Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Auch auf die Gefahr hin als stur zu gelten, ich glaube nicht das es um den eigenen Geschmack geht, es gibt Autos die rufen einfach Reaktionen hervor wie "den will ich haben" oder "der ist nur häßlich" und es gibt Autos die bringen einfach nur die Vernunft hoch, den muß ich kaufen weil er vernünftig ist. Ich bin zum Glück in der Lage beide zu kaufen, den Vernünftigen und den unvernünftigen, und beim Chally habe ich beides in einem. Der Alero war für mich damals eine Wahl der Vernunft und trotzdem etwas was nicht jeder hatte, aber so hatte ich schon in den 70er meine Autos ausgewählt.

Doch, genau um den eigenen Geschmack geht es ja 😉 Du kannst dich doch nicht hinstellen und allen Ernstes behaupten das dein Geschmack sowas wie ein Naturgesetzt ist. Ich beispielsweise finde den Malibu schön! Er weckt Emotionen. Vielleicht nicht dieses "Alter, ist der geil" Gefühl auf das du die ganze Zeit indirekt anspielst, aber eben doch positive Emotionen.

Wie gesagt: Manche Leute finden auch einen Insignia total schön und freuen sich wie Bolle wenn Sie den im Autohaus abholen können. Nicht immer ist langweiliges Design mit Emotionslosigkeit gleichzusetzen. Meine Schwester beispielsweise findet meinen Caprice hässlich und würde ihn vermutlich auch nicht fahren. Ich hingegen mag Ihn und fahre sehr gerne damit. Im Gegenzug würde ich wohl nur unter Gewaltandrohung in Ihre A-Klasse steigen, aber Sie mag den Wagen. Andere Geschmäcker, andere Anforderungen, andere Emotionen.

Ist doch eigentlich ganz einfach 🙂 Dir muss ein Auto hauptsächlich rein optisch gefallen um Emotionen hervorzurufen. Andere kriegen dagegen Emotionen wenn Sie auf Ihren VW Bus starren und überlegen was Sie damit alles anstellen (campen, mit den Jungs irgendwo hinfahren, Ikea leerräumen etc.) könnten wenn Sie nur wollten. Emotion definiert jeder für sich anders 😉

Habe letzte Woche in ebay einen 99er 2.4l Alero mit Automatik in Silber blind ersteigert, ohne zuvor zu besichtigen. Für den TÜV hat es einiges an Investitionen gebraucht, die Reifengröße ist nicht nur selten, sondern auch auch ensprechend teuer. Habe den Wagen heute abgeholt und gleich gewaschen. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, das Getriebe schaltet sauber. Die ABS und TC Lampe leuchten vergnügt vor sich hin. Seit heute, bei der 50km Überführung war nichts. Ist heute schwer angesprungen. Habe noch die Hoffnung, dass das mit einer schwächelnden Batterie zusammen hängt. An den Radlagern sollte es nicht liegen, sonst hätte der TÜV moniert, denke ich. Die Ölwechselanzeige ist auch heute angegangen und der Keilriemen singt ein einsamen Lied. Naja, hatte schon glücklichere Käufe und leider funktioniert der Tempomat nicht. Scheint der Schalter einen weg zu haben, rastet nicht ein.
Habe ihn heute auf der ersten Fahrt nach dem TÜV Segen aber dennoch lieb gewonnen. 😎

PS: Ist als Oldsmobile gelabelt. Hat den Oldsmobile Schriftzug auf dem Kofferraum und auch das Emblem auf Kofferraum und Haube. 😁

Erst einmal Willkommen und schön einen neuen Alero Fahrer begrüßen zu dürfen.

Ich drösel das hier mal etwas auf

Zitat:

Für den TÜV hat es einiges an Investitionen gebraucht

Die da wären welche??

Zitat:

die Reifengröße ist nicht nur selten, sondern auch auch ensprechend teuer

Ja sie ist eher ungewöhnlich, aber 60€ für en Reifen ist jetzt nich soo teuer. Wobei ich gestehen muss, Reifen sind generell etwas teurer geworden.

Zitat:

Die ABS und TC Lampe leuchten vergnügt vor sich hin.

