Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Hallo zusammen,
Jetzt wo der Winter so plötzlich ausgebrochen ist bräuchte ich auf die Schnelle gebrauchte Winterreifen. Ob Stahl oder Alu ist mir vollkommen egal, hauptsache sie haben noch genug Profil für zumindest ein bis zwei Winter. Mehr natürlich gerne.
Hat jemand noch was anzubieten oder weiß eine günstige Anlaufstelle?
Danke im Voraus!
soweit mir bekannt ist gibt es von den meisten Markenherstellern die Größe 215/60 R15 HR so gut wie nicht mehr.
Angeboten werden Winter Reifen in unserer Größe am deutschen Markt nur noch von Toyo, der Snow Prox S 943. Preis pro Stück etwa € 75,00 bis 85,00 ohne Montage je nach Händler. Weitere Hersteller sind nicht bekannt! Auch als Ganzjahresreifen sieht es nicht besser aus.
Nur bei den Sommerreifen gibt es noch ein größeres Angebot, aber auch nur 2-3 bekannte, ansonsten nur asiatische Hersteller!
Mit gebrauchten wird es daher um die Zeit extrem schlecht aussehen.
Warum war der Toyo eigentlich zu meinen Alero Zeiten so sackteuer? Damals hat das Stück 150€ gekostet!
Ähnliche Themen
Kann ich Dir nicht beantworten, liegt aber auch am Händler. Die von mir genannten Preise beinhalten nur den Reifen ohne jede Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung und sind online Preise. beim Händler vor Ort sind durchaus noch Abweichungen möglich.
Bei mir waren es auch online Preise ohne alles. Deshalb wundert es mich ja das die Mal eben fast um die Hälfte billiger geworden sind.
Und wenn ich andere als die Originalgröße nehme und sie dann gegebenenfalls eintragen lasse?
Weiß einer von euch was für Größen ich drauf packen kann?
Meine Sommerreifen sind auch 225/45 17 Zoll mit Distanzscheiben und extern vom TÜV eingetragen.
Das kannst du versuchen. Ob so etwas eingetragen wird hängt hier in Deutschland von jeder Niederlassung, Prüfer, Lust und Laune und Sternenkonstellation des Bruders der Schwägerin vom Onkel der Tante ab.
Für Winterreifen sind eigentlich schmälere Reifen gut (195 oder so). Aber so ziemlich jede Breite die in Deutschland Handelsüblicher ist hilft weiter. Hier hilft es auch gut, wenn man vorher oder zusammen mit einem Autohaus das ganze anleiert. Die Wissen ja welche Reifengrößen eher in Deutschland typisch sind, und können dann auch gleich bei der Auswahl und den Felgen, sowie Eintragung helfen.
Hast du Zufällig die Unterlagen über die Eintragung noch? Wäre klasse wenn du das auf gm-alero hochladen könntest. Denn ich glaube, 17 Zöller fährt hierr sonst keiner.
Alles klar, dann werde ich mich morgen mal mit einem Autohaus oder ähnlichem in Verbindung setzen.
Die Papiere habe ich noch, ich werde sie heute abend scannen und auf gm-alero hochladen.
Anbei ein Foto von meinem Alero.
WOW, der sieht gut aus. Und sieht vorallem verdammt tief aus.
Ist der auch tiefer gelegt? Oder wirkt das erst so durch die 17 Zoll Felgen?
Wie sieht er von der Seite aus? Da wirken die Bremsen dann ja wirklich mikrig --- hmm Corvette Bremse ist locker möglich bei der 17 Zoll Felge 😁
Ja, tiefer ist er auch.
Ist ebenfalls in den Eintragungspapieren dabei, habe es nur gestern Abend nicht mehr geschafft sie hoch zu laden. Es sind Fahrwerksfedern von Geiger Performance verbaut.
Von der Seite kann ich die Tage auch gerne ein Bild hochladen 🙂
Für Reiner:
anbei die entsprechende Seite aus der deutschen Anleitung.
2x drücken von UNLOCK ist nicht üblich.
Sobald die Sperre nach 2 Minuten bzw. 20 Sekunden wieder aktiv ist, reicht 1x drücken (Zündung kann auf OFF bleiben).
An Bernado :
Vielen Dank nochmal für Deine Infos bezgl. FB. Ich habe eine Werkstatt gefunden ( speziell für US-Cars ). Sie haben die FB nach meinen Angaben bestellt, dauert 14 Tage. Anlernen ans Fahrzeug mit entsprechendem Scanner und Software können sie auch machen.
FB kostet 130,00 , das Anlernen 38,00 euro ; dazu kommen noch Abschleppkosten zur Werkstatt von 120,00 ( ca. 110 km ), also ein etwas teurer Spass.
übrigens : Das Ausprogrammieren von Wegfahrsperren ist hier in Estland generell verboten, Werkstätten, die das trotzdem machen, machen sich strafbar....das Risiko geht natürlich niemand ein.
An Dabromang :
vielen Dank für die Info bezgl. Wegfahrsperre, Genau wie Du beschrieben hast, ist es bei mir auch...also kein Fehler ! Ist zwar ziemlich nervig aber nicht zu ändern.
Wenn alles o.k. ist ( was ich mal hoffe---Bedenken sind bei ,ir immer noch da ) werde ich hier Erfolgsmeldung einstellen.
Also nochmals vielen Dank an alle, die mir in dieser Angelegenheit geholfen haben und
viele Grüsse Reiner
Wie schon geschrieben wird mein Teile Alero geschlachtet. Viele Teile noch da.
Fahrzeug noch etwa bis am 21.01.2017 Hof. Danach holt ihn der Schrottler.
Wer also noch was braucht bitte anfragen.
Ich war heute wegen meinem Winterreifen Problem beim TÜV Süd.
Dieser hat sich die Papiere meiner Einzeleintragung der Sommerreifen und den Fahrzeugschein angeguckt.
In der Einzeleintragung ist angegeben, dass Felgen und Distanzscheiben wohl einen Lochkreis von 114,3 haben, von Adapterscheiben steht dort jedoch nichts.
Jetzt bin ich vollkommen verwirrt da 114,3 ja japanische Lochkreiswerte, also was ganz exotisches, sind und der Alero ja meine ich normalerweise 115×5 hat.
Ich fahre am Mittwoch hier zum Opel Händler und gucke ob der mir mehr Auskünfte geben kann, denn beim TÜV hatte der Alero nicht viele Angaben in der Datenbank.
Alle anderen Reifen müssten über Einzelabnahme beim TÜV Rheinland abgenommen werden, gegebenfalls dann auch noch ne Tachojustierung. Also Kosten über Kosten über Kosten und das ohne die Felgen überhaupt erst gekauft zu haben.
Hat einer von euch ne Ahnung was das mit dem Lochkreis zu bedeuten hat, dass ich scheinbar einen von 114,3×5 haben soll?
Ansonsten berichte ich nochmal was raus gekommen ist, nachdem ich bei Opel war.