Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Hallo!
Bin vermutlich schon ein bisschen zu spät zum Thema Change Oil:
Zündung an, Reset 1x drücken, dann sollte Change Oil blinken, dann Reset GEDRÜCKT HALTEN bis es klingelt, jetzt solte das Change Oil nicht mehr leuchten. Wichtig ist der Ölstand und der Zustand des Öls und nicht ob die Anzeige leuchtet oder nicht...
Zu den Innenraum Farben: Ich habe schon alle kombinationen mit braunen oder grauen Armaturen zusammen mit Leder oder Stoff gesehen... Habe mich lange umgeschaut bis ich mich endlich entschieden hatte... 😁
Und ebenfalls hatte einer keine Fussraumbeleuchtung... Nur dachte ich, dass die einfach defekt ist...
Hi zusammen!
Hab noch 3 neue AC Delco PF46 anzubieten. Sollte jemand Interesse haben, kann er mich ja anschreiben! :-)
Viele Grüße und " Happy New Year" !!
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von woebi
Hallo!
Bin vermutlich schon ein bisschen zu spät zum Thema Change Oil:
Zündung an, Reset 1x drücken, dann sollte Change Oil blinken, dann Reset GEDRÜCKT HALTEN bis es klingelt, jetzt solte das Change Oil nicht mehr leuchten. Wichtig ist der Ölstand und der Zustand des Öls und nicht ob die Anzeige leuchtet oder nicht...
Zu den Innenraum Farben: Ich habe schon alle kombinationen mit braunen oder grauen Armaturen zusammen mit Leder oder Stoff gesehen... Habe mich lange umgeschaut bis ich mich endlich entschieden hatte... 😁
Und ebenfalls hatte einer keine Fussraumbeleuchtung... Nur dachte ich, dass die einfach defekt ist...
Hallo - guten Morgen! Dank Eurer Hilfe hab ich das "Problem " lösen können. Alles ist wieder in bester Ordnung - Gott sei Dank. Ich wünsche allen eine gute Fahrt! Bis dann INGI
Hallo,
Ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines schwarzen 2000er Aleros 3,4l mit original 40000km, Tieferlegungsfedern von Geiger und 17er Felgen.
Mit dem Fahrzeug bin ich bisher sehr zufrieden, nachdem der Vorbesitzer ein älterer Herr, sehr darauf aufgepasst hat.
- Ich hätte eine Frage bezüglich des serienmäßigen Radiogeräts (Ausführung mit CD-Spieler und Kassettenteil). Wenn ich den Sendersuchlauf laufen lasse, bleibt dieser bei fast keinem Sender stehen, obwohl ich in einer Gegend wohne, wo der Radioempfang sehr gut ist. Wenn ich manuell die Sender suche, kann ich die Sender sehr gut empfangen. Kann man den Sendersuchlauf bei diesem Radiogerät irgendwo umschalten, damit dieser bei nicht so sendestarken Radiosendern stehenbleibt?
- Weiß jemand, wieviel mm die Geigerfedern gegenüber den Serienfedern kürzer sind? In der Eintragung sind keine mm Angaben aufgeführt...
Schönen Gruß,
cskoros
Ähnliche Themen
Zitat:
- Ich hätte eine Frage bezüglich des serienmäßigen Radiogeräts
wolltest du nicht immerschon ein tolles Navi im Auto haben? 😁 sorry, aber das original-Radio im Alero is der allerletzte Müll...
Zitat:
- Weiß jemand, wieviel mm die Geigerfedern gegenüber den Serienfedern kürzer sind?
Geiger-Federn bedeutet meistens das die Teile irgendwo aus Mexico- oder China-Produktion stammen, und der TÜV bei der Abnahme halt ned nur "Federn" Schreiben wollte, und da Geiger den Umbau gemacht hat, schreibt er halt Geiger-Federn
@ Cskoros
Hallo und willkommen, ich kann Dir gar nicht so viel zum Radio sagen, da ich immer nur einen Sender höre :-) Hast Du keine Betriebsanleitung für Dein Auto?? Da steht alles über das Radio drin, solltest Du keine haben, dann kann ich aber gerne mal reinschauen.
Stell doch mal ein Bild rein von Deinem Schmuckstück, interessiert die Anderen bestimmt auch wie der mit 17er und Tiefer aussieht. Wie ist den der Fahrkomfort mit den großen Felgen und der Tieferlegung?? Original ist der Alero sehr komfortabel gefedert, das gefällt mir sehr gut. Hatte bei meinem vorherigen Fzg., (Saab 9-3) auch Federn drin, das würde ich heute nicht wieder wollen. Optisch aber eine feine Sache.
@ GM-Tech
Das Radio allerletzter Müll.....generell habe ich keine Probleme damit. Auffällig ist nur, wenn ich längere Zeit keine CD im Gerät habe, dann zieht er die CD nicht einfach so rein, sondern nur mit Nachdruck, das Gleiche gilt bei sehr kalten Außentemperaturen. Manchmal auch wenn ich eine CD herausnehmen will, dann kommt die nur ein bißchen raus, und ich muß die mit den Fingern rausziehen........kennst Du das "Problem"??
