Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Ich bestelle auch gerade die Teile. Bisher habe ich das Zylinderkopfset von Fel-Pro drin. Das Fel-Pro Kit enthält dazu noch Dichtungen für die Ansaugbrücke, sowie die Ventildeckel. Hier schlage ich also 2 Fliegen mit einer Klappe.

Neue Schrauben für die Köpfe und die Ansaugbrücke von Fel-Pro hab ich auch gleich mit in den Korb gepackt. Da der alte Ausgleichsbehälter diesen bräunlichen Schmodder innehat und ich keine Spülmaschine besitze um das ganze ordentlich zu säubern, bestelle ich gleich einen neuen. Hier werde ich dem Rat von Julian folgen und nicht das Teil von Dorman nehmen, sondern gleich zum originalen von Delco greifen. Hier sollte ich auf der sicheren Seite sein.

Fällt euch sonst noch was an Teilen ein die benötigt werden?

ich hoffe in Deinem Fel-Pro Kit liegen die "Perma Seal" Ansaugkrümmerdichtungen bei, nur die sind wirklich auf lange Zeit dicht. Sie sind aus Metall und einvulkanisierter Dichtung, während die früheren aus Plastik waren und
gerne wieder undicht wurden!

Die Ansaugkrümmerdichtungen sind Permadry Plus, wird wohl mittlerweile so heißen, da es bei Rockauto keine Permaseal mehr gibt und die Permadry die einzigen noch verfübgarben von Fel-Pro sind.

Dürfte am Ende so ziemlich das gleiche sein 🙂

Dazu sind da noch Permatorque Kopfdichtungen bei. Die sind zwar relativ günstig, aber die Amis scheinen drauf zu schwören. Manche verwenden die wohl sogar für getunte Motoren, da sollten die für den relativ braven LA1 locker Ihren Zweck erfüllen.

Wer den originalen Ausgleichsbehälter sucht, sollte mal bei eBay schauen. Da gibts den gleichen in neu für deutlich weniger. Da liegen mit Shipping und Zoll/Steuer locker mal 30-40€ dazwischen.

Sehr schön 🙂 freut mich.

Ähnliche Themen

Ich liebe Fed Ex, die Dichtungen sowie die neuen Schrauben für Kopf und Ansaugkrümmer sind ab Montag da. Sind sogar schon fertig verzollt in der Stadt 🙂

Der Ausgleichsbehälter ist noch auf Puerto Rico 😁

lol 🙂
Was hast denn inzw so an Unterlagen und Büchern zu der Arbeit daheim?

Ich hatte mir damals mit den ersten Ersatzteilen mal ein Haynes besorgt um zumindestens mal kleine Sachen wie die Spiegelverstellung selber machen zu können. Müsste mal nachsehen ob die Geschichte mit der Ansaugkrümmerdichtung da auch drinsteht.

die ist da drin, allerdings wirst nicht drum kommen auch andere kapitel wie die Sache mit der Zündung oder dem Thermostat zu lesen 😉
lieber mal mehr informieren als nötig.

Schock mich nicht, ich hab schon beim Kapitel mit der Ansaugkrümmerdichtung große Augen bekommen 😁

Sooo, heute sind auch die Teile frisch aus den USA gekommen! Nur feinste Fel-Pro Teile 🙂 Autoteile shoppen macht irgendwie glücklich 😁

Hat zufälligerweise jemand einen guten Tipp wegen des Thermostats? Welche Marke taugt da was?

Hier mal der Link zu dem Kit das ich gekauft habe. Da dürfte so ziemlich alles drin sein um alles oberhalb des Blocks neu abzudichten 🙂

http://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=260617&cc=1356847

die Stant Thermostate sind gut. Aber ich glaube kaum, dass man da wirklich viel falsch machen kann.

Gibt da in der Bucht schon so einige Sachen, deswegen frage ich. Hab leider verpennt das Thermostat gleich bei Rockauto mitzuordern 🙁 Habe viele Thermostate von Gates gesehen. Vielleicht bestelle ich den mal aus Spaß. Sollte der nix sein kann ich bei Gelegenheit einfach einen von Delco ordern.

Wann sollen wir das ganze eigentlich in Angriff nehmen? Bis auf den Ausgleichsbehälter habe ich bisher alles parat 🙂

Nachtrag: Hab mir mal das Öl angesehen. Sieht aus wie ein Milkshake. Spricht definitiv für Kopfdichtung.

Möp! 🙂

Ich melde mich auch mal wieder zu Wort, nach längerer Abwesenheit!

Sorry, aber ich hate einfach zuviel um die Ohren, da kam das Forum hier einfach zu kurz, aber lese immer wieder mal durch, was sich hier so tut. Und stelle fest, dass es doch ein paar neue Aleros gibt, das freut mich, und Herzlich Willkommen.

So... nun... was hat sich so ereignet bei mir... naja, bin im Moment ziehmlich angep*sst, wollte gestern auf die Arbeit düsen, fahre los, da kracht und knarzt irgendwas voerne, bin noch um langsam um die Kurve, ran an die Seite und da qualmt und stinkt es vorne links aus dem Radkasten, schau genauer hin, sieht irgendwie tiefergelegt aus, ruf meinen Kfz Spezi an, der kommt, guckt und meint, die Feder ist gebrochen, und schleppte ihn kurzerhand ab. Suuuper :/ Naja, Federn bestellt, da die grad beim US Parts in Glinde drin waren, für 149 EUR. Irgendwie kommt dauernd was anderes, das rep. werden muss.

Dabei hatte ich kurz nach dem Urlaub erst rund 1500 EUR reingesteckt für Bremsen machen rundrum, Rost behandeln, eine Stelle musste geschweisst werden, alle Bremsleitungen neu usw. usf., neue 16 " Felgen mit Reifen drauf. Kurz drauf, nach dem Seminar stellte ich fest, dass mir jemand den Seitenspiegel demoliert hat, hab ich jetzt neue bestellt, die vom Grand Am, müssen noch dran.

Aaaber... das letzte, was ich habe machen lassen, nach sehr reiflicher Überlegung 🙂

Ich habe mir eine LPG-Anlage einbauen lassen vor vier Wochen, für schlappe 2.699 EUR, mit allem drum und dran einschl. Werkstattwagen für die Woche Umbau. Und damit wollte ich jetzt eigentlich nach Köln, was ich jetzt erstmal knicken kann. Ich hoffe ja bloss, dass ich am 21.10. ohne Probs nach Friesland komme, OHNE Probs.

Soweit erstmal in Kürze bissl zu mir und meinem goldigen Alero 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen