Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Moin,
ich suche den Tempomat An/Aus Schalter links am Lenkrad. Meiner rastet nicht mehr ein.
Wenn wer was hat und es loswerden will bitte melden per Whatts App unter 017638290932.
Danke
Würde ich gegen einen symbolischen Preis abgeben 😉
In der Bucht wollen die 55€ für das Teil 😰
Vielleicht sollte ich es dort für 30 einstellen 😁
Ähnliche Themen
Morgähn.
Wieder mal ein Problem mit dem Alero. 01 er V6. Er wird nicht warm.
Lüftung und Gebläse funktionieren in jeder Stufe. Temperaturregler auf voll Warm. Beim Fahren wird es lediglich lauwarm. Im Stand mehrere Minuten kommt tatsächlich irgendwann sowas wie heiss. Wenn ich den Temperaturregler nur einen Klick nach Richtung kalt drehe ändert sich die Wärme sofort in kälter und da bin ich noch weit entfernt von der Mittelstellung. Auf Mittelstellung und bis kurz vor Heiss kommt nur kalt.
Der Stufenregler funktioniert auch in jeder Stufe.
Wo muss ich suchen? Thermostat? Wärmetauscher? Der Reglerchip beim Heizungsmotor?
Wie kann ich entscheiden woran es liegt?
Oder gibt's noch andere Möglichkeiten?
Danke erstmal.
Guten Morgen,für mich hört es sich einwandfrei nach dem Thermostat an.
habe bei mir auch gewechselt,beim tausch der Wasserpumpe,passt auch eins von Opel rein
Wird denn der Wagen eigentlich warm?
Ergo sind die großen Kühlwasserschläuche heiß und fest wenn der Wagen ne weile gelaufen ist?
Wie sieht es mit den Kühlerschläuchen für den Wärmetauscher aus? (über den V6 lehnen, links neben Bremskkraftverstärker sind die beiden Schläuche weiter unten, die in den Wärmetauschen gehen)
Sind sind warm und trocken? Keine verkrustungen oder so an den Anschlüssen?
hallo zusammen,nun hat es meinen 2,4l motor erwischt ,auto abgestellt,alles normal,wieder wegfahren lauft nicht auf allen zylindern stinkt nach benzin,fürchterlich,heute mit tester festgestellt,steuerkette oder kurbelwellensensor.
Da die steuerkette komplett letztes jahr erneuert wurde ist die
es nicht,also sensor ausgebaut,hat sogar eine GM nummer ist von Hella,kommt morgen früh,dann mal weitersehen
Fehlermeldungen muss man interpretieren lernen 😉 Bei meinem Peugeot hat er auch gesagt das die Abgasreinigung defekt ist obwohl es am Ende das Magnetventil der Nockenwellenverstellung war. Da wird wohl einfach die Abgaskontrolle gemerkt haben das die Abgase nicht so sind wie Sie sein sollen, verursacht durch andere Steuerzeiten. Da ja die Verstellung auf der Einlasseite hing konnte der Motor natürlich nicht so laufen wie er sollte was Einfluss auf die Abgase hatte und zack war die Fehlermeldung da 🙂
Wie Dynamix sagte, einfach so mal en Sensor vermuten und tauschen weil es stinkt .... naja, da sollte man doch schon nochmal kurz überlegen was es denn sein könnte.
Und nur weil ne Kette vor nem Jahr getauscht wurde, heißt das dennoch nicht, dass nicht auch an den Steuerzeiten was im argen liegen kann.
Erst recht wenn es wirklich so unvermittelt passiert.
Hallo zusammen,Kurbelwellensensor getauscht,keine Besserung.
Leider noch nicht die Zeit gefunden nach den Steuerzeiten zu schauen.
Habe einen anderen 3,4l, aus August 2001 gefunden,mit Original 41000 km auf dem Tacho.
Nichtraucher Auto,Garagenfahrzeug,ältere Ehepaar gefahren,Mann verstorben.
Fahrzeug steht bei American Dream Cars für 2700€,habe ihn am Telefon auf 2300 runter gehandelt,Anzahlung getätigt und werde am 01.03 18 den *Neuen* abholen.
Was ich mit dem 2,4l mache,noch kein Plan,evtl instandsetzen und versuchen zu verkaufen,mal sehen