Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Google mal nach einem Unit converter dazu. Damit solltest du keine Probleme mit der Umrechnung haben.
Danke!
Umrechner habe ich zu hauf gefunden. Das eigentliche Problem ist, das ich die Angaben aus dem Video erstens nicht richtig verstehe und zweitens, wenn ich es verstehen könnte, nicht den jeweiligen Bolzen/ Muttern zuordnen könnte.
Ich bin, was englisch angeht, nicht besonders gut! (Ja, ich weiß: Kein englisch können, aber Ami fahren).
Naja, vor nächster Woche komm ich da eh nicht zu. Vielleicht macht sich ja noch jemand die Mühe die Drehmomentangaben zu posten!
Viele Grüße
Thorsten
Ja, danke!
Natürlich ist das auf englisch!! Super!
Ähnliche Themen
Hallo Thorsten, willkommen bei den Alero Fahrern. Schau mal eine Seite zurück, da findest Du eine Auflistung der Teile die ich verkaufe. U.a. Radlager. Die Drehmomente kann ich Dir gleich mitliefern.
@Chevy Owner Danke für das Angebot aber der Alero hat sich mittlerweile erledigt. Ich werde mich von dem Auto trennen und erst einmal ohne Daily Driver weitermachen. Für den Härtefall hab ich ja immer noch den Caprice.
Von euch sucht nicht zufällig jemand nen billigen Ersatzteilspender? 😁
Falls nicht, kommt er zum örtlichen Verwerter, dann haben wenigstens noch andere was davon 🙂
Verliert Kühlwasser und überhitzt. Entweder ist die Zylinderkopfidchtung schon wieder platt oder was wohl nicht unwahrscheinlich ist, ein Riss im Block.
Mir fehlt momentan die Lust dazu den Wagen wieder halb auseinanderzunehmen, wieder hunderte von Euro reinzustecken nur um dann am Ende doch festzustellen das es doch nicht die Kopfdichtung war, sondern ein defekter Block. Rechnet sich auch von der finanziellen Seite her nicht.
Weiss jemand, wo man den Daytime Running Light Resistor im original US Alero findet?
Die haben ja abgeschwächtes Licht am Tag im original Scheinwerfer ohne was einschalten zu müssen.
In der EU version ist es ja nicht vorhanden.
Ich will LED Tageslicht installieren und man braucht dafür diesen Resistor um das Licht zu steuern wann es ein und ausgeschaltet wird (http://www.ebay.com/.../301445395080?...)
Ich weiss aber nicht, ob es in der EU einfach ausgebaut wurde oder nur abgesteckt oder vielleicht nur die Sichgerung gezogen.
Würde gerne nachschauen ob ich es habe, bevor ich ein billiges China ding kaufe.
Also ich bräuchte Info, wo ich suchen soll.
Danke im Voraus!
Ich gehe mal stark davon aus das das ganze noch irgendwo im Kabelbaum vorhanden ist. Glaube nicht das GM sich für lumpige 500 Exemplare den Aufwand gemacht hat. Schau mal auf Rockauto, da könntest du zumindest den gesuchten Widerstand finden.
Haben hier nicht einige das DRL nachgerüstet?
Hallo,leider hatte ich dieses Teil auch nicht bei meinem Alero eu Ausführung.
Habe dann zusätlich LED´S eingebaut,neben den original Nebelscheinwerfern.
Die ganzen Öffnungen habe ich von hinten mit Alugitter verkleidet.
habe auch Bilder gemacht aber kann ich im mom nicht finden.
Falls Du LED Taglicht kaufst,kaufe nicht das billige Zeugs,habe ich gemacht,drei mal reklamiert.
dann habe ich bischen mehr ausgegeben und alles klappt
Zitat:
Ich gehe mal stark davon aus das das ganze noch irgendwo im Kabelbaum vorhanden ist.
Danke für die Antworten. Das Ding kann ich ja nachkaufen, das ist nicht das Problem. Ich habe nur nicht gewusst, wo ich es überhaupt suchen muss. Ich bin ziemlich ein Anfänger, was Autos betrifft, also kannst du mir sagen, wo dieser Kabelbaum genau ist? Sollte ich im Motorraum suchen oder hinterm Armaturenbrett irgendwo?
Blöde Frage, ich weiss :-)
Zitat:
Falls Du LED Taglicht kaufst,kaufe nicht das billige Zeugs,habe ich gemacht,drei mal reklamiert.
dann habe ich bischen mehr ausgegeben und alles klappt
Billigzeugs habe ich schon gekauft auf Aliexpress :-)
Mal sehen, ob es was taugt.
Also du bist sicher, dass du den Resistor nicht gehabt hast?
Hast du einen aftermarket resistor gekauft oder hast du die LEDs einfach irgendwo am Strom angehängt?
Ich will ja, dass das licht selber an und ausgeht wenn das Abblendlicht aus oder angeht.
Ich habe LED`S mit einem außenliegenden Relaise.Das was ich zuerst hatte *sollte*ein eingebautes haben.
Dann nimmst vom Standlicht ein kabel ans Relaise, einmal + vom Zündungsstrom,und ein Kabel vom Abblendlicht und fertig.
Ich war auch der Meinung das zusätzliche LED`S wenn sie etwas gebogen sind dem Alero gut *stehen*.
Zumal die ganze Front optisch dazu einläd.
bei Fragen ruhig melden.
Sorgfälltige arbeiten wie bei allen Reparaturen.
Wenns ganz fein machen willst baust den Stoßfänger ab und beklebst von hinten die Öffnungen mit Alugitter,so wie beim Jaguar.Sieht sehr gut aus.
Super, danke! Jetzt kenne ich mich besser aus! Das mit dem gitter werde ich mal ausprobieren.
Hab sowas als nachbau modifikation auf einer US seite gesehen. War auch nicht allzu teuer.
Schaut auf bildern auch ganz gut aus.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 25. Februar 2015 um 23:53:07 Uhr:
Ich gehe mal stark davon aus das das ganze noch irgendwo im Kabelbaum vorhanden ist. Glaube nicht das GM sich für lumpige 500 Exemplare den Aufwand gemacht hat. Schau mal auf Rockauto, da könntest du zumindest den gesuchten Widerstand finden.Haben hier nicht einige das DRL nachgerüstet?
Original US DLR ist in der Export Version nicht möglich. Keine der benötigten Komponenten sind verbaut
worden, auch wenn müßte das ganze neu mit Tech2 programiert werden. Dieses Programm ist im Export Steuergetät nicht vorgesehen. In diesem Thread gibt es mehrere Seiten Diskussion darüber, ohne das jemand eine Lösung für originales DLR gefunden hätte. Selbst EFI-Parts/München haben keine Lösung. Allerdings lief die Diskussion schon vor etlichen Jahren.
Es ist nur möglich Tagfahrleuchten aus dem Zubehörhandel zu installieren!