Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Hier ist das Endergebnis und einmal der Blick dahinter. Ich wollte gerne Doppel-DIN wegen der Ästhetik und dank der Einstellungsmöglichkeiten des Radios bekommt man auch einen schönen, passenden GM-Mint-Farbton hin.

Den Adapter mit den losen Kabelenden für den Alero und die Antenne gabs bei Cars & Stripes, ein Schacht war schon beim Radio dabei. Das Zusammensetzen ging flott von der Hand, Probleme gabs dann nur beim Einbau: An der Armaturenblende mussten die unteren beiden Ecken ein bisschen gesägt werden, damit das Radio tief genug reingeht. Mit einer kleinen Handsäge geht das erstaunlich gut und sauber. Nächstes Problem ist, dass der Antennenadapter zu viel Platz wegnimmt. Deswegen musste ein kleines Loch in dieses Plastikstück auf Höhe des Anschlusses gebohrt werden. Wieder alles zusammengesetzt und fertig! Klingt so ziemlich leicht, hat im Endeffekt aber doch einiges an Zeit gefressen. Das Kügelchen für den Widerstand des Gebläses ging mir zum Beispiel verloren - den Schalter wieder zusammenzubauen ist schon eine Geduldsprobe. 😁

Nichtsdestotrotz: Nach einigen Einstellungen kommt inzwischen wirklich schöner Sound aus den Boxen. Radio habe ich noch nicht ausgiebig gehört, deswegen kann ich zur Antennenleistung noch keine Aussage treffen - aber Empfang ist da und bisher auch gut.

Ist übrigens das 99er Modell ohne Class II.

Jetzt überlege ich schon, ob ich die Plastikarmaturen nicht in Hochglanz-Schwarz lackiere, um die Sägenarben endgültig verschwinden zu lassen und dem Ganzen einen hochwertigeren Look zu verpassen.

Hallo The RedKiwi

das Lackeiren der Abdeckung ist eine Möglichkeit, bessere Lösung wäre die Abdeckungen mit einer Wassertransfer-Beschichtung zu versehen. Da kannst Du von Wurzelhoz in verschiedenen Farb- und Holztönen, über Carbon fast unendlich viele Design auswählen. Wird so eigentlich bei allen PKW Herstellern eingesetzt und sieht absolut echt aus.
Ich habe das erst dieses Jahr machen lassen (auf Seite 292 habe ich ein Bild eingestellt). Nach der Beschichtung wird das Ganze mit einem hochfestem Klarlack überzogen. Preise sind durchaus moderat. Ich habe für meine zwei Abdeckungen ca. 150,00 Euronen bezahlt.
Wenn es Dich interessieren sollte, musst Du mal googlen, ob in Deiner Nähe eine Werkstatt diese Beschichtungen anbietet und Dir ein Angebot machen lassen.

Das habe ich tatsächlich auch schon überlegt, weil ich auch finde, dass es am Ende am hochwertigsten aussieht. Ich werd mich mal in meiner Umgebung umhören. Dachte bisher es wäre teurer und würde gar nicht in Frage kommen, aber 150€ klingt okay.

Für noch weniger kannst sowas sogar selbst machen.
Hier in MT gabs auch mal en guten Blog artikel von jemanden der das bei seinem Mercedes gemacht hat.

Man kann sogar Felgen in Wurzelholz haben, beim Netto in Neckartenzlingen steht immer einer, der hat das 😁

Ähnliche Themen

Felgen in Wurzelholzoptik, wie das wohl aussieht... Nur: Wieso? 😁

Wenn Akku voll, und ich mal wieder da bin und dran denke mach ich mal en Foto.
Und wieso? Das wird ein geheimnis bleiben 😁

EDIT:
ein vorgeschmack

http://www.lackiererblatt.de/wp-content/uploads/4/0/400165.jpg

So wie ich das sehe, sind auch diese Felgen in Wurzelholzoptik auch Wassertransferbeschichtet. Zumindestens gibt es dies Bild auch als Werbung bei einem der großen Transferfolienhersteller auf der Webside. Natürlich kann man Wurzelholz auch lackieren, jedoch braucht es extrem viel Erfahrung, einen hohen Zeitaufwand und damit wesentlich höhere Preise als für die Beschichtung. Aber die Haupsache ist doch, wenn es einem gefällt und man es sich leisten kann sollte man es machen.

Das is Wassertransferdruck, das Bild ist nur aus ner Lackiererzeitschrift.

Hmm ich brauch Wurst und Käse nächste Woche, kann also gut sein, dass ich mal einkaufen gehen muss 🙂

Blöde Verkleidung. An 2 stellen klebt es Bomben fest an 2 anderen so gut wie gar nicht.
Vllt wird mein Kleber doch schon zu alt

Und wieso gehen 3 clipse in die falsche Richtung?

20160814-184400
20160814-184351

Ja,die drei in die "falsche" Richtung sind echt blöd. Die hab ich auch nur mit Gewalt ab bekommen, nur an einer ist halt leider auch die Verkleidung gebrochen. Aber ich denke das wird trotzdem noch die absehbare Restlaufzeit halten.

ich nehme an, Dir wird nichts anderes übrigbleiben als die Verkleidung auf die neuen Spoiler zu kleben. Wie ich schon am Telefon sagte, eine 50mm beidseitige Klebefolie von 3M löst das Befestigungsproblem jedenfalls besser als diese Klips und ist später im Bedarfsfall einfacher abzubekommen. Auch ein Riss in der Verkleidung ist damit gut zu flicken. Nur im vorderen und hinteren Radhaus sollten zur Sicherhei wieder Schraubnieten verwendet werden. Auf jeden Fall wünsche ich Dir gutes Gelingen der Reparatur

Guten Abend,nun hats mein original Radio auch erwischt,CD spielt nicht durch immer ruckelt und bricht ab,Laser kaputt.
Was neues soll sehr teuer sein wegen den Kabeln und so ,einer Plan was es kostet???

Habe obigen thread gelesen scheint interessanr zu sein .
Bitte mal Preise schicken oder andere Lösung.Kaufe ich ein original gebraucht treeten bestimmt die gleichen symtome in kürze auch auf und so ein gebrauchtes kostet auch n hunni

Hi,
so der Schweller ist geflickt worden. Eine kleine aber feine Werkstatt in Metzingen hat für einen Hungerlohn super gerichtet.
370€ all inklusive mit TÜV und allem. Hat en Tag gedauert.

Hier die Bilder von davor, und danach (sorry Akku war fast alle so funktionierte der Blitz nich)

20160729-122330
20160805-163137
20160805-163146
+12

Glückwunsch! Ich muss noch hin, bin ja schon etwas überfällig aber da ich ja vermutlich eh diesen ominösen Verspätungszuschlag bezahlen darf, schlag ich noch einen Monat raus 😉

En Bekannter hat mal 4 Jahre draus gemacht, weil er dachte er wäre mit dem Auto schon lange gewesen 😁 ... first world Problems, zu viele Autos um sich im Kopf zu behalten mit welchem man schon war.

Apropo, bald is ja September, und ich will gutes Wetter.
Wie siehts aus? Wollen wir das Treffen vom Februar wiederholen?
Gegen Mitte / Ende September, Samstags von ca mittag bis open end.

Deine Antwort
Ähnliche Themen