Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Hallo Leute,

habe eine technische Frage. An meiner Vorderachse poltert es, gerade jetzt bei den kalten Temperaturen gut zu hören. Jemand sagte mir, dass hört sich nach "obere Federbeinlager" an?! Ist das was dramatisches?? Habe das Poltern schon seit langer Zeit, aber im Sommer wenn es warm ist, hört man es nicht so doll.

Auto ist jetzt 5 Jahre alt und hat ca. 73.000 Km drauf.......

Wer kann mir was zu diesen Federbeinlagern sagen???

ja, die Dinger hab ich schon bei zig Aleros wechseln müssen, kosten aber nicht viel

nur solltest du überlegen ob deine Lenkung auch schon fällig ist, wenn ja wäre es nämlich sinnvoll die gleichzeitig zu machen um ihn dann nur 1x vermessen zu müssen

Moin GM Tech

Danke für die Info, Lenkung ist in Takt. Dann werde ich mal zum Frühjahr beim Räderwechsel die Federbeinlager in Angriff nehmen lassen.

Hallo mit einer Frage:

Hab Alero-Innenraumbilder mit einer Fußraumbeleuchtung gesehen (im Bereich Motorhaubenentriegelung).

Wieso habe ich die nicht, hatten die etwa nur die frühen Baujahre?

Schönen Abend, Freddie

Ähnliche Themen

Moin FreddiM

ist mir auch schon aufgefallen, ich habe ein 2001er Modell, meiner hat die auch nicht :-( War wohl Modelljahrabhängig.

Denn die Innenraumfarbe (Armaturenträger, Lenkrad) und Radio-Geräte sahen bei den ersten Alero-Modellen auch noch anders aus, eher braun-beige bei meinem ist der Armaturenträger und das Lenkrad in grau abgesetzt, sowie der akustische DING-DING-Ton, der hört sich bei meinem auch anders an, viel schöner :-)

Aha, also doch!

Na, vielleicht find ich ja ein Kabel von der Innenraumbeleuchtung, 5W-Fassung vom Schrott und geht schon...im Sommer dann!

Vielleicht haben ja dafür die Leseleuchten früher nicht mit dem Dome-Light mitgeleuchtet?!?

Der Automatik-Hebel war ja anfangs auch beige, glaub ich...

Schönen Abend!

P.S.: Dein Projekt "Avenger" ist nun endgültig auf Eis?

Wir hatten bis letzten Sommer einen 99er Alero, der hatte eine hellbeige / dunkelbeige Innenaustattung, der Automatikwahlhebel war beige und er hatte auch Fußraumbeleuchtung.

Die Leselampen am Rückspiegel gingen auch mit dem Domelight an.

War die Innenraumfarbe wirklich vom Baujahr abhängig? Ich dachte immer, daß es einfach die verchiedenen Farbkombinationen zur Auswahl gab... Denn mit Stoffsitzen gab es doch immer nur die dunkleren Kunststoffe, oder täusche ich mich da jetzt?

Hi!

Ich glaube auch, das es mehrere Farbkombinationen gab und bei der Lederausstattung war glaube ich nur beige angeboten worden, oder? ( zumindest bei den ersten ab '99 )

Gruß
Rainer

Ja, Avenger ist vorerst vom Tisch. Ich warte mal bis Ende 2008, dann schaue ich mir mal die Preise an. Die vom Caliber sind ja auch stark gefallen.....

Hallo!

Gehört zwar nicht in dieses Forum, aber Dein Warten ist vielleicht nicht so schlecht, da Interior (und ev. Exterior) von Avenger und Sebring vorzeitig überarbeitet werden sollen, da es viel Kritik gab, obwohl ich persönlich die Optik und Haptik -jaaa, auch die- sehr gut finde.

Ist echt schade, daß GM keine Chevy-US-Limo mehr nach Europa bringt (Cadillac find ich ja wunderbar, muß halt aus finanziellen Gründen noch ein paar Jährchen warten), so ein Malibu wär schon toll (obwohl der Epica nicht schlecht sein soll).

Na, zumindest kommt der HHR, die wunderschönen Buicks werden wir wohl offiziell in Europa nicht mehr bekommen...

LG, Freddie

Hallo !
Ich bin erst neu hier im Forum - und mir fehlt noch ein bißchen aus Zeitmangel der Überblick . Allerdings habe ich schon fast meine Antwort auf meine dringende Frage erhalten.

Ich habe mir im September einen Chevi Alero gekauft. Ein tolles Auto , finde ich, zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings ist dieses Auto aus Luxemburg und meine Betriebsbeschreibung in französich - toll. Meine Bemühungen eine deutsche Beschreibung zu erhalten sind bis jetzt leider fehlgeschlagen.

Mein Problem war das gestrige DingDong und die Change oil - Anzeige. Ich hab gedacht - jetzt ist irgenwas ganz schlimmes passiert.
Das schein ja aber nicht so zu sein. Beim Kauf vor 2.000 km - bei 40.000 km - wurde ein neuer Ölwechsel gemacht und auch jetzt stimmt der Ölstand nach Überprüfung.

Allerdings habe ich keinen blassen Schimmer - wo sich dieser Reset-Button befindet?
Kann mir hier jemand bitte helfen? Vielen Dank im voraus.
quote]
Original geschrieben von Freddie M.
@ GM-Tech: Danke für die exakten Antworten!
Genau das hab ich befürchtet:
Mein Vorbesitzer hat netterweise noch einen Ölwechsel durchgeführt, der wahrscheinl. noch nicht unbedingt nötig war, d.h. ohne CHANGE OIL -> kein Reset.

@ borzellone:
Schön, daß Du wieder die AHK ansprichst, interessiert mich auch brennend!

In meinem Zulassungsschein steht leider auch nichts, wo normalerweise bei anderen Autos IMMER Anhänge- und Stützlast vermerkt war...blede G´schicht!

Allerdings tummelte sich in meiner Umgebung ein 2,4er (Handschaltung) mit AHK und Lastenanhänger (s.o.), der mir leider nicht mehr begegnet ist...halte weiterhin die Augen offen, vielleicht wirds ja noch was!

Hab auch schon in autoscout nach 2,4ern mit AHK geschaut, um ev. Infos zu bekommen - bis jetzt erfolglos.

LG, Freddie

Zitat:

Allerdings habe ich keinen blassen Schimmer - wo sich dieser Reset-Button befindet?

im Sicherungskasten links

Zitat:

Original geschrieben von GM-Tech



Zitat:

Allerdings habe ich keinen blassen Schimmer - wo sich dieser Reset-Button befindet?

im Sicherungskasten links

vielen, vielen Dank für deine Antwort und die prompte Hilfe. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr und viel Glück und Erfolg. Ingi

Hallo,

leider brennt die change oil lampe trotzdem noch, obwohl wir den reset buton gedrückt haben. was können wir hier noch tun? weiß das jemand?. Bin ziemich verzweifel - brauch das Auto dringend über die nächsten Tage. Ich will nichts riskieren. Danke Ingi

Zündung an, Reset-Taste 1x drücken, Change-Oil blinkt, Reset-Taste nochmal drücken, Change-Oil geht aus und es klingelt 1x ... dann war der Reset erfolgreich

Zitat:

Ich will nichts riskieren.

wechsel das Öl :-p

ansonsten, fahr einfach

Deine Antwort
Ähnliche Themen