Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Hey Fans!

bin ja auch noch immer Alero Driver, auch wenn ich das Auto jetzt hergebe..

und bin immer noch sehr sehr zufrieden damit, die Performance ist wirklich klasse!

Vor drei Wochen hat er vorne neue Schraubenfedern li und re bekommen,

warum?

Hier die Story:

Ich besuchte einen Freund in der Nähe von Ulm übers WE und als ich dann am Montag wieder zurück nach München

fahren wollte, hörte man ein Kratzgeräusch, also nach fünf Metern gleich angehlaten und geguckt und

siehe da, die vordere rechte Schraubenfeder war gebrochen!

Ein Stück von ca. 15 cm lag auf dem Boden, da konnte man gut erkennen, dass die Feder

schon länger ein Stück durch war an einer Stelle, gottseidank passierte das nicht auf der Autobahn..auweia!

Geschockt rief ich den ADAC, die schickten auch promt einen großen Abschleppwagen mit Transporter,

mit dem ADAC Mann konnte ich dann mitfahren bis zu meiner Heim US Car Werkstatt hier in München

und schon nach drei Tagen war der Alero wieder einsatzbereit!

Und steht zum Verkauf, der Preis unter 950 Euro.. wie schon beschrieben...

nächste Woche inseriere ich ihn...

Always good driving

und a prosit vom Oktoberfest!!

Rudi

:- )

P.S. Hatte den Beitrag schon mal gepostet, ist aber wohl wg. der Serverarbeiten verschwunden hmmm.

Zitat:

Original geschrieben von kbc3000



Ich besuchte einen Freund in der Nähe von Ulm übers WE

Wie und bei mir kommste nich vorbei? Na du bist mir ja so en Früchtchen.

Apropo leider kein Glück, keiner den ich fragte will deinen Alero. Hast mal en paar hübsche Bilder parat, das w+rde es mir vllt leichter machen.

@falloutboy hab heute ein Email vom Verkäufer bekommen bezüglich die Chiptuning.
""
Thank you for your inquiry! Your order will include an Installation CD with step-by-step pictures so that it's easy to understand - installation is VERY simple and we fully guarantee that anyone with no previous mechanical background will be able to install our product within 10 minutes! All of our products connect on to your "IAT" sensor, which is typically located on the air intake system, in the engine bay - installation simply consists of sliding the included Quick Connectors on to the two needed sensor wires and squeezing them together! There is NO cutting or wiring involved........""

hast du vielleicht eine Idee, ob das wirklich was bringt?

Grüß

Hallo !
Werf dein Geld besser in den Gulli, da haste
mehr von: Hörst es wenigstens mal klimpern 😛

Google mal nach "IAT Tuning"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stevie


Hallo !
Werf dein Geld besser in den Gulli, da haste
mehr von: Hörst es wenigstens mal klimpern 😛

Google mal nach "IAT Tuning"

OK hat sich dann erledigt 😁 oh man

Danke euch

Hallo Alero Gemeinde.
Habe mal 2 Fragen.
Bei mir funktioniert mit einmal die Hupe nicht mehr.
Habe auf der Fernbedienung eine rote "Panic" Taste.
Ist das beides mal die gleiche Hupe oder hat der Alero 2 ?
Und des weiteren wollte ich gern wissen,ob die Verkleidung
an der der Vordertür verschraubt ist?
Mein Fensterheber auf der Fahrerseite geht nicht mehr.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
MFG Andre

Achso ja,wo bekommt ihr Bremsscheiben für vorn zu kaufen,
ausser von Opel oder per Schiff aus den USA ?

Für meinen Alero den ich damals fuhr, habe ich Serviceteile und auch Bremsscheiben und Klötze bei www.cars-stripes.com bestellt. Die Sitzen in Hannover. Einfach anrufen, Fahrgestellnummer durchgeben und Preis erfragen. Mit denen war ich immer sehr zufrieden!!!

Achso ja habe vergessen zu erwähnen,das die Hupe der "Roten Taste" noch funktioniert!!!

Danke für die Adresse. Habe mal eine Anfrage an die Firma gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von schulda


Bei mir funktioniert mit einmal die Hupe nicht mehr.
Habe auf der Fernbedienung eine rote "Panic" Taste.
Ist das beides mal die gleiche Hupe oder hat der Alero 2 ?

Da bin ich auch gerade überfragt. Aber die Sicherungen zu überprüfen is immer ne gute Idee 😁

Zitat:

Und des weiteren wollte ich gern wissen,ob die Verkleidung
an der der Vordertür verschraubt ist?
Mein Fensterheber auf der Fahrerseite geht nicht mehr.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

ist mit 3 Schrauben fest. 2 unter der Verkleidung im Türgriff - genauer in der unteren Verkleidung von der Griffschale.

Die 3te Schraube sitzt hinter dem Reflektor in der Türecke. Die Clipse für den Reflektor sind jeweils an seiner Seite. (keine oben und unten)

Zitat:

Achso ja,wo bekommt ihr Bremsscheiben für vorn zu kaufen,

Die üblichen Verdächtigen 🙂 und anfangs wurde hier im Thread auch über die einzelnen Qualitäten der Bremsscheiben gesprochen. Denn dummerweise gibts bei dene ngroße Qualitäts unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von schulda



Achso ja,wo bekommt ihr Bremsscheiben für vorn zu kaufen,
ausser von Opel oder per Schiff aus den USA ?

