Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Hi brauch mal etwas Hilfe die TÜV Unterlagen für Felgen und Federn zusammen zu bekommen.
Außerdem wäre ich interessiert dran ob jemand en anderen Auspuff oder so dran hat.
Nähere Infos siehe Homepage
Hallo Leute,
war jetzt letztens beim TÜV und der hat meine Bremsleitungen bemängelt. Ich meine mich daran erinnern zu können das hier irgendjemand seine Bremsleitungen auch schon erneuert hat. Finde den Beitrag aber leider nicht mehr.
Hat jemand denn die Maße von der Leitung? Ist das ne standardleitung und wie sieht das mit den Muttern aus? Hat da jemand mal ne Größe? Nutze den Alero im Moment noch kann deswegen leider nicht nachmessen.
Gruss
Ron
Leitungen dürfte es bei den Händler geben.
Hier gab es jemand der KuNiFer Leitungen verbaut hat.
Maße sind standart metrische Maße, kannst also auch die vom örtlichen KFZ-Teile Händler AET / Trost / W&M / ATU / Würth nehmen.
nur musst halt selbst Leitungen bördeln.
Und je nachdem was der TPV genau bemängelt hat, dürfte es noch andere Methoden geben das zu richten.
Hey danke für die schnelle antwort.
Ja es gibt schon noch ne andere möglichkeit, aber ich machs lieber jetzt gleich ordentlich, damit ich auch noch nen bissle was von meinem alero habe.
Ja bühne werkzeuge etc sind schon organisiert.
Problem ist nur, das die ganzen Händler hier bei uns den Alero nicht in ihrer Datenbank geführt haben. Demnach bekomme ich da gar keine Info. Opel gibts hier auch nicht mehr also fällt der auch raus.
Aber wenns alles standard sachen sind wird das wohl irgendwie klappen.
Ähnliche Themen
wie gesagt, wenn du die komplette Leitung ersetzen willst / musst. Kannst du entweder bei den üblichen Verdächtigen oder in den USA bestellen.
Oder du ersetzt teilweise / komplett mit Ware von der Stange von den örtlichen Händlern.
(du darfst denen nur halt nich sagen das es sich um en Ami handelt)
Hey. Ja stückeln macht keinen Sinn, da ich dann schon bei einer Leitung nach hinten 4mal stückeln müsste.
Wie meinst du das, ich soll denen nicht sagen das es sich um einen Ami handelt? Ist denen doch eigentlich egal. Ja die Leitung wird wohl die ganz normale Meterware sein. Hätte ja nur sein können das die Anschlussmuttern leicht andere Maße haben. Aber wenns auch die Standardteile sind passt das ja.
Hey Leute,
habe ja jetzt meine Bremsleitungen neu gemacht. Die genauen Maße von den Muttern etc. werde ich auf der neuen Alero-Seite veröffentlichen.
Jetzt nur meine Frage hat einer von euch zufällig noch nen funktionierenden Bremssattel für hinten links rumliegen den er abgeben möchte?
Bei mir saß die Entlüfterschraube so fest das der Nippel beim lösen irgendwann abgebrochen ist und die Schraube immer noch im Sattel festsitzt.
Gruss
Ron
hier hatte einer glaub ich einen Sattel (weiß nich mehr welchen) zu viel bei Rockauto bestellt.
Im schlimmsten Fall kannst du aber auch den Sattel ausbauen, und das Stück bleeder screw ausbauen - das is zwar en ziemlicher kack job aber möglich.
Brakequip hat zb dafür extra werkzeug die den Job sehr leicht machen, die deutsche Vertretung sitzt in Bad Rappenau - ich kann dich an die weiterleiten wenn du möchtest.
Mach auch mal en paar Bilder davon, vllt fällt mir dann noch was ein.
Zitat:
Original geschrieben von gast_rie
Hey Leute,habe ja jetzt meine Bremsleitungen neu gemacht. Die genauen Maße von den Muttern etc. werde ich auf der neuen Alero-Seite veröffentlichen.
Jetzt nur meine Frage hat einer von euch zufällig noch nen funktionierenden Bremssattel für hinten links rumliegen den er abgeben möchte?
Bei mir saß die Entlüfterschraube so fest das der Nippel beim lösen irgendwann abgebrochen ist und die Schraube immer noch im Sattel festsitzt.
Gruss
Ron
Hey,müsste noch beide für hinten haben da ich rundrumm neue eingebaut habe,vorne waren kaputt aber die hinteren noch nicht.
habe die altteile nicht nach usa zurückgeschickt
gruss jürgen
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
Hast du auch noch alte funktionierende Handbremsseile? Am besten alle drei?
nein leider nicht die waren noch alle heile:-(
@ Bremsleitungen
Habe vor 3 Jahren meine Bremsleitungen erneuert, da die orginal Leitungen mieseste Qualität waren
und extrem rosteten. Orginalleitungen gibt es auch in USA nicht, auch dort werden sie aus Meterware
angefertigt. Ich habe KUNIFER leitungen verbaut. Gibt es als Meterware, alle Schraubnippel habe DIN-Gewinde 10x1. Also handelsüblich. Problem ist die Benzinleitungen liegen direkt neben den
Bremsleitungen und sind meistens sind die genauso verrostet. Auch die lassen sich auch mit KUNIFER Meterware ersetzen. Es ist aber eine extreme Arbeit und wenn man die Hinterachse nicht ausbauen will, muß man die Leitungen stückeln. Ein weiteres "Problem" ist das spätere Entlüften. Ohne Gerät, so wie
anno dazumal, geht das nicht mehr. Um sowohl die vorderen und die hinteren Leitungen entlüften
zu können muß die Pumpe im ABS-Steuerungsgerat zurückgesetzt werden. Geht kaum ohne "Tech1"
und Druckluftentlüfter.
Wer nicht entsprechend ausgerüstet ist sollte die Finger davon lassen.
Du meinst Tech2 🙂
und ja, im Handbuch stehts so das man das ABS gerät auf "offen" stellen sollte. Aber ich frag mich grad wie wichtig das wirklich ist?
Denn zB bei Nissan hab ich das noch nie so gemacht, allerdings auch noch nie ins Handbuch geschaut.
Ich behaupte einfach mal wagemutig, wenn man die Leitungen ab ABS zu Bremse abbaut, braucht man das nich.
Wobei ich allerdings auch nicht pumpen würde um zu entlüften !!! <-- WICHTIG
Hallo !
Wenn Luft im ABS ist, bekommt man diese mit den klassischen Varianten
wie Pumpen oder Entlüftungsgerät nicht raus. Schließlich nimmt die
Flüssigkeit ohne "ausgelöstes" ABS andere Wege.
Dazu hat der TECH2 eine spezielle Funktion.
Das stimmt schon - nur wann kommt Luft ins ABS?
Solange ich nach ABS was abmach - bekomm ich das doch aus dem System oder?
Denn der nächste Tech2 is für mich und nicht funktionierende Bremsen VIEL zu weit entfernt