Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Den in Pankow habe ich noch gar nicht gesehen, ich suche mir heute Abend weitere Modelle raus und schaue dann welche sich lohnen zu besuchen!
Ich habe mich jetzt auch angekündigt dass ich Anfang nächster Woche komme, mal schauen was sich da so ergibt
zZ bei ebay für ca 9000$ einer der Final 500 Aleros mit 14miles
Ich hatte Glück und saß vor 2 Jahren in Andy's Final 500 hinten - das Leder und die "belüftungslöcher" sind klasse. Da merkt man richtig wie viel den Arbeitern die letzten Autos aus dem Lansinger Werk wert waren.
P.S.: auf der Homepage des Händlers ist der Wagen mit 15000$ gelistet
Hallo Alero Experte,
Ich habe ein kleines Problem und habe sehr wenig zeit noch dafür. Ich habe gelochte und geschlitzte Bremsen im Alero, aber keine ABE Nummer. Jetzt Kriege ich keine Plakette, da ich kein Abe habe. Könnt ihr mir bitte vielleicht helfen oder ein Tipp geben wo ich das herkriegen kann ? Oder eventuell von anderen Autos, die auch drauf passen ?
Ich danke euch jetzt schon
Und viele Grüße
Hier mein Tip: versuche eine andere Prüfstelle eines anderen Anbieters ;-)
Ähnliche Themen
Haben will!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da würde ich sogar auf den Kauf eines Dodge Charger verzichten.
Ist sowieso ne Sauerrei das es den Alero nicht mehr gibt!
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
zZ bei ebay für ca 9000$ einer der Final 500 Aleros mit 14milesIch hatte Glück und saß vor 2 Jahren in Andy's Final 500 hinten - das Leder und die "belüftungslöcher" sind klasse. Da merkt man richtig wie viel den Arbeitern die letzten Autos aus dem Lansinger Werk wert waren.
P.S.: auf der Homepage des Händlers ist der Wagen mit 15000$ gelistet
Zitat:
Original geschrieben von Chevy Owner
Hier mein Tip: versuche eine andere Prüfstelle eines anderen Anbieters ;-)
Oder mit der Standartbremse zum TÜV.
Und jepp das geht. Is ja nix staatliches oder so, sind alles nur Profitorientierte Unternehmen die gegenseitig im Wettbewerb stehen. Da kannst dir also getrost aussuchen was du willst. Sie arbeiten zwar alle (mehr oder weniger) nach den selben Regeln aber wie man auch häufig bei H-Zulassungen oder Eintragungen/Abnahmen sieht mit sehr unterschiedlichem Ergebnis.
Bei mir bei der Dekra in der Werkstatt auch kein Problem,gelocht und genutet von EBC mit red stuff
und den ganzen Led s auch kein Problem.
Unser prüfer sagte zu den Led s ,neue Fahrzeuge werden damit ausgeliefert ,ich habe da kein Problem mit.
Tja soooooo unterschiedlich ist das ,leider
Na ja, ich hatte bei einer H-Zulassung Probleme beim TÜV im Saarland, weil das Fahrzeug 1981 getunt und Karosserie mäßig umgebaut wurde, da Trier für mich nicht soweit ist habe ich es dort beim TÜV versucht ohne was zu ändern, und habe nun seit 2001 das H Kenzeichen.
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
jaa das kenn ich doch irgendwo her 🙂
Macht meiner auch, noch nicht so ganz krass, aber immerhin.WEnn du Glück hast, und der "Bezug" noch nich wirklich hart und spröde geworden ist, könntest du das vllt sogar wieder ankleben.
