Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Hallo zusammen,

habe noch nie eine Beanstandung von der Dekra wegen der Hanbremse gehabt.

Habe wohl schon einmal die Handbremstrommeln runtergenommen und dann von Hand die Handbremsbacken eingestellt.
Das dumme ist nur,es geht nur wenn die Trommel runter ist,also beide Seiten einstellen ,Trommel wieder drauf,Hebel ca 3 -4 Zähne ziehen und sehen wie sich beide Seiten drehen lassen.

Wenn nicht gleichmässig die Prozedur wiederholen bis es passt.

Hatte dann auch nicht mehr so einen weiten Hebelweg.

Bei alten Opel Trommelbremsen konnte mann die Fussbremse so einstellen nur es war halt einfacher da man von hinten durch die Ankerplatte die Einstellung vornehmen konnte.

Mein Alero wird nun 11 Jahre,und ich fahre ihn 8 Jahre,gekauft mit 6500Km ,hat jetzt 87000Km,sehr zufrieden.

Lg......Jürgen

klar, also dass die Backen einstellung passt, davon gehe ich aus.

Hab meinen jetzt auch schon en paar Jahre. Mit ca 60 000 gekauft und inzwischen mehr als 160 000 runter.
Und da ich jetzt wohl demnächst alle paar Tage 500 km drauf hau - freu ich mich auf den ca 8L verbrauch wenn er mit Umzugsmöbel voll beladen ist 😁

Ich bin immer wieder erstaunt wie viel in den Alero rein passt.
Hab darin jetzt en halben Nissan Micra in Blechteilen transportiert
und gott weiß wie viele Kisten, Kästen, Balken, Leute und und und

Und vernachlässige den Service weiterhin 🙁

I love my Alero

Habe meinen Umzug auch vor 6 Jahren damit gemacht,erstaunlich......

Service????

Ölwechsel-Filter - 1x neu Kerzen-Luftfilter-Klima mal aufgefüllt ,also Mittel gereinigt und aufgefüllt....

tja mal n paar Bremsklötze,alles.........

Nur Türinnenkante -unten,wo diese blöde Dichtungsmasse über der Türfalz ist,leichter Rostansatz....

eine Türe im letzten Jahr gemacht,die anderen 3 kommen jetzt noch vor dem Winter drann.

Macht Bekannter in der Lackabteilung...

Das ist aber auch der einzige *Rost*,wenn man das dazu sagen kann,erstaunlich ....

Und alle Welt sagt immer:sch...... Amis,zu blöde.

Hatte bevor ich ihn kaufte Freunde aus Chicago nach dem Olds gefragt und nur gutes drüber gehört,gekauft und nie bereut......

Sehr gut ist auch der Buik auf Insignia Basis.....

Servus Alero Driver!

Mein Olds ist seit vorgestern bei mobile.de drin,

erstaunlich, dass sich hier bei Motor Talk niemand gemeldet hat, bei dem VS Preis!

Reinsetzen und losfahren zu dem Preis und dem Zustand und der Farbe und dem V6, das hätt ich mir

bei meinem Kauf vor drei Jahren auch gewünscht, hab ein Vielfaches bezahlt und mehr als den Einstandspreis

reingesteckt!...

Bin heute wieder paar Runden damit gefahren, geb ihn wirklich nur schweren Herzens her und am liebsten

hätt ich den Alero bei einem US Car Fan gesehen.. na dann cheers und always good cruisin`

: - )

Ähnliche Themen

Hallo meine Freunde, auch ich habe mal wieder ein zwei Fragen. Ihr werdet wahrscheinlich denken, das habt ihr schon tausendmal geschrieben, aber bei 153 Seiten ist es schwierig was zu finden ;-)

Nun zu meinen Fragen:

1) Wie bekomme ich die Ölwechselanzeige ausgeschaltet? Wagen war gestern beim TÜV und natürlich wurde auch das Öl gewechselt, also muss ich die mal langsam wieder ausschalten.