Vllt nur defekte Radlager, bzw defekte Magnetisierung. Aber die zu tauschen ist nicht schwer und bringt auch sonst Ruhe ins Haus.

Zitat:

Ist heute schwer angesprungen. Habe noch die Hoffnung, dass das mit einer schwächelnden Batterie zusammen hängt.

Wobei die schwache Batterie auch an nem defekten Keilriemen liegen kann, da sie dann vllt nicht richtig geladen wird. Sind aber peanuts und sollten bei nem Wagen den man vllt länger Sorgenfrei fahren möchte einfach mal getauscht werden.

Zitat:

An den Radlagern sollte es nicht liegen, sonst hätte der TÜV moniert, denke ich

Auch wenn ich die Kollegen eigentlich mag und sie en guten Job machen, so haben doch die wenigsten Ahnung von Autos und Technik

Zitat:

Die Ölwechselanzeige ist auch heute angegangen und der Keilriemen singt ein einsamen Lied.

Dann wie bei jedem Autokauf, erst einmal einen großen Service machen und alle Öle, Flüssigkeiten und quietschenden Sachen wechseln 😉

Zitat:

Tempomat nicht. Scheint der Schalter einen weg zu haben, rastet nicht ein.

Da wird die kleine Welle auf der das Zahnrad zum einrasten läuft gebrochen sein. Hilft nix, außer en neuen Schalter. Hier ist aber dummerweise vorher der Airbag auszubauen, sonst kommst an das Schalterpaar nicht ran.

Zitat:

Habe ihn heute auf der ersten Fahrt nach dem TÜV Segen aber dennoch lieb gewonnen. 😎

Das freut mich natürlich um so mehr zu hören.

Zitat:

Ist als Oldsmobile gelabelt. Hat den Oldsmobile Schriftzug auf dem Kofferraum und auch das Emblem auf Kofferraum und Haube. 😁

Wenn ich gerade richtig weiß, sind erst ab 2000 oder 2001 die Fahrzeuge mit der Bowtie und Chevrolet versehen worden. Wobei meiner überall die Logos hat, aber einen Chevrolet Schriftzug.

Vllt hat der Vorbesitzer auch einfach den Olds Schriftzug nachgerüstet wie so manche hier.

Ähnliche Themen

Ich nutze hier grad mal nochmal die Chance und Frage nach wer Interesse an einem kleinen Motor-Talk / Alero Treffen hat.

Wetter bedingt würde ich ab Mitte Februar bzw März vorschlagen, und wenn ihr frech seit nehmt ihr Ende März und kommt zu meinem Geburtstag :P

Zitat:

@falloutboy schrieb am 24. Januar 2016 um 00:53:11 Uhr:


Ich nutze hier grad mal nochmal die Chance und Frage nach wer Interesse an einem kleinen Motor-Talk / Alero Treffen hat.

Wetter bedingt würde ich ab Mitte Februar bzw März vorschlagen, und wenn ihr frech seit nehmt ihr Ende März und kommt zu meinem Geburtstag :P

Hallo Julian,da ich ja leider nun sehr viel zeit habe,privat bedingt,würde ich sehr gerne die Gelegenheit warnehmen

Zitat:

@falloutboy schrieb am 24. Januar 2016 um 00:51:41 Uhr:



Zitat:

Für den TÜV hat es einiges an Investitionen gebraucht

Die da wären welche??

Rost war ein großes Thema, vor allem am linken Schweller. Hat munter unter der Plastikverkleidung vor sich hingegammelt. Waren 3 Löcher drin. Rechts war nicht so tragisch. Kraftstoff- und Bremsleitungen waren auch rostig. Der Bremskolben vorne links war fest. Aber Motor und Getriebe sind knochentrocken. Kein Tropfen Öl dran. Das hat mich sehr verwundert. Der Gutste hat immerhin schon 140000km runter. 😕

Zitat:

@falloutboy schrieb am 24. Januar 2016 um 00:51:41 Uhr:



Zitat:

Die ABS und TC Lampe leuchten vergnügt vor sich hin.