Ich glaube das mit dem Reparieren kannst du vergessen. Ich habe das bei meinem Probiert und es ging überhaupt nicht. Ich hatte extra unter der Kunststoffschicht Klebstoff vernebelt und alles wieder schön angedrückt. Der Kunstsoff hat sich aber durch die Sonne so zusammen gezogen, dass er sich selbst wieder abgelöst hat. Das war ziemlich frustrierend. Meine Idee ist irgendwann vom Sattler etwas schwarz-mattes aufbringen zu lassen. Schwartz, weil mich die Reflektionen bei Sonnenlicht in der Windschutzscheibe doch arg nerven. Bis ich dafür genug gespart hab, habe ich mir in der Bucht ein Provisorium besorgt (siehe Foto). OK, es sieht ein wenig nach Opa aus, aber ich bin ja nun schon alt genug und habe dafür auch KEINEN gehäkelten Klopapierrollen-Halter auf der Hutablage. Übrigens funktioniert das Dashcover auch recht gut gegen Reflektionen.
lustigerweise ist der Alero mit seinem braunen Dash, das einzige Auto bei mir was nich total spiegelt.
gerade schwarze find ich spiegeln extrem (vorallem VW - keine Ahung wieso)
Was für einen Kleber hattest du denn versucht und wie warm war es bei der Bearbeitung von dem Kunststoff?
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
lustigerweise ist der Alero mit seinem braunen Dash, das einzige Auto bei mir was nich total spiegelt.
gerade schwarze find ich spiegeln extrem (vorallem VW - keine Ahung wieso)Was für einen Kleber hattest du denn versucht und wie warm war es bei der Bearbeitung von dem Kunststoff?
Es wird an dem Tag knapp über 10 Grad gewesen sein. Ich habe erst dickflüssigen Sekundenkleber und später Dünnflüssigen genommen. Vernebelt habe ich das mit einem MAD (Mucosal Atomization Device), das ist um Medikamente zu vernebeln die über die Nasenschleimhaut aufgenommen werden sollen (Foto). Meine Patienten lassen sich damit immer prima reparieren, nur mein Daschboard leider nicht. Ich weiß, ich habe da die Sünde eines off-Label-use begangen, aber ich bin privat zum Glück nicht zertifiziert.
Hallo,
also was ich so im Netz gefunden habe ist das es wohl wegen der Weichmacher im Bezug nen speziellen Kleber braucht (2K) und deren Verarbeitung ist auch nicht so prickelnd. Auftragen, antrocknen lassen noch mal auftragen, warm machen... ich denke mal im eingebauten Zustand ist da nix zu machen.
Sicher werden auch noch andere Kleber "haften" aber nicht ewig, kommt ja auch noch dazu das der alte Kleber noch unter dem Bezug ist. Ich habe das Zeug jetzt mit Silicon fixiert, ist wärmefest und hat recht schnell geklebt. Ist jetzt alles so schön faltig wie davor, aber das war ich ja schon gewöhnt - hat aber ganz schön gestunken 🙄
Ich liebäugle ja jetzt mit so einer Auflage aus Veloursleder wie bei Rockauto gesehen.
gruß
Hallo Leute!
Hier mein Abenteuer Trip nach Berlin! Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem "vernünftigen" Alero V6, da mein alter einen Unfall hatte in Holland, das Heck ist zerlegt!
Wollte ja erst den grünen in Berlin holen für 1.300 oder was das war (mobile/autoscout), doch von dem habt ihr mir ja zum Glück gleich abgeraten! Habe dann einen silbernen Alero für 1.490€ in Berlin-Pankow gefunden.
Der Verkäufer schien am Telefon sehr sympathisch, er war freundlich, hatte mir eine ausführliche Auskunft gegeben und sicherte mir zu, der Wagen sei voll fahrbereit und mit frischen TÜV, da ich den dann gleich 400 km fahren würde nach dem Kauf!
Soweit so gut, Termin abgemacht, Kurzzeitkennzeichen gekauft, von Herford (NRW) nach Berlin gefahren mit dem Deutschlandticket der DB (6 Stunden Zugfahrt) und den Händler dort angerufen. Er gab mir die Adresse durch und welche S-Bahn Station ich nehmen müsste.