Also in Ebay findest du auch ne menge einfach Oldsmobile Alero eingeben ....

z.B. Hier für 3.4l:
http://www.ebay.de/.../310303177141?...

Oder 2.4L :

http://www.ebay.de/.../160557801304?...

Gruß

Hallo,mit meinen Bremsen hat es geklappt.
Vielen Dank für die Hinweise.
Leider bin ich mit der Hupe immer noch nicht schlauer.
Desweiteren ist jetzt mal wieder der Lüfter für Heizung und Klima ausgefallen.
Nach ein paar Tagen wird er wohl wieder gehen,was auch immer das ist.
3 Tage war jetzt mein elektrischer Fensterheber tot,nun geht er mit einmal wieder,das muss man nicht verstehen.

Habe noch ein Paar Ersatzteilanfragen.

Wo bekomme ich eine neue oder gute gebrauchte Fernbedienung her?
Weiterhin bräuchte ich einen Nebelscheinwerfer vorn rechts und
einen Lautsprecher rechts in der Ablage hinten.
Oder wer hat einen Schalter für den Tempomat an Linkrad links.
Würde mich über eine Antwort freuen.
MFG Andre S.

Also Tempomat Schalter habe ich ist noch fast so gut wie neu und Hochtöner Lautsprecher habe ich auch. Per PN kannst du dich ja einfach melden.

Achya Fernbedienung habe ich auch noch da (fast neu bzw. ohne verpackung nur )

Gruß 😁

Merke! Die Fernbedienung kannst du NICHT in den USA bestellen, da die dort mit anderen Frequenzen arbeiten.

ja hatte mir vor Jahren schon mal eine Ami FB (umgerechnet 10 Euro)geholt und nur das Gehäuse getauscht,da man auf meiner fast nichts mehr erkennnen konnte. nun soll aber eine Neue her,denn unsere ist schon etwas unzuverlässig geworden.

Und hat jemand Ahnung davon,ob ich das Handbremsseil verstellen kann?
Der TÜV bemängelte Handbremsseilweg zu lang!
Grüsse Andre

Alero1

Zitat:

Original geschrieben von schulda


Und hat jemand Ahnung davon,ob ich das Handbremsseil verstellen kann?
Der TÜV bemängelte Handbremsseilweg zu lang!
Grüsse Andre

Dummerweise nich.

Ich hab mich mal näher mit der Handbremse bei dem Auto beschäftigt, da auch mein TÜV immer unzufrieden war, dass er den Hebel so hoch ziehen musste.

Ich hatte euch eigentlich gebeten mal en paar eigene Tests zu machen um meine Vermutung zu validieren. Aber ich bekam keine Antwort.

Hier mal als Zitat

Erstellt am 23. Mai 2011 um 10:29:37 Uhr
Thema Handbremse

Hab das WE mir da mal genauer angeschaut. Das System ist sowas von dermaßen geil - aus Ingeneursicht. Da kann man nicht wirklich was machen.

ABER der große Schwachpunkt des Systems sind die 2 bzw 3 Seile über die das System läuft.
Zur Erklärung das System reagiert darauf wie gespannt die Seile sind. Das dumme ist nur ein schwergängiges Seil gilt als gespannt.
Damit lässt die Spiralfeder Seil nach, damit verschwindet aber die 'Spannung' nicht also lässt es so weit nach wie es kann - ganz locker.
Eigentlich ist nach dem 4ten Klick in dem System schluss und die Bremse ist fest.

Meine Empfehlung jeder der seine Handbremse bis zum Anschlag hochziehen muss und nicht wirklich damit sein Auto festhalten kann sollte seine Hinterräder abmontieren.
Die Mittelkonsole (NUR ZUR KONTROLLE) entfernen.
Die Feder vom Bremsmechanismus links hinten demontieren.
Das Handbremsseil entfernen und sehen wie schwergängig dieses geht. - Siehe Video sobald fertig
Das Handbremsseil Beifahrerseite ist schwieriger zu entfernen (da höchstwahrscheinlich festgerostet) - kann aber nun leicht im eingebauten Zustand getestet werden.
Ebenso kann man nun leicht das Haupthandbremsseil (Hebel zu Weiche) kontrollieren.
Wenn auch nur eins dieser Seile schwergängig ist - versagt das System.

Meine Bitte an euch ist, jemand der eine wunderbar funktionierende Handbremse hat (die neuesten Baujahre sind wahrscheinlicher) diese auf Funktion und Leichtgängigkeit der Seile prüfen - bitte Video machen, damit ich mir selbst en Bild machen kann.

Ich hoffe ich habe das nun etwas intwirren können und dem TÜV Prüfer weniger zum Beanstanden gegeben.

Handbremse / Mittelkonsolen Bilder.
Bitte Links kopieren.
http://www.fquick.com/.../viewgallery.php?...
http://www.fquick.com/.../viewgallery.php?...
http://www.fquick.com/.../viewgallery.php?...
http://www.fquick.com/.../viewgallery.php?...
http://www.fquick.com/.../viewgallery.php?...
http://www.fquick.com/.../viewgallery.php?...

Links Video
http://www.youtube.com/watch?v=b1_pSEFYjQw
http://www.youtube.com/watch?v=MKoZ1myzgIs

Deine Antwort
Ähnliche Themen