2) Ich verstehe noch nicht ganz das Thema mit der Ami Beleuchtung. Wie sieht die aus, was darf ich in Deutschland benutzen und wie krieg ich das hin?

3) Habe manchmal das Gefühl das die klimaanlage läuft, obwohl diese ausgeschaltet ist. Kann es sein, das die normale Lüftung, wenn ich auf ganz kalt drehe schon sehr kalt ist?

LG und eine schöne Restwoche
Basti aus Bonn

Servus,

also das mit der Ölwechselanzeige ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Wenn Du keine hast, dann nutze die Suchfunktion für diesen Thread...dann findest Du die Anleitung.

"Das mit der Amibeleuchtung" ist eine etwas globale Frage. Was genau willst Du wissen?

Die Formulierung "...wenn ich auf ganz kalt drehe schon sehr kalt ist?" ist ein bissle schwierig zu verstehen. Die Klimaanlage springt "automatisch" an, wenn die Lüftungsverteilung auf die Scheibe gedreht wird. Typisch für Amis...

Ahhh, das mit der Belüftung auf die Scheibe ist schonmal gut zu wissen.

Ja wegen der Beleuchtung geht es mir vor allem um die Blinker usw. Ist es nicht so das bei den Amisnormalerweise alle Leuchten auf dauer stehen??
Darf man das hier in deutschland?

Nein.

In der selben Kammer Blinker und Standlicht (womöglich mit der gleichen Birne): NEIN!

Bei mir ist das so:
Ganz außen sind gelbe Birnen drin. Ist ne eigene Kammer, das gelbe Licht wird hauptsächlich zur Seite abgestrahlt: ist erlaubt.

Daneben ist ja der Blinker in einer eigenen Kammer mit eigener Birne: ist natürlich auch erlaubt.

Jetzt die Krux: die gelben Sidemarkers in den äußeren Kammern ersetzen bei mir das weiße Standlicht. Und das ist nicht erlaubt.

Tagfahrlicht:
Das mit dem DRL ist so eine Sache. Das in Euroland verwendete Steuergerät ermöglicht es offenbar nicht, das Tagfahrlicht per Programmierung zu aktivieren. Es gibt hier wohl jemanden der das irgendwie hingebastelt hat, aber wohl mit Einschränkungen...wenn ich mich da recht entsinne.
Aber auch da wirst Du über die Suchfunktion mit den entsprechenden Stichworten etwas finden.

Hallo zusammen,
auch ich habe in den Aussenkammern orangefarbene LED Birnen,ob erlaubt oder nicht,wurde nunmehr bei 2 TÜV Untersuchungen nicht mokiert.

Zu den Blinkern:

die Blinkerbirne hat ja 2 Fäden,einen für den Blinker und einen für das Us Standlicht.Ich habe nun dieses mit einem Kabel verbunden und wurde auch noch nicht von der Dekra mokiert.

Rücklichter habe ich auch verändert und zwar ein Kabel zu den inneren Leuchten,birnen sind vorhanden und somit habe ich 4 Rückleuchten,erlaubt.

Da ich eine Euro Version habe,habe ich schmale LED Tagfahrleuchten mit E Nummer neben die vorhandenen Nebelscheinwerfer eingebaut,passt sehr gut und sieht noch obendrein gut aus.

gruss Jürgen

Hi

Zum Thema Ölwechselanzeige:
Im linken Sicherungskasten befindet sich ein Reset-Knopf. Zündung ein und diesen drücken, bis Ölwechsellampe leuchtet oder blinkt. Dann gedrückt halten bis es 3x bimmelt.
Das selbe gilt auch für die Reifendruckkontrolle.
System wird dadurch zurückgestellt bzw bei Reifendruckkontolle an aktuelle Werte angepasst.

