Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Da der Alero keinen Innenraumluftfilter hat setzt sich angesaugter Dreck (Blätter, Nadeln usw.) am Klima-Wärmetauscher ab und verrottet dann dort. Je nachdem wie oft das Auto unter Bäumen geparkt wurde kann dort dann eine mehr oder weniger dicke Schicht Erde zu finden sein die natürlich nicht gerade förderlich für den Luftdurchsatz ist.

Entwarnung.... Stufe 1 funktioniert, hatte es nur nicht gehört.....Peinlich, peinlich

NOTE:
Hier die US-GM Bestellnummer des Lüftungswiderstandes,

Artikelbezeichnung: Resistor
Bestell-Nr: 890 184 13 (US-Artikelnummer)
Hersteller: ACDelco
Preis in €: 35,00 + MWSt
Verkauf in Berlin: AH Kroymanns bzw. Opel Hetzer

Hab ich mir schon fast gedacht. Üblicherweise gehen mehrere Stufen nicht, wenn der Wiederstand kaputt ist.

moin zusamm

Mein Großer Spritverbrauchstest ist jetzt zu ende und Bilder konnt ich auch endlich machen.

Wie schon mal geschrieben hatte ich im Dirttelmix ca 8,5 L.
Bei konstanten 120-130 auf der Autobahn bin ich auf 7,7 L gekommen.
Die Rückreise ging etwas schneller :-) UND bei größtenteils 180-200 bin ich noch nicht mal auf 10 L gekommen. :-D

Nun die Bilder

Ähnliche Themen

und nochmal von hinten ^^

und die felgen

Guckst Du hier .....

ok überedet. :-)

die waren halt drauf beim kauf. Mal sehn was sich später mal finden läßt. Die sehn auf jeden fall nicht schlecht aus. Vielleicht wär auch ganz schwarz gut.

Hallo und guten morgen @all,
jetzt möchte ich mal ein paar alte Probleme angehen:

1. Lüftung steht auf kalt, Gebläse + Klima ist aus und am unteren Rand der Windschutzscheibe (Wagenmitte) beschlägt
die Scheibe- hat jemand den gleichen Effekt?

2. Wenn es regnet beschlagen hinten die Scheiben und es dauert sehr lange (trotz Klima und Autobahnfahrt) bis diese
wieder frei sind

Da ich den Lüftungswiderstand gewechselt habe, und dabei den Lüfter mit ausgebaut und gereinigt hatte, scheidet die Variante Dreck/Verstopfung oder so m.E. aus- hat da irgendwer eine Idee was man da machen kann?

MfG
MARA1

den Klimawärmetauscher im Heizungskasten hast du bestimmt nicht sauber gemacht, das ist eine riesen Arbeit den frei zu legen und davon hättest du uns bestimmt berichtet 😁 und genau in dem sammelt sich der Dreck bzw. der verrottete Dreck, also Erde - die dann auch gigantisch Nässe speichert

Hm, na dann schreib´mal bitte wie man da ran kommt....

Zitat:

Original geschrieben von OM-A-BOB



Kennt jemand eine gute Werkstatt/Garage für den alero in Basel-Stadt und Umgebung?

sorry das ich mich grad erst melde. wilkommen in unserer mitte 🙂

ich wurste mich auch heut nacht schon durch viele ungelesene beiträge *schäm* ich komm auch wieder öfter vorbei hier. hab ich mir zumindest vorgenommen. 🙂

zu deiner frage: ich fahr immer zu emil frey (AAA) hinten am dreispitz.
die sind recht alero-kompetent, haben aber auch ihren preis.

grüsse
alex

hi darkbring

Zitat:

ich fahr immer zu emil frey (AAA) hinten am dreispitz.

die sind recht alero-kompetent, haben aber auch ihren preis.

jo danke

naja ist ja erstmal was. werds mir mal merken.

Öwechsellampe is heut angegangen. wird wohl das erste sein was ich machen muß 🙂

arbeitest du in der Schweiz?

hab erst einen alero gesehen hier, war aus ZH und beige-ähnlich

hmm ich arbeite bei einer schweizer firma (endress+hauser) aber auf deutschem boden 🙂

mein alero ist rot, steht aber die meiste zeit in der tiefgarage, da im moment einige sachen defekt sind - also hast du ihn wahrscheinlich noch nicht gesehen.

bei mir steht der scheibenheber auf der fahrerseite, die ansaugbrückendichtung, die hinteren federn und irgendas vorne am querlenker was ich noch nich genau weiss auf der mängelliste. es ist nur so viel, weil ich so lang geschludert habe 🙂

wie auch immer. wilkommen in unserer mitte. und lass dich nicht von problemen abschrecken die hier über das auto bekannt werden. wie ich im bmw 5er forum lese, haben die mindestens genau so viele zicken mit den karren wie wir mit unseren *g*

jo danke danke

stimmt hab den noch nicht gesehn, sieht aber auch in rot ganz gut aus.

ja hab ja das Forum auch komplett durch und bei jedem fremden Geräusch geh ich in Gedanken das Forum durch um zu überlegen was es sein kann ^^

--Mal noch ne andre frage, ich werd wohl WE das öl und den Filter wechseln. Geht die Öl Lampe dann allein aus oder muß ich die extra reseten?

Muß ich dann noch mal suchen wo das war :-/

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen