Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

glaubs mir, bist nicht der erste der vor so einem misterium stand 🙂
dumm es dann nur wenn man anfängt das halbe Auto wegen sowas auseinander zunehmen weil man den Fehler sucht
*unschuldig pfeif*

Lach.

So, habe mir jetzt einen Einbausatz für Din-Radios bestellt, möchte ja gerne mein Radio drin haben, bin mal gespannt wann geliefert wird. Das Originalradio hat ja nicht gerade den Topsound, ich finde allerdings dass es sehr gut aussieht, besonders Nachts.

Welches Modell hast denn? Und nun ja ich kann über meine Monsoon Anlage nicht klagen - um laute Krankenwagen neben einem mit offenen Fenster zu übertönen reichts alle mal 😁

Keine Ahnung, auf jeden Fall Radio, CD und Cassette. Ja, laut ist kein Problem, ich finde den Klang nicht so toll. Ist es eigentlich normal dass die Sender rauschen wenn man die Heckscheibenheizung einschaltet, müsste das nicht entstört sein, die Heckscheibe hat ja 4 Anschlüsse, ich denke 2 für die Heizung und 2 für die Antenne.

Dsc-0073
Ähnliche Themen

Da wird wohl irgendwie en Massefehler sein.
ich hab noch kein Auto erlebt wo Radioempfang so klar war wie im Alero - allerdings wenn man mal aus den Sender gebieten rausfährt, fängst auch schnell an zu rauschen. Sendersuchlauf - davon will ich jetzt mal nich sprechen.

Kannst ja mal in meiner Sig schauen, und dann dort deine RPOs mit der Liste vergleichen, dann weißt ob du das Monsoon system hast oder nicht.

Arpopo wenn ich mich recht erinner ist der rote Farbton recht selten gewesen.

Aber ein interessantes Innenraumlicht Extra hat der Alero noch: zieht man im abgeschlossenen Zustand am Türgriff der Fahrertür, geht im Innenraum kurz das Licht an. Wenn man im dunkeln also nachschauen möchte ob man etwas im Auto vergessen hat: so gehts ganz einfach ;-)

Werde im Moment vom Pech verfolgt, auf dem Weg zur Arbeit am Parkplatz, will die Scheibe runter fahren um die Karte an den Leser zu halten, und, nix, Fenster bewegt sich kein Stück, also morgen wieder Fehlersuche.

willkommen im Club, in kürzester Zeit ist mir letzten Winter der Fensterheber Fahrertür zerbröselt und dann anfang vom Sommer der hintere auf der Fahrerseite.
nach 180 tkm oder den Jahren scheinen die Plastikrollen, oder das Stahlseil (hinten) wohl nich mehr so ganz die frischesten zu sein.
Solange die Scheibe nicht von allein auf geht, ist ja noch alles gut. 🙂

Danke, lach. Ich konnte auf die Schnelle aber noch nicht hören ob der Motor überhaupt versucht zu drehen. Ja, wie gesagt, muss ich nachher wohl mal der Türverkleidung ans Leder.
🙂

So, alles erledigt, Fensterheber geht wieder, ZV auch wieder ok. Fensterheber ging immer sofort in Überlast, einmal von Hand entspannt, alles neu gefettet, jetzt tut er wieder, wer weiss wie lange. 🙂
ZV Fehler war der Schlossriegel in der Fahrertür, der hat auch einen Kontakt, der "Tür zu" meldet, den habe ich gereinigt, nun hat sie kein Eigenleben mehr.

P.S. entgegen dem Forum hier hatte meine Türverkleidung statt 2 Schrauben eine mehr, also 3 Schrauben, der Rest nur gesteckt.

wieso nur 2??
es sind 2 am (hinter) Türgriff, und eine hinter dem Reflektor.

Hmm ok, um dem das nächste vorzugreifen sollte ich das für die Homepage dann vllt nochmal extra erwähnen und Kennzeichnen.

Hier im Thread meine ich gelesen zu haben, das die einzigen Schrauben die hinter dem Griff sind.

Habe heute einen Rückfahrwarner eingebaut, war es vom vorigen Auto so gewöhnt, dass ich immer auf den Piep gewartet habe, jetzt gehts mir besser. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hilander


Habe heute einen Rückfahrwarner eingebaut, war es vom vorigen Auto so gewöhnt, dass ich immer auf den Piep gewartet habe, jetzt gehts mir besser. 🙂

Haste das wenigstens gut dokumentiert mit Bilder für uns?

Wo zB mit der Stoßstange die beste Lage und wie die Löcher positionieren und so.

Ansonsten, musst leider wieder alles auseinander ruppen und mit vielen Fotos uns ne schöne Anleitung für die Page schreiben

Ok, werde ich machen, hat so ca. 2 Stunden gedauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen