Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
das ist doch das Coupe, also nichts Besonderes. Wurde von Anfang an in den USA angeboten, allerdings in Europa nicht.
Ähnliche Themen
tjaaa diesmal ist es nicht so einfach. Schaut mal genauer hin. Ich würd schon gern genau wissen was anders ist.
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
Welches Modell hast denn? Und nun ja ich kann über meine Monsoon Anlage nicht klagen - um laute Krankenwagen neben einem mit offenen Fenster zu übertönen reichts alle mal 😁
Was muß ich da lesen Julian, du willst mich übertönen? KUNSTBANAUSE!!!!😁
nee das war eher an Anlehnung an den schreckensmoment eines Tages auf dem Weg von Ulm nach Grafenberg, als ich durch die Kreuzung fuhr und der Krankenwagen an mir vorbeirauschte. Ich ihn aber trotz offenen Schiebedach nich gehört hab.
Nich an dich oder Rettungswagen im allgemeinen, sowas is schon ne coole Sache 😁
Ich habe beim Bremsenwechsel festgestellt, daß der Bremssattel vorne links etwas schwitzt. Überholsatz bei Rockauto für um die 2-3 Euro zu haben. Jedoch: nicht für in EU ausgelieferte Fahrzeuge.
Jetzt die Frage: wie lautet die OEM Ersatzteilnummer dafür? Oder hat jemand eine andere Quelle?
Ich hab lange gesucht nach dem JE1 eurospec Bremsen
Allerdings hab ich für den Alero nie Infos diesbezüglich gefunden.
Bei GMpartsgiant gibt es allerding für die JE1 und die US Bremsen die gleiche Teilenummer.
Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage, die sind gleich.
ich selbst brauche auch für die gebrauchten Bremssättel die ich inzw verbaut habe neue Dichtringe und Manschette sowie einen Kolben.
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
nee das war eher an Anlehnung an den schreckensmoment eines Tages auf dem Weg von Ulm nach Grafenberg, als ich durch die Kreuzung fuhr und der Krankenwagen an mir vorbeirauschte. Ich ihn aber trotz offenen Schiebedach nich gehört hab.
Nich an dich oder Rettungswagen im allgemeinen, sowas is schon ne coole Sache 😁
War auch nicht angezickt gemeint.😎 Klingt jedenfalls nach purem Musikgenuß. Da die originalen Lautsprecher leider bei etwas forcierter Höhrweise klingen als wären dort kleine Legosteine drin, habe ich mir andere bestellt. Und zwar genau die, welche im youtube Video verbaut werden (Kicker 460). Leider wurden die mir nicht nach Deutschland geschickt, deshalb bringt sie mir meine Schwester nächste Wochenende mit, die wohnt in Philadelphia. Nachdem mir ein Unbekannter, der jetzt nicht mehr mein Freund werden darf, meinen linken Außenspiegel abgefahren hat, habe ich mir heute welche vom Pontiac Grand Am angebaut. Warun nicht vom Alero? weil mich schon immer genervt hat, dass bei schneller Autobahnfahrt, wenn es regnet, ein Wasserwirbel auf der Seitenscheibe entsteht, der die Scheibe dort so verdreckt dass man kaum noch zum Spiegel sehen kann, sobald es wieder trocken ist und der Dreck getrocknet. Der Grand Am hat je ein Loch zwischen Außenspiegel und Auto, der hoffentlich dafür sorgt dass mehr Fahrtwind dierekt vorne an die Seitenscheibe trifft. Ich konnte es noch nicht ausprobieren, weil es im Moment total schneit, aber ich bin voller Hoffnung. Die Nachteile an dem Grand Am Spiegel sind aber jedenfalls dass sie weniger elegnt sind, und dierekt mit der Tür verschraubt, ohne eine gefederte Aufhängung wie beim Alero. der Vorteil ist: Die Dinger sind wirklich größer und bieten eine bessere Sicht nach hinten.
ohh die Aerodynamik und Dreckneigung wären wirklich mal was wichtiges zu wissen.
Ich hoffe du führst genau Buch darüber mit Beispiel Fotos. Das würde mich brennend interessieren.
