ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Alero Sammelthread

Alero Sammelthread

Chevrolet Alero
Themenstarteram 23. November 2005 um 22:39

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?

gibts den schon?

kommt der noch?

oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema
am 24. Februar 2008 um 22:02

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5018 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5018 Antworten

Okay danke für die Info!

Aber wenn meine Wegfahrsperre ausprogrammiert ist, wieso leuchtet dann meine Security Lampe immer mal wieder auf und bleibt vorübergehend an?

Also solange alles funktioniert und jetzt keine Kosten auf mich zukommen lasse ich gerne alles so wie es ist und verzichte auch auf die FB.

Aber müsste davon nicht eigentlich was in den Papieren stehen?

Das könnte damit zusammenhängen, das auch die keyless entry bei Dir spinnt. Man weiss ja nicht wer was bei Deinem Wagen gemacht hat und wie. Wenn bei Dir in der Nähe eine authorisierte GM-Werkstatt für US_Wagen (nicht Opel, die haben zwar auch den Tech II aber meistens nicht die GM-Software) gibt, lass dort mal mit dem Tech II alle Fehlercode auslesen und ausdrucken. Das kann nicht die Welt kosten und Du weisst dann Bescheid und kannst entscheiden was Du machst.

 

Bei den amerikanischen Foren muß man gerade bei der Wegfahrsperre mit Keyless Entry aufpassen, da das Europa Modell zum Teil völlig andere Programmierungen und teilweise Komponenten aufweist.

Wenn Du jemanden mit Tech 2 brauchst, schreib mich per PN an. Ich könnte wen vermitteln:)

Und jetzt noch ich: bei meinem 1999er kann ich mit den Tastenkombinationen aus dem US Forum eine Fernbedienung (die von meinem Verschrottetem) anmerken - ohne tech2- .

Also ich habe es mittlerweile mit 3 Fernbedienungen auf mehrere Art und weisen, über die ich gelesen habe, versucht und es funktioniert immer noch nicht. Von daher vermute ich mal dass es entweder wirklich nicht einfach so möglich ist, oder dass der Empfänger für die Signale einfach kaputt ist.

Da sich aber alles problemfrei starten lässt verzichte ich einfach auf die keyless Methode

Zitat:

@roopert schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:26:47 Uhr:

Und jetzt noch ich: bei meinem 1999er kann ich mit den Tastenkombinationen aus dem US Forum eine Fernbedienung (die von meinem Verschrottetem) anmerken - ohne tech2- .

Das anlernen mit der Tastenkombi ging bei meinem auch. War ebenso ein 99er. Vielleicht hat man da ab 2000 wieder was geändert. Die Euro Aleros sind ja 99 auch mit Oldsmobile Logos an Front und Heck ausgeliefert worden. Die Embleme wurden ja auch erst 2000 geändert.

Meiner ist 2001er Baujahr, könnte wirklich damit zusammen hängen

Mal gecheckt ob die Batterie nicht einfach leer ist?

Und ich denke mal eine Zubehör sollte auch möglich sein. Ich würde die Steuerung dafür nutzen den kleinen Schalter in der Tür zu Simulieren. Irgendein Dauerplus zur Tür für das Steuerteil, eventuell liegt da ja auch was...Ist natürlich nur was für Frickler :)

 

...Und meine 99 waren beide mit dem Chevy- Dings beklebt.

Abschließend möchte ich mich noch mal zu dem Thema Keyless Entry/Wegfahrsperre kurz äußern. Auf Seite 291, in diesem Thread hatte ich im Juni geschildert, wie ich auch wieder die bekannten Probleme mit der Wegfahrsperre hatte und woher diese Probleme kamen bzw auch kommen können. Meisten ist nichts kaputt sondern die Sychronisation zwischen BCM und Empfänger für die FB ist verloren gegangen. Ursache kann sein häufig wiederholtes Abklemmen der Fahrzeugbatterie und/oder mehrere Tage die Batterie nicht wieder anschliessen. Abhilfe Tech II.

Dies Thema wurde aber hier im Thread schon öfters ausgiebig besprochen und alles beschrieben.

Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr

am 29. Dezember 2016 um 16:49

Hallo Leute,

mein Alero 3,4 Bj 1999 ist ein Exportmodell !

Nun ist meine FB defekt und ich kann das Auto nicht mehr starten ( Wegfahrsperre ist aktiv ). Alle Versuche mit diversen Möglichkeiten aus dem IT beziehen sich nur auf US-Cars, Export-Modelle sind anders aufgebaut ( entsprechende Komponenten zum deaktivieren der Wegfahrsperre ( z.B. am BCM oder am Zündschloss ) sind nicht vorhanden.

Eine neue FB bestellen ( für das Export-Modell ) ist hier sehr schwierig. Aber selbst wenn ich eine bekomme, kann die nicht angelernt werden, da hier niemand ein entsprechendes Programmiergerät und entsprechende Software besitzt.

Ich kann mein Auto zwar manuell aufschliessen aber starten kann ich es nicht.

Wenn ich keine Lösung finde für dieses Problem, kann ich dieses Auto " auf den Müll werfen "

Ich kann nur jeden davon abraten ein solches Auto zu kaufen ( es sei denn er bewegt sich damit nur z.B. in Deutschland.

Bis jetzt war ich mit meinem Alero eigentlch zufrieden. Habe zwar ca. 1500,-- EURO an Reparatur hineingesteckt aber das waren lediglich Verschleissteile , ansonsten war eigentlich alles o.k. , bis jetzt mit dieser verdammten Wegfahrsperre und FB.

Hier in Estland kann da niemand helfen ( es gibt zwar hier eine Werkstatt speziell für US-Cars, aber die haben auch keine Möglichkeit, da es sich eben im ein Export-Madell handelt

Vielleicht hat da jemand von Euch eine Idee, die hilft meinen Alero vor dem Schrottplatz zu retten.

