Autostunde von meinem Werkzeug und ET entfernt, also störts mich auch nich sonderlich 🙂
Grüßle
Julian
So Leute, jetzt habe ich mal eine Schockierende Neuigkeit:🙁bei meinem Alero ist ein Zylinderkopf gerissen (ich kann es nicht gewesen sein, ich kann noch nicht einmal ein Telefonbuch durchreißen). Hatte auf einmal Kühlmittelverlust und kurz darauf drückte er das Wasser irgendwo bei der Wasserpumpe raus. Der Wagen ist jetzt in einer Werkstadt die Spechty mal in einem Forum empfohlen hat. US Car Service in Sittensen. Ich halte euch auf dem Laufenden.🙁
Hei Leute ,am Sonntag ist mir ein Reh ins Auto gelaufen,hat jemand eine Bezugsquelle für die vorderen Scheinwerfer?
Bin für jeden Tip dankbar.
@ draction
deutsche Scheinwerfer sind wohl nur über GM zu ordern. Bei Ebay.com gibt es günstige US Scheinwerfer. Doch leider sind die ohne E-Zeichen und haben keine Leuchtweitenregulierung.
Schau mal bei www.dello.de Unter Cadillac/Chevrolet Niederlassung Barmbek und wende Dich an Herrn Dittmar. Die machen in HH seit gut 20 Jahren GM. Da hatte ich meinen Alero auch immer zum Service.
Oder mal bei www.cars-stripes.com die sitzen bei Hannover, da habe ich auch oft bestellt. Allerdings nur Serviceteile, die waren immer schnell da.
@ Jabob
Moin lange nichts gehört von Dir. Das ist ja schade zu lesen mit Deinem Alero. Hoffe der kommt schnell und günstig wieder in Fahrt. Ich muss mal schauen das ich es
wieder zum U-Boot schaffe.
Moin, Daniel ! Ich bin am nächsten Samstag beim U-Boot Guck, doch mal vorbei, dann erzähle ich dir die ganze Geschichte.
Hallo Jakob, ja, werde mal schauen wie ich das hinbekomme. Muss noch arbeiten am Sa., gebe Dir noch vorher Bescheid. Bis dann...