Dann fing der Kampf an. Nach 30 Minuten Fußmarsch kam ich endlich in der Straße an bei Nr.39. Doch statt dem Autohändler fand ich dort ein Gartencenter. Also Telefon ans Ohr und den netten Herrn angerufen, dass da was nicht stimmt.
"Achja, das passiert den Leuten ständig, die Straße gibt es 2 mal, ihr müsst ans andere Ende der Stadt kommen!"
Na toll, woher soll ich als Tourist wissen, dass es die Straße 2 mal im selben Ortsteil gibt mit den selben Hausnummern. Naja, also zur nächsten Bushaltestelle gelaufen und den Busfahrer nach dem Weg gefragt. Das ist das gute an Berlin, Bahn und Bus hält an jeder Ecke und das auch noch alle 5 Minuten! Einfach TOP =)
Naja, nachdem ich mit einer Stunde Verspätung endlich beim Händler auf dem Hof stand, kam gleich das nächste Übel. Einer der Verkäufer sagte mir, der Alero sei gar nicht mehr hier, der ist grade verkauft worden und steht in der Werkstatt! Aber alles war gut, denn ich war derjenige, der den hat reservieren lassen 😉
Die Werkstatt war 2 km vom Händler entfernt. Hätte man ja nicht vorher sagen können, dass der Alero dort steht und nicht auf deren Verkaufsplatz. Da war ich schon etwas bratzig gewesen, da ich an dem Tag mindestens 5 mal mit den Leuten telefoniert habe und es keiner für nötig hielt, mich zu informieren. Zur Werkstatt hinbringen konnte mich keiner von denen, da die wohl grade kein Auto zur Verfügung hatten, zumindest kein angemeldetes ^^
Also wieder an in den Bus und zur Werkstatt hin. Dort angekommen fand ich auch gleich meinen Traumwagen. Die südländischen Kollegen haben mich trotz einem lauten deutlichen "Guten Tag" einfach ignoriert, aber davon ließ ich mich nicht abhalten und nahm den Wagen unter die Lupe.
- Unfallschaden vorne links, Scheinwerfer eingedrückt, wahrscheinlich Halterung gebrochen
- Rost in Kofferraum-Mulde
- Lederbezug vom Armaturenbrett rollte sich auf, den konnte man in einem Stück ganz abziehen
- Rost an den Türkanten unten
- Motorraum total Ölfeucht, wahrscheinlich nur Ventildeckeldichtung oder Servopumpe, aber war nicht mehr eindeutig zu erkennen, da alles schmierig war.
- Bremsanlage vorne + hinten platt
- Batterie tot, ließ sich nicht starten
Also da war ich geschockt. Auf den Fotos sah er wirklich besser aus und am Telefon hieß es, der Wagen wäre in Ordnung!
Für den Preis also niemals gerechtfertigt. Probefahrt musste trotzdem sein, also machte ich meine eigenen Kurzzeitkennzeichen an den Wagen und sagte den Herren, ich lasse meinen Ausweis da und fahre den durch Berlin! Doch ich durfte maximal 5 Minuten fahren, einmal um den Block! Soo war das nicht abgemacht, also Handy raus, Händler angerufen und gesagt, ich will eine vernünftige Probefahrt machen. Daraufhin hat er die Werkstattkollegen verständigt, dass ich den Wagen auch länger als 5 Minuten fahren darf.
Nun ging es los, runter vom Hof und ab auf die Hauptstraße. Doch nach einem Kilometer blinkte einmal die komplette Festtagsbeleuchtung im Tacho auf und der Wagen ging aus. Ich habs noch grade so auf den Bürgersteig geschafft. Nun stand ich dort, irgendwo im nirgendwo und keine Ahnung was ich machen soll.