Habe ein 2001er Modell mit dem Radio der 2ten Generation ( mit den rundlichen Tasten )
Zitat:
@ GM-Tech
Das Radio allerletzter Müll.....generell habe ich keine Probleme damit. Auffällig ist nur, wenn ich längere Zeit keine CD im Gerät habe, dann zieht er die CD nicht einfach so rein, sondern nur mit Nachdruck, das Gleiche gilt bei sehr kalten Außentemperaturen. Manchmal auch wenn ich eine CD herausnehmen will, dann kommt die nur ein bißchen raus, und ich muß die mit den Fingern rausziehen........kennst Du das "Problem"??
jo, die Fortsetzung des Problems ist das er nurnoch knattert und die CD garnicht mehr bewegt. Und der Radioempfang wird immer schlechter (wird dann dumpfer und heller, und knistert zwischendrin), und irgendwann raucht der Verstärker ab und dann is es eh ganz vorbei
ja das original Radio neu zu kaufen kann ich wirklich niemandem empfehlen, die meisten Leute entscheiden sich zu einem schönen Doppel-DIN Navi, einfach ein großes Display sieht ja nicht weniger original aus, kann 1000x mehr, die Qualität stimmt, und ein Navi ist es halt noch dazu
Zitat:
Original geschrieben von GM-Tech
ja das original Radio neu zu kaufen kann ich wirklich niemandem empfehlen, die meisten Leute entscheiden sich zu einem schönen Doppel-DIN Navi, einfach ein großes Display sieht ja nicht weniger original aus, kann 1000x mehr, die Qualität stimmt, und ein Navi ist es halt noch dazu
Was ich bei aleromod.com gelesen habe sieht das dann auch dementsprechend aus, nämlich schei***.
Da der Radiorahmen des Aleros abgerundet ist an den Ecken, passt kein Doppel DIN Radio da gut rein.
Von den Anschlussproblemen und der Neuprogrammierung des Steuergerätes auf ein neues Radio mal abgesehen....(hab ich gelesen).
Privat zu Hause ist das wohl so gut wie gar nicht zu bewerkstelligen.
Was das Radio anbetrifft gebe ich dir Recht, das ist ein peinliches Stück Elektrik unterster Schublade. Bin froh das meines noch läuft.
ich geb dir recht, schlecht gemachte Umbauten sind wirklich nicht hübsch, aber es gibt passendes Einbaumaterial mit dem das optisch und technisch sauber zu machen ist
Hi Leute, ich bin auch mal wieder online.
Da ich grad keine Zeit hab, alles bisherige zu lesen, kann mir mal einer ne zusammenfassung geben, was so los war seit dem ich das letzte mal was geschrieben hab?
Wär nett.
Steh kurz vor den Prüfungen und erinnerte mich grad so dran, dass ich schon ewig nix mehr von Motortalk gehört hab.
Ich hoff euch gehts so im großen und ganzen gut.
Grüßle
Julian
Hallo an alle,
ick bin ziemlich neu hier und finde es super diesen Forum gefunden zu haben.
Wie mein Name schon sagt komm ich aus Berlin und ich fahre einen einen 2,4L Alero Bj: ´99
Ick fahre ihn schon seit gut zwei Jahren und muß ehrlich sagen das ich sehr zufrieden bin mit meinem Fahrzeug
Leider kann ich euch bei euren Problemen was Radio oder leckendes Lenkgetriebe nicht helfen da ich solche Probleme nicht hab und auch nicht haben möchte da die Ersatzteile Versorgung in Berlin nicht so rosig ist.
das einzige leck was ich hatte war der Rücklaufschlauch am Servobehälter, erst sah es so aus als wäre es das Lenkgetriebe war aber nur der schlau wie bei vielen in Berlin und Brandenburg. Ein stück abgeschnitten, raufgeschoben und neue schelle das wars.
Ich hab ein anderes Problem und hoffe das irgendjemand mir aus dieser Gemeinschaft da helfen kann.
Man mag es kaum glauben , aber auch in Berlin hält der Winter mal wenn auch nur kurz Einzug und es wird glatt sehr glatt zu glatt.
Dabei schrammte ich eine Bordsteinkante und zerstörte mir eine felgen so stark das sie nicht mehr zu reparieren geht.
Vielleicht kann mir einer helfen und weis wo ich eine original felge her bekomme oder jemand hat noch eine liegen die er nicht brauch.
Direkt von GM kostet sie rund 650 EUR + Versand und das ist ein wenig happig finde ich für eine Felge. Hab noch zwei drei andere kleinere Probleme zb. Schaltstufen eins und zwei ohne Funktion vom Gebläse aber die sind nebensächlich erstmal muß er wieder rollen.
Mein Alero schaut mich schon ganz traurig an wenn ich an ihm vorbei laufe er will wieder gefahren werden!!!
Hilfe wäre super
MfG aus Berlin
Andi
Hallo Berlin Cruiser,
willkommen, (habe auch den 2,4er)........Deine Felge sieht ja schlimm aus!!!! Ich habe mal vor einiger Zeit bei Ebay USA reingeschaut, da werden viele Teile für den Alero angeboten. Die Originalfelgen waren da "richtig" günstig. Wenn Du dt. MwSt. und ca. 10% Zoll für die Einfuhr zahlst, ist das immer noch super günstig!!! Ich denke das wird Deine einzige Möglichkeit sein an eine neue Felge zu kommen. Der GM-Preis ist eine Frechheit, habe mich auch mal erkundigt als ich noch einen Satz für den Winter kaufen wollte. Der Wahsinn!!!!!
Bezgl. des Gebläses, da ist der Wiederstand kaputt. Hat man schon von einigen gehört, aber die jenigen können technisch dazu bestimmt mehr sagen wie das Problem gelöst wurde......
Zitat:
Bezgl. des Gebläses, da ist der Wiederstand kaputt. Hat man schon von einigen gehört, aber die jenigen können technisch dazu bestimmt mehr sagen wie das Problem gelöst wurde......
alten Widerstand raus, neuen rein 😁