(ich weiß du das gemeint hast, es war schwer irgend einen blöden Text dazu zu erfinden der auch von nicht eingeweihten korrekt verstanden werden kann)
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
Ich hab lange gesucht nach dem JE1 eurospec Bremsen
Allerdings hab ich für den Alero nie Infos diesbezüglich gefunden.
Bei GMpartsgiant gibt es allerding für die JE1 und die US Bremsen die gleiche Teilenummer.Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage, die sind gleich.
ich selbst brauche auch für die gebrauchten Bremssättel die ich inzw verbaut habe neue Dichtringe und Manschette sowie einen Kolben.
Ich habe mich an den Tech Support von Chevrolet D gewendet: 0800 66 47 446.
Eigentlich wissen wir ja, wie so ein Anruf ausgeht. Ich warte auf Rückmeldung bezüglich der OEM Teilenummer dafür. Die Jungs von Rockauto fragten danach, angeblich haben die keine passenden Teile für die Euro Ausführung. Vermute hier aber eher Unwissenheit. Wenn ich die Nummer bekomme, maile ich wieder an Rockauto. Sollten die wirklich das passende Teil haben, poste ich das Ergebnis auf unserer Seite.
Offen gestanden: ich vermute auch, daß sich die Teile nicht unterscheiden.
Hahahaha, ich hätte es mir ja denken können. Beim Tech Support arbeiten sicher Gärtner oder Floristen...hier die Antwort per eMail...mannomann:
"
Regarding case #XXXXXX, Oldsmobile Alero 1999
Sehr geehrter Herr XXX,
Laut unseren Informationen, sind folgende Teilenummern die richtigen für Ihr Fahrzeug (L = links, R = rechts). Allerdings können wir nicht beantworten, ob sie noch verfügbar sind. Sie werden sehen, dass in der Klammer "if discontinued" steht, was so viel wie nicht mehr erhältlich bedeutet, nach einem "Durastop Equivalent" gesucht werden muss. Die ACDelco# können auch für die Recherche verwendet werden.
18026208 L - CALIPER, FRT BRK (INCLS 1, 12, 14) (IF DISCONTINUED USE DURASTOP EQUIVALENT) (ACDelco #172-1581)
18026209 R - CALIPER, FRT BRK (INCLS 1, 12, 14) (IF DISCONTINUED USE DURASTOP EQUIVALENT) (ACDelco #172-1582)
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Wir hoffen, Ihnen hiermit geholfen zu haben und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen,
Cadillac Corvette Hummer
Customer Assistance Center
NAV Support
"
Daß meine Anfrage falsch beantwortet werden würde, damit rechnete ich ja bereits. Aber der Hinweis "Ohne Gewähr" beantwortet die ungestellte Frage nach der Qualifikation und Daseinsberechtigung des NAV Support recht deutlich. Und da wundert sich GM, daß sie mit ihren Autos in D einfach nicht Fuß fassen können...
FAIL, total FAIL!
Auf meine Rückfrage nach der Teilenummer für die entsprechenden Dichtungen kam nun folgende Antwort:
"
Regarding case #XXXXXX, Aw: Oldsmobile Alero 1999
Sehr geehrter Hr. XXX,
Leider sind wir im Kundendienst keine Techniker...
Sie finden im Anhang eine Explosionszeichnung mit den Einzelteilen der Vorderbremsen (Bremssattel) Ihres Fahrzeugs. Bitte teilen Sie uns mit, welche Teile-Nr. Sie benötigen, damit nicht wieder ein Missverständnis ensteht.
Mit freundlichen Grüßen,
Cadillac Corvette Hummer
Customer Assistance Center
NAV Support
"
Sensationell. Keine Techniker im Customer Support...wenn die nicht so weit weg wären, würd ich mich da glatt bewerben.
AHA!
Endlich die richtige Antwort:
"
Regarding case #XXXXXX, Re: Oldsmobile Alero 1999
Sehr geehrter Herr XXX,
Die Dichtungen sind Teil eines Kits (K02), welches die Artikelnummer
18026210 - CALIPER KIT, FRT BRK (INCLS 4, 7, 13, 14)
besitzt.
Mit freundlichen Grüßen,
Cadillac Corvette Hummer
Customer Assistance Center
NAV Support
"
Mit dabei eine Explosionszeichnung. Das habe ich mal an Rockauto gemailt...mal schauen, was kommt.