Erstmal Händler angerufen. der sagte mir er weiß auch nicht was er machen soll, ich soll die Werkstatt anrufen. Dann rufe ich dort an und die sagen mir ebenfalls, die können nichts machen, ich soll in 5 Minuten nochmal anrufen.
Jetzt war es soweit, mir ist echt der Arsch geplatzt. Wieder den Händler angerufen und erstmal Dampf abgelassen.
Es kann nicht sein, dass er seit einer Woche weiß, dass ich den Alero genau heute KAUFEN will und BAR bezahle und der Wagen ist Schrott. Ich muss die ganze Zeit hin und her telefonieren zwischen Werkstatt und Händler, jedesmal geht ein anderer ans Telefon, der gar nicht bescheid weiß, worum es geht und alle sagen immer, ruf in 5 Minuten nochmal an.
" Wenn in wenigen Minuten hier keiner von euch steht und mir eine neue Batterie bringt, damit der gefahren werden kann, dann reiße ich meine Kennzeichen ab, schließe den Wagen ab und schmeiße den Schlüssel bei der Werkstatt auf den Hof!"
Der Satz hat wohl was bewirkt, er hat sich sehr entschuldigt für das Chaos, es sei halt viel zu tun zur Zeit und die Werkstatt sollte sich um Batterie und Bremsanlange schon lange gekümmert haben angeblich! Über den Preis kann man natürlich noch sprechen, meinte er!
Nach weiteren 30 Minuten kam ENDLICH der Händler mit einem Überbrüclungskoffer, damit die Karre wieder anspringt. Er sagte, wir fahren zur Werkstatt zurück erstmal.
Angekommen auf dem Hof der Werkstatt nach knappen 3 Minuten, ging es dann los. Er fragte ob wir den Wagen jetzt kaufen wollen oder nicht, er habe schließlich noch einen Käufer, der ihn so nimmt wie er ist.
Auf die Frage, wie der Wagen denn im Mai frischen Tüv bekommen hat mit nem öligen Motor, kaputter Bremsanlage und nem kaputten Scheinwerfer, hieß es plötzlich:
" Der Wagen hat noch keinen TÜV, wenn du den kaufst, mache ich den fertig, dann kannst du ihn morgen mitnehmen!"
Da war alles vorbei ...
Hin und her geschickt durch ganz Berlin. Keinen festen Ansprechpartner für Fragen und Probleme. Auto wird im Internet mit frischer HU (Mai '15) angeboten, aber hat noch gar keine bekommen. Am Telefon hatte er mir 2 mal zugesichert, dass er TÜV bereits hat seit Mai, da ich den ja sofort mitnehmen wollte.
Probefahrt wurde zwangsläufig beendet, weiterfahren durfte ich plötzlich doch nicht mehr. Die Werkstatt wollte dann noch 20€ haben, dass ich den einmal auf die Bühne nehmen darf und durchschauen. Und dann sagte der Händler, ich muss den Wagen ja kaufen, sonst komme ich ja nicht wieder zurück nach Hause und die Kurzzeitkennzeichen habe ich dann ja auch umsonst geholt! Andernfalls würde er mir die Kennzeichen auch gerne abkaufen, um die noch zu benutzen! (was nicht legal ist)
Aber nicht mit mir, nach langer Diskussion um den Wagen und keine Einsicht vom Händler bin ich da dann abgehauen, ab zum Hauptbahnhof und in den nächsten Zug nach Hause zurück!
Soo wird man verarscht. Streng gesehen muss ich einen Rechtsanwalt einschalten und die entstandenen Kosten zurückfordern, da er falsche Angaben gemacht hat, um mich nach Berlin zu locken!
STE*N AUTOMOBILE ist in meinen Augen NICHT zu emfpfehlen!!!!! Das ist reiner Betrug
Danke für's Lesen! Der nächste Alero steht in Leipzig in Blau für 2.999€ und ist hoffentlich ein Schatz, da er erst 60.000 km runter hat. Ich hoffe, da werde ich nicht auch so verarscht!