Vllt nur defekte Radlager, bzw defekte Magnetisierung. Aber die zu tauschen ist nicht schwer und bringt auch sonst Ruhe ins Haus.

Gestern war ich wieder mit ihm unterwegs. Da waren alle Kontrolllampen aus. Weder ABS noch TCS gingen an. 😕 Vll. war doch nur die schwache Batterie verantwortlich. Wobei die neuwertig zu sein scheint. Stand eine Woche bei der Werkstatt draußen und wurde immer nur kurz gestartet um in die Werkstatt gefahren zu werden. Kann ich eigentlich die Batterie zum Laden ausbauen ohne dass nachher die WfS wieder angelernt werden muss?

Zitat:

@falloutboy schrieb am 24. Januar 2016 um 00:51:41 Uhr:



Zitat:

Ist heute schwer angesprungen. Habe noch die Hoffnung, dass das mit einer schwächelnden Batterie zusammen hängt.

Wobei die schwache Batterie auch an nem defekten Keilriemen liegen kann, da sie dann vllt nicht richtig geladen wird. Sind aber peanuts und sollten bei nem Wagen den man vllt länger Sorgenfrei fahren möchte einfach mal getauscht werden.

Ladespannung beträgt 14,5V. Ich vermute aber fast, dass das Geräusch von der Lima kommt. Wenn ich etwas Gas gebe, verschwindet es. Müsste bei einem rutschenden Keilriemen ja stärker werden, wenn sich die Drehzahl erhöht.

Zitat:

@falloutboy schrieb am 24. Januar 2016 um 00:51:41 Uhr:



Zitat:

Die Ölwechselanzeige ist auch heute angegangen und der Keilriemen singt ein einsamen Lied.

Dann wie bei jedem Autokauf, erst einmal einen großen Service machen und alle Öle, Flüssigkeiten und quietschenden Sachen wechseln 😉

Nach dem Quietschen lasse ich nächste Woche schauen. Dann bekommt er auch gleich seinen Motorölwechsel. Kühlflüssigkeit ist auch gleich fällig. Apropo Flüssigkeiten: Ich erinnere mich, dass bei der Automatik alle 96000km ein Ölwechsel vorgesehen ist. Ist das so richtig?

Zitat:

@falloutboy schrieb am 24. Januar 2016 um 00:51:41 Uhr:



Zitat:

Tempomat nicht. Scheint der Schalter einen weg zu haben, rastet nicht ein.

Da wird die kleine Welle auf der das Zahnrad zum einrasten läuft gebrochen sein. Hilft nix, außer en neuen Schalter. Hier ist aber dummerweise vorher der Airbag auszubauen, sonst kommst an das Schalterpaar nicht ran.

Ohje. Ist ja doch aufwändiger, als ich gehofft hatte. Bekommt man solche Teile beim freundlichen Opel/Chevy dealer?

Weiß eigentlich jemand die Motoren- und Getriebebezeichnung (2.4l Automatik)?

Was hast Du wegen der Brems und Kraftstoffleitungen gemacht? Nur entrostet oder neu?

Teile schau mal bei Rockauto.com Den Chevy/Opeldealer kannst Du häufig knicken. Die verleugnen den Wagen total.

Zitat:

@roopert schrieb am 24. Januar 2016 um 18:06:29 Uhr:


Was hast Du wegen der Brems und Kraftstoffleitungen gemacht? Nur entrostet oder neu?

Teile schau mal bei Rockauto.com Den Chevy/Opeldealer kannst Du häufig knicken. Die verleugnen den Wagen total.

Bremsleitungen und Benzinleitungen kannste leicht mit ner Drahtürste wieder sauber bekommen

So, ab jetzt mach mer dann besser für jedes Problem en eigenen Post mit Zitat, damit das übersichtlich bleibt und nachher in der Suche auch geschickter gefunden wird

Thema Schweller.
Wie zum Henker hast du die Verkleidung vom Schweller bekommen? Meine wollen partou nicht abgehen, und bevor ich die noch mehr zereiß, hab ich's gelassen 😁

Zitat:

Weiß eigentlich jemand die Motoren- und Getriebebezeichnung (2.4l Automatik)?

