Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

So liebe Alero-Gemeinde,

ich werde doch noch weiter unter Euch verweilen. Das Dodge-Angebot war nicht so schlecht, aber hat meine Erwartungen leider nicht ganz erfüllt. Ich werde mal sehen was die Preise nächstes Jahr machen. Wenn man sich den Caliber anschaut, da sind die Preise ja auch heftig gerutscht. Ich denke das wird dem Avenger wohl auch passieren.

Schönes Wochenende allen.....

Tach zusammen
Bin letzte Woche zufällig auf der Suche nach nem BMW übern Alero gestolpert,mußte ihn nach der Probefahrt
unbedingt haben😁
Würde mich interessieren obs im Bereich Saarlouis noch weitere Aleros gibt😕

Schau doch mal bei Mobile, da stehen viele drin.....

@LB Saratoge

Den Avenger gibt es bei den Ösis als 2,7 V6 mit 186 PS und Automatik, bei uns in Dt. leider nicht, komisch!!!

Hi GM-Tech,
schnell wie der Über-Schall!
Neues Kraftwerk ist schon gelandet - und eingebaut! Vielen Dank für die Turbo-Lieferung - muss man(n) ja auch mal an dieser Stelle loswerden können.
Greetinx aus dem Saarland (ja, tatsächlich draction, da gibt's noch welche 🙄)
alero_sl

Zitat:

Original geschrieben von GM-Tech


wie wärs damit? http://www.efiparts.de/.../product_info.php?...
Ähnliche Themen

Ja, Olds 02, bei uns "Ösis" gibts den V6 Avenger, und nicht nur das, auch der Nitro 4,0 kommt zu uns!
Der Avenger ist wirklich sehr nett, hab ihn mir auch schon angeschaut, und man kann den 2,7 V6 (genauso im Sebring) auch mit E85 fahren (zumindest in den USA, wird bei uns hoffentlich auch gehen)!
Schönes Auto, bleibe aber beim Alero (hab ihn ja auch noch nicht lange)!

LG, Freddie

Lüftungsgitter, mittig

Kennt jemand das Problem mit dem mittigen Lüftungsgitter??? Das ist bei mir seit einiger Zeit um ein paar Milimeter nach unten gerutscht. Wenn ich es wieder richtig platziere, dann hält es für ein paar Tage und rutscht wieder ab.

Da nervt mich in sofern, weil man dann ein bißchen von der Kante der Armaturenbretteinfassung sieht.

Evt. Kleben?? Welcher Kleber kann verwendet werden?? Habe zu Hause eine Heißklebepistole.......

wenn du geschickt bist, probierst mit Heisskleber, aber pass höllisch auf das dir nix auf den Teppich oder die Sitze tropft, beides wäre sofort für immer zerstört...

Hallo zusammen!

Nachdem ich nun nach vielem Hin und Her mir meinem Alero keinerlei AHK anbauen konnte, so man andere Sache auch nicht so klappte, habe ich das gute Stück nun kurzer Hand zu einem guten Kurs. Hat wohl auch der Einbau der Gasanlage dazu beigetragen.

Wollte mich aber bei Euch für die guten Tipps bedanken und Euch mitteilen, das ich noch 3 Ölfilter und eine Reparaturanleitung für den Alero habe, die ich verkaufen möchte. Falls jemand Interesse hat, kann er sich gern bei mir melden.

Alles Gute weiterhin und viele Grüße
Rainer

Moin,

schade, dann sind wir einer weniger :-(

Was hat er denn noch gebracht?? Wenn man bei Mobile schaut, haben die Fzg. ja zum Teil eine lange Standzeit. Für meinen 2002er mit 72.000 Km hat mir ein Händler 5.000 Euro geboten, in Verbindung mit einem Neuwagenkauf. Den Preis fand ich für einen Händler-EK-Preis okay.

Was mich z.Z. echt nervt, dass ich schon seit dem 25. Okt. auf zwei Ersatzteile warte!!! Das habe ich bis jetzt noch nie gehabt!!! Dabei handelt es sich lediglich um zwei Gummibuchsen der Vorderachse.

Meiner hat gerade neu TÜV bekommen (inkl. US-Standlicht im Blinker!!), d.h. ich werden den Alero die nächsten zwei Jahre wohl weiterfahren, und dann schaue ich mal wie ein zwei Jahre alter Dodge Avenger so im Kurs liegt.

Hi!

Ja, habe für den wagen letztendlich knappe 9000 Euro bekommen! Habe aber auch ja eine Gasanlage neu einbauen lassen.
Für nen Bj. 2000 mit 47000 km ein super Preis. :-) Hatte mich allerdings auch insgesamt 9500 Euronen gekostet!!

Gruß
Rainer

Hi!

Was hat noch nicht geklappt? (AHK suche ich auch noch...)

Und was für ein Schlitten beerbt nun den Alero?

3. Frage: Was für Anleitungen hast Du (Haynes, Chilton?) und wieviel möchtest Du dafür?

LG Freddie

Hi!

Für den Alero 2,4 gibt es keinerlei Möglichkeit, da Chevy selbst keine Freigabe gegeben hat. Warum genau,

kann oder will mir nieman sagen, doch es wird wohl an den Achslasten liegen. Die sind bei dem Auto völlig

ausgereizt! Ich war auch bei mehreren TÜV- Stationen, aber es wird sich kein Ing. darauf einlassen, solch eine

AHK einzutragen, da er damit die volle Verantwortung übernehmen muß!

Habe meine letzten Sachen bei Ebay eingesetzt. Bei Interesse dort schauen oder mich privat anschreiben...................

Viele Grüße

Rainer

Hallo,

in Sachen AHK ist das Problem schlicht in USA ist die AHK für den 2.4er nicht empfohlen da der Motor zu schwach ist, und da unser guter TÜV zu faul ist wird diese Empfehlung zum Gesetz gemacht. Denn für dem 3.4er geht es ja auch und Fahrwerk und Karosse sind gleich.

MfG
Nicola

Moin!

Stimmt aber der 3,4 hat eine Anhängelast von ich glaube 454kg!! Das ist aber auch nicht viel und solche kleinen Anhänger hat ja kaum zuhaus. Aber wie Du schon sagst, der Tüv macht die Empfehlung zum Gesetz und meinte, eine Prüfung würde tausende von Euros kosten............
Leider ist es am Ende trotzdem so, das man mir nirgends eine positive Nachricht bzgl. der AHK geben konnte und niemals geben würde!! Die in Rüsselsheim haben selbst in dem Datenarchiv für mich gestöbert........nix zu machen! :-(

So mußte er leider weg, auch wenns schwer viel. Naja kleiner Trost war ja, das ich mein Geld fast wieder raus habe.

Gruß
Rainer

Wie gesagt, bei mir in der Gegend fährt ein 5-G 2,4 mit AHK herum, hab ihnleider immer noch nicht angetroffen, um das zu klären...

@ borzellone: Für Dich wärs leider jetzt sowieso zu spät...

@ tux 77: Genau mein Gedanke, die Karosserie ist ja bei beiden Modellen gleich konstruiert!

Andere Frage: Es gab doch Schmutzfänger für den Alero, mit Alero-Schriftzug, Oldsmobile Rocket oder GM-Zeichen drauf...habts Ihr zufällig Teilenummern???

LG Freddie

Deine Antwort
Ähnliche Themen