Thema Handbremse:
Sollte sich eigentlich automatisch spannen. Wird aber nicht oft genug benutzt und erschlafft mit der Zeit.
Einfach mal 20-30 x Handbremse voll anziehen und lösen.
funktioniert bei mir seit Jahren.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von HW Juergen


Hallo zusammen,
auch ich habe in den Aussenkammern orangefarbene LED Birnen,ob erlaubt oder nicht,wurde nunmehr bei 2 TÜV Untersuchungen nicht mokiert.

Zu den Blinkern:

die Blinkerbirne hat ja 2 Fäden,einen für den Blinker und einen für das Us Standlicht.Ich habe nun dieses mit einem Kabel verbunden und wurde auch noch nicht von der Dekra mokiert.

Rücklichter habe ich auch verändert und zwar ein Kabel zu den inneren Leuchten,birnen sind vorhanden und somit habe ich 4 Rückleuchten,erlaubt.

Da ich eine Euro Version habe,habe ich schmale LED Tagfahrleuchten mit E Nummer neben die vorhandenen Nebelscheinwerfer eingebaut,passt sehr gut und sieht noch obendrein gut aus.

gruss Jürgen

Hast du vielleicht mal nen Bild davon?

Hallo,alle miteinander,heute melde ich mich mal wieder.
Habe 2 neue Pprobleme!
Mein Lüfter für das Heizungs-und Klimagebläse ist ausgefallen.
Sicherungen und Relais habe ich überprüft.
Nun ist das Fahren,vor allen Frühmorgens sehr schlecht,wenn alles beschlägt.
Kann mir einer sagen,wo der Lüfter sitzt?
Ist er vielleicht unter der Plasikverkleidung,oberhalb des Motorraumes,wo die Scheibenwischer sitzen?
Wie bekommt man zum Überprüfen die Plastikverkleidung mit den 3 Drehreglern im Innenraum für Heizung und Klima ab,damit man nicht alles kaputt macht?

Desweiteren gehen die Low Trac,ABS und Service Leuchte(alle 3 mit einmal) an,wenn es kalt ist und ich ein paar Meter gefahren bin.Bei warmen Wetter passiert das nicht.

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Grüsse Andre

Hallo! Der Lüftermotor ist hinter dem Handschuhfach, vielleicht ist auch nur der Vorwiderstand defekt. Den Motor einfach an 12v klemmen um zu probieren ob er geht.Die Plasteverkleidungen versuchen abzuhebeln,habe mir dazu einen Spachtel mit Isolierband umklebt. Es sind manchmal auch Schrauben versteckt, z.B. in den Lüftungsöffnungen. So genau weiß ich es auch nicht mehr. Hatte mir damals ein Handbuch von Haynes besorgt. Da ist das wichtigste drin, auch elektropläne.
MfG Martin

Du meinst aber die Plasteverkleidung(an den Scheibenwischern),die ich beschrieben habe und muss ich an den Motor vom Innenraum ran?

Zitat:

Original geschrieben von klon83



Zitat:

Original geschrieben von HW Juergen


Hallo zusammen,
auch ich habe in den Aussenkammern orangefarbene LED Birnen,ob erlaubt oder nicht,wurde nunmehr bei 2 TÜV Untersuchungen nicht mokiert.

Zu den Blinkern:

die Blinkerbirne hat ja 2 Fäden,einen für den Blinker und einen für das Us Standlicht.Ich habe nun dieses mit einem Kabel verbunden und wurde auch noch nicht von der Dekra mokiert.

Rücklichter habe ich auch verändert und zwar ein Kabel zu den inneren Leuchten,birnen sind vorhanden und somit habe ich 4 Rückleuchten,erlaubt.

Da ich eine Euro Version habe,habe ich schmale LED Tagfahrleuchten mit E Nummer neben die vorhandenen Nebelscheinwerfer eingebaut,passt sehr gut und sieht noch obendrein gut aus.

gruss Jürgen

Hast du vielleicht mal nen Bild davon?
Deine Antwort
Ähnliche Themen