Getriebe RPO ist MN4 (oder MN5) je nach Version - technische Bezeichnung 4T40E

Motor Code des 2.4L ist LD9

2.2L ist der L61 (wobei ich nicht gerade weiß ob das nicht der Nachfolger der im Alero verbauten 2.2L ist)
3.4L der LA1

Zitat:

@Buick-Fan schrieb am 24. Januar 2016 um 12:33:18 Uhr:



Zitat:

@falloutboy schrieb am 24. Januar 2016 um 00:51:41 Uhr:



Vllt nur defekte Radlager, bzw defekte Magnetisierung. Aber die zu tauschen ist nicht schwer und bringt auch sonst Ruhe ins Haus.
Gestern war ich wieder mit ihm unterwegs. Da waren alle Kontrolllampen aus. Weder ABS noch TCS gingen an. 😕 Vll. war doch nur die schwache Batterie verantwortlich. Wobei die neuwertig zu sein scheint. Stand eine Woche bei der Werkstatt draußen und wurde immer nur kurz gestartet um in die Werkstatt gefahren zu werden. Kann ich eigentlich die Batterie zum Laden ausbauen ohne dass nachher die WfS wieder angelernt werden muss?

Das kann dennoch gut das Radlager sein, aktuell leuchten bei mir auch nur die Anzeigen wenn ich mit volleinschlag durch en Schlagschloch einparke.

Zitat:

@Buick-Fan schrieb am 24. Januar 2016 um 12:33:18 Uhr:



Zitat:

@falloutboy schrieb am 24. Januar 2016 um 00:51:41 Uhr:



Wobei die schwache Batterie auch an nem defekten Keilriemen liegen kann, da sie dann vllt nicht richtig geladen wird. Sind aber peanuts und sollten bei nem Wagen den man vllt länger Sorgenfrei fahren möchte einfach mal getauscht werden.
Ladespannung beträgt 14,5V. Ich vermute aber fast, dass das Geräusch von der Lima kommt. Wenn ich etwas Gas gebe, verschwindet es. Müsste bei einem rutschenden Keilriemen ja stärker werden, wenn sich die Drehzahl erhöht.

Nein, mehr Drehzahl verändert auch die Spannungsverhältnisse im Riemen, und erzeugt mehr Temperatur wodurch das Gummi besser haftet.

Einfach mal mit nem spritzer Silikonspray die nächsten Wochen bei jedem auftretenden quietschen, mal ne andere Stelle ansprühen.

Oder einfach den Riemen tauschen, das ist nicht so schwer zu machen.

(eine Flache 3/8" Ratsche oder Knebel wird aber gebraucht) - zumindest beim 3.4L V6 LA1, beim LD9 weiß ich es gerade nicht auswendig.

Zitat:

@Buick-Fan schrieb am 24. Januar 2016 um 12:33:18 Uhr:



Zitat:

@falloutboy schrieb am 24. Januar 2016 um 00:51:41 Uhr:



Dann wie bei jedem Autokauf, erst einmal einen großen Service machen und alle Öle, Flüssigkeiten und quietschenden Sachen wechseln 😉
Nach dem Quietschen lasse ich nächste Woche schauen. Dann bekommt er auch gleich seinen Motorölwechsel. Kühlflüssigkeit ist auch gleich fällig. Apropo Flüssigkeiten: Ich erinnere mich, dass bei der Automatik alle 96000km ein Ölwechsel vorgesehen ist. Ist das so richtig?

Dann wird dir die Werkstatt sicher en neuen Riemen verkaufen, und für die Ölwechsel - siehe Handbuch 😁

bzw, lieber einmal mehr als zu wenig 😉 so teuer ist das nicht und weit besser als en geschrottetes Getriebe

Zitat:

@Buick-Fan schrieb am 24. Januar 2016 um 12:33:18 Uhr:



Zitat:

@falloutboy schrieb am 24. Januar 2016 um 00:51:41 Uhr:



Da wird die kleine Welle auf der das Zahnrad zum einrasten läuft gebrochen sein. Hilft nix, außer en neuen Schalter. Hier ist aber dummerweise vorher der Airbag auszubauen, sonst kommst an das Schalterpaar nicht ran.
Ohje. Ist ja doch aufwändiger, als ich gehofft hatte. Bekommt man solche Teile beim freundlichen Opel/Chevy dealer?

