Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FloridaMax


Hallo leute ich habe eine frage.

Was genau für lampen sind in den nebelscheinwerfer drin?

ich brauche die genaue bezeichnung. bei mir fehlen die.

ich finde einfach keine genau info was da genau reinkommt.

würde mir die bei ebay.com kaufen.

ein link wäre auch okay.. 🙂

Danke schonmal!

schönes wochenende noch.

Habe kürzlich die originalen bei ebay gekauft. Suche nach:

H27W/2 [881] 27w superweiss Xenon Scheinwerferlampe 12v

von ACEPARTS

Preis: 2 Stück 6,95

Gruß Heinz

Entschuldigung,
habe die Lampen für die Nebelscheinwerfer nicht bei ebay sondern bei AMAZON gekauft. Geringe Zustellgebühr, waren innerhalb weniger Tage da.
Gruß Heinz

Hi,
kann mal jemand den Schaltplan mit dem von Haynes / Chilton vergleichen. Damit ich sicher weiß das der für die Exportmodelle ist.

Hi,

im Haynes ist diese Schema nicht mal ansatzweise vermerkt. Ist ja auch nicht wirklich ein "Schaltplan"...🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Was mir noch einfällt:

ich habe hier im örtlichen Einkaufcenter einen Parkplatz entdeckt der meine Fernbedienung lahm legt. Keine Ver-/Entriegeln, keine Haube, nix! Nach anfänglicher Panik habe ich mich ins Auto rein gesetzt, auf die Rückbank gezielt und von da entriegelt -Puh!!! 😁
Gut, mag zwar nicht immer klappen das das Auto die Fremdstrahlen abschirmt aber erstmal nicht aussen in Panik verfallen und alles vollends durch wirres drücken/reconnecten der FB vermurksen 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von roopert


Hi,
im Haynes ist diese Schema nicht mal ansatzweise vermerkt. Ist ja auch nicht wirklich ein "Schaltplan"...🙂
Gruß

Echt nich? Ich hätt gedacht bei den US Versionen ist das gelbe Kabel wenigstens mit abgebildet (lahmlegen der Wegfahrsperre)

Und ob das ein Schaltplan ist, zwar keine "aufgelöste Form" wie man das von VW etc gewöhnt ist, aber GM und andere Konsorten sehen so aus.

Sind eigentlich auch ganz praktisch, so hat man alles was man braucht auf einem Blatt

Zitat:

Nach anfänglicher Panik habe ich mich ins Auto rein gesetzt, auf die Rückbank gezielt und von da entriegelt -Puh!!!

Oh ja, daran sollte man denken. Immer sobald Starkstromleitungen, Funktantennen, Polizeifahrzeuge etc in der Nähe sind.

Das ist eine wirklich ärgerliche Sache

EDIT:
Den find ich zB wenn ich nach dem Thema find.
Da ich mich allerdigns grad noch auf meine Klausur morgen früh vorbereite, hab ich jetzt nich explizit verglichen. Das könnt ihr ja dann mal machen 😉

Hallo an alle, ich habe seit 2 Tagen nun auch einen Alero, super Auto, hätte ich schon viel eher machen sollen. Seit gestern habe ich aber ein Problem, und zwar öffnet die Zentralverriegelung sich selbsttätig, beim Fahren teilweise im Sekundentakt. Während der Fahrt ist er ja eigentlich verriegelt. Wenn ich ihn abstelle und verriegel, kann es sein, dass ich wieder zum Auto komme und er ist offen, kein gutes Gefühl. Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich.
mfg
Uwe

Erstmal Willkommen im Club 🙂

Also es hört sich komisch an, aber ein versuch ist es ja wert. Die Massekontakte säubern. Die Probleme bei mir, bevor ich die Kontakte gesäubert habe waren:
beim Auto starten...
1- geht der Kofferraumdeckel auf 🙂
2- die Tacho instrumente drehen bis zum Maximum und wieder auf die 0 Position (halt wie eine Corvette)
3- TRAC OFF und ABS Ausfall
4- Die Lichter flackern
5- Das Auto Hupt 2 mal (was total lüstig ist )
so genung fürs erste versuch das mal und bin gespannt ob es bei dir hilft .....

Gruß

neben nem einfachen Massefehler, kann es auch einfach sein, dass dein Relais (Fahrerseite) defekt geht.
Allerdings sollte dann unterschieden werden ob nur Fahrerseite oder alle (da 2 Relais) auf gehen.

Ich hab das Problem das meiner nicht immer Abschließt wenn das Relais warm geworden ist.

Im Moment habe ich mir damit geholfen den Schalter in der Fahrertür "Lock/Unlock" in Position Lock fest zu klemmen, seit dem ist Ruhe und die ZV arbeitet wie sie soll, scheint iwie ein Wackler zu sein, denn bei Schlaglöchern war es vorher zeitweise wieder in Ordnung.

Ich werde dann mal bei Gelegenheit die Türverkleidung abnehmen und nach dem Relais sehen.
Was ich ja lustig finde, dass man mit dem Dimmer für die Instrumente auch die Fussraumbeleuchtung schalten kann, nettes Gimmick.

Das Relais ist im Sicherungskasten auf der Fahrerseite (auf der Beifahrerseite gibts auch einen)
Und das der Dimmer meist die weitere Helligkeit im Fahrzeug (Decke, Tür etc) steuert ist eigentlich normal. Ich hatte das jetzt zumindest bei keinem Auto anders erlebt.

Ok, dann werde ich mir das Relais mal zur Brust nehmen. Mit dem Dimmer meinte ich Folgendes. Man dreht ihn auf volle Helligkeit, wenn man dann noch weiter dreht rastet er ein und schaltet die Fussraumbeleuchtung ein.

... als eigentlich auch die Deckenleuchte - wie bei jedem anderen Auto auch

Du hast vollkommen Recht, die Deckenleuchte war ausgeschaltet. *schäm*

Deine Antwort
Ähnliche Themen