Gerne entsprechende Anzworten und Vorschläge per PN.

Ansonsten Allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr , auch mit dem Wunsch, dass Euch solche Probleme erspart bleiben.

viele Grüsse auch Estland Reiner

Tut mir leid wenn Du mit deinem Alero Probleme hast. Meistens ist jedoch sowohl die Fernbedienung, wie auch der Funkempfänger der Wegfahrsperre nicht kaputt, sondern die Synchronisation mit dem BMC (Body Control Modul) gestört. Läßt sich innerhalb weniger Minuten mit einem Tech 2 Scanner wiederherstellen. Ursache meistens mehrfacher Ausbau der Fahrzeugbatterie in kurzen Abständen, oder langes Stehen des Wagen ohne Batterie.

Soweit mir bekannt ist, wurde der Europa Alero über das GM Händlernetz auch in den Baltischen Staaten in den Jahren 1999 bis 2004 angeboten. Leider wurde danach durch die finanzielle Situation von GM das Händlernetz extrem ausgedünnt. Du solltest herausfinden wo folgende Marken regulär angeboten wurden, Cadillac, Chevrolet-US mit der Corvette, Buick und Pontiac. meistens waren das, zumindestens in Deutschland große Opelhändler. Wenn einer der damaligen Händler mit Werkstatt noch existiert, müsste er Dir helfen können. Alle Fahrzeuge von GM benötigen zur Wartung das Tech2 Scan- und Programmiergerät, nur das für US Fahrzeuge und Opel Wagen unterschiedliche SD-Karten für den Tech2 vorgesehen waren. Als Erstes kannst Du aber noch die folgenden Schritte versuchen:

1. Fernbedienung öffnen und Batterie prüfen gegebenenfalls austauschen. Die Kontakte der Fernbedienungsplatine und der Gummimatte mit einem Kontaktreiniger säubern. Fernbedienung zusammenbauen. Wenn das nicht hilft...

2. Empfänger der Fernbedienung hinten zwischen den Lautsprechern unten an der Hutablage ausbauen und den Kabelstecker entfernen und die Kontakte mit einem Kontaktspray einsprühen, den Stecker mehrmals ein- und austecken, damit eventuelle Oxydation abgerieben wird. Empfänger wieder einbauen. Wenn Du viel Glück hast könnte alles wieder gehen.

Noch eine Möglichkeit, starke nichtabgeschirmte Maschinen mit Hofrequenzstrahlung können die Funkfrequenz überlagen. Das Selbe gilt im Bereich von starken Funkanlagen z.b. Polizeipräsidien, Feuerwehr u.s.w. auch hier ist bekannt, dass die Wegfahrsperre nicht mehr geht, das ist hier in Deuschland gelegentlich ein Problem!

Sollte nun deine Fernbedienung tatsächlich defekt sein, ist ein Ersatz nur über das GM-Zentrallager in Schweden zu erhalten. Folgende Teile Nummern werden benötigt Fernbedienung 1 #25665594 und Fernbedienung 2 #25665595 . Zur Programmierung an Dein Fahrzeug wird wiederum der Tech2 Scanner benötigt.

Der Alero wurde mit zwei Ferbedienungen ausgeliefert. Auf der Rückseite mit 1 bzw 2 gekennzeichnet

am 29. Dezember 2016 um 20:29

Hallo Bernardo 65,

erstmal vielen Dank für Deine erschöpfende Auskünfte. Ich werde mal versuchen ob ich diesbezüglich etwas in Erfahrung bringen kann.

Das ganze Problem mit der Wegfahrsperre nervt sowieso ungemein : Auto anhalten, auf " P " schalten und Zündung aus , und schon ist die Wegfahrsperre drin ohne dass ich den Schlüssel ziehe oder gar die Türe öffne. Ich musste dann jedesmal den " Unlook - Knopf " auf der FB 2 x drücken um wieder starten zu können

In erster Linie wäre für mich wichtig, dass ich das Auto starten und bewegen kann. Sonst müsste ich das Auto zu den einzelnen Möglichkeiten abschleppen lassen ( ggf. ca. 120 km ).

Übrigens : mit Interferenzen hatte ich hier niemals Probleme !

Also nochmals vielen Dank, ich werde ggf. Erfolgsberichte ( oder auch Misserfolge ) hier einstellen.

Gruss Reiner

Wenn ich Dich richtig verstehe schaltet sich die Wegfahrsperre automatisch ein, ohne dass Du sie auslöst sobald Du die Zündung ausgeschaltet wird. Weiter, Du kannst den Motor starten, in dem Du den "Unlock" Button der Fernbedienung 2x drückst. Dieser Fehler ist mir noch nie untergekommen. Aber wieder kommt hier der Tech2 Scanner ins Spiel. Der ist die leichteste Möglichkeit den Fehler zu finden und abzustellen.

Es besteht vielleicht die Möglichkeit, dass Dir ein gut mit Scan- und Messgeräten ausgerüsteter Bosch Dienst weiterhelfen könnte. Der Hersteller des Tech2 "Vectronics" gehört zur Boschgruppe. Und mit den stationären Bosch Testern können auch amerikanischen Autos ausgelesen und programmiert werden. Vorausetzung für den Alero ist aber, dass die Software für GM-Fahrzeuge ab 1998 vorhanden ist.

Ich habe keine Ahnung, wie verbreitet bei Euch US-Fahrzeuge sind und keine Werkstatt wird sich Software anschaffen, wenn sie nicht gebraucht wird. Ich wünsche Dir viel Glück und drücke Dir die Daumen, dass Du den Alero wieder zum laufen bringst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Alero Sammelthread