Naja, es ist schon einfach, da es nur ca 6 Schrauben sind. Der Punkt ist halt nur der, das du ne Sprengladung im Schoß liegen hast, und das sieht Motor-Talk offiziell nicht gerne wenn ich dir da Lebensgefährliche Ratschläge gebe.

Jein, inzw bekommt man nur noch sehr wenig Teile in echten GM Vertretungen. Am ehesten wirst da noch auf RockAuto und wie ich derletzt selber erfahren musste auf Seiten für vintage car parts
(ja mit 16 zählt man zum vintage)

watt für en kleiner puzzle kram das in dem Schalter ist, kann man auf dem Bild erahnen, links sind meine schlanken Mädchenfinger zu erkennen.
Das ist echt alles winzig

Zitat:

@roopert schrieb am 24. Januar 2016 um 18:06:29 Uhr:


Was hast Du wegen der Brems und Kraftstoffleitungen gemacht? Nur entrostet oder neu?

Lediglich entrostet.

Zitat:

falloutboy schrieb am 25. Januar 2016 um 00:45:47 Uhr:


Das kann dennoch gut das Radlager sein, aktuell leuchten bei mir auch nur die Anzeigen wenn ich mit volleinschlag durch en Schlagschloch einparke.

Ging letzten Donnerstag ständig an. Seither garnichts mehr. Weder TSC noch ABS. Habe seit letzten Donnerstag einige km drauf gefahren. Der Batterie geht es wieder gut, springt tadellos an.

Teile technisch scheint es ja hier zu Lande düster auszusehen beim Alero. Rockauto kenne ich auch aus meinen Taurus Zeiten. Habe da bereits eingekauft. Die haben wirklich alles.

Zitat:

falloutboy schrieb am am 25. Januar 2016 um 00:50:13 Uhr:


Nein, mehr Drehzahl verändert auch die Spannungsverhältnisse im Riemen, und erzeugt mehr Temperatur wodurch das Gummi besser haftet.
Einfach mal mit nem spritzer Silikonspray die nächsten Wochen bei jedem auftretenden quietschen, mal ne andere Stelle ansprühen.
Oder einfach den Riemen tauschen, das ist nicht so schwer zu machen.
(eine Flache 3/8" Ratsche oder Knebel wird aber gebraucht) - zumindest beim 3.4L V6 LA1, beim LD9 weiß ich es gerade nicht auswendig.

Der Keilriemen scheint nicht mehr der Jüngste zu sein, auch wenn er noch nicht rissig ist. Jetzt wo es nicht mehr so kalt ist, hat er seine Quietschaktivitäten deutlich zurück gefahren, aber geht mir noch immer auf den Zeiger. 🙄

Zitat:

falloutboy schrieb am 25. Januar 2016 um 00:44:05 Uhr:


Getriebe RPO ist MN4 (oder MN5) je nach Version - technische Bezeichnung 4T40E
Motor Code des 2.4L ist LD9

2.2L ist der L61 (wobei ich nicht gerade weiß ob das nicht der Nachfolger der im Alero verbauten 2.2L ist)
3.4L der LA1

Ich danke dir.

Kann mir noch bitte jemand die Sache mit der Batterie beantworten? Wie sieht es eigentlich mit der Batterie der Fernbedienung aus? Muss die Fb nach einem Batteriewechsel neu angelernt werden? Ich habe nur eine Fb und habe das Gefühl, dass die Batterie nicht mehr die Beste ist.

Wenn ichs grad auswending richtig weiß ist die Batterie im Handsender ne CR32, und nope wirklich neu anlernen brauchst sie nach nem Batterie wechsel nicht.

Aber schau mal hier im Thread es gibt ein paar Sachen, was man nach nem Batteriewechsel mal machen sollte (wobei das auch auf der Innenseite der Verkleidung vom Handsender stehen müsste)
Is ne echt einfache Arbeit den Handsendern, da gibts viel viel schlimmere auf der Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen