Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mbjadcnein


Habe da bei einem Alero BJ 1999 folgendes Phänomen:

Nadel der Tankanzeige ist entgegen dem Uhrzeigersinn an den "Voll"-Markierungszapfen gewandert.
Wie kann das denn gehen?

Und vor allem: wie behebe ich das am einfachsten?

P.S.: ja, ich habe nun auch einen Alero (2.4 l, Manta Green, innen Stoff Neutral, 65.000 km)
Bilder gibt es aber erst später.

Zwei Aleros???? Respekt, ich glaube gleichzeitig 2 hat noch keiner geschafft.

Welcher ist es denn mit der Tankanzeige?

Ne Möglichkeit mit nem richtigen Tech2 da ran zu gehen?

Nö, nö - ist nur 1 Alero. Reicht dann auch. (wieso eigentlich sollten es deren 2 sein?)

Seville STS habe ich für den Sommer.
Alero muß im Winter ran.

Das mit Tech2 muß ich bei nächster Gelegenheit meinen Mechaniker fragen.

Hallo,
mein Blauer spinnt zur Zeit etwas, seit ein paar Tagen zeigt er mir einen zu geringen Reifendruck an, das Ding läßt sich auch nicht zurücksetzen wie in der B.anleitung beschrieben. Weis jemand was man in dem Fall tun kann?
Für ein Lösung währe ich Dankbar!
Alfred

Zitat:

Original geschrieben von AleroBlau


Hallo,
mein Blauer spinnt zur Zeit etwas, seit ein paar Tagen zeigt er mir einen zu geringen Reifendruck an, das Ding läßt sich auch nicht zurücksetzen wie in der B.anleitung beschrieben. Weis jemand was man in dem Fall tun kann?
Für ein Lösung währe ich Dankbar!
Alfred

ABS funktioniert?

Tractionskontrolle?

Wenn möglich versuch mal rauszufinden ob er einen bestimmten Reifen meint.
Ansonsten musst mal die Drehzahldaten der einzelnen Reifen anschauen (im Notfall tuts auch en Multimeter)

Aber das einfachste wäre eine Diagnose per Tech2 🙁

Ähnliche Themen

Hallo wollte mal fragen wenn ich bei Rockauto Bremsbeläge bestelle für einen Alero 2,4 welche würdet ihr mir empfehlen und sind die immer Achsweise oder muß ich da 2x bestellen weil die sind ja sehr Preiswert wenn es 2 sein sollten Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy



Zitat:

Original geschrieben von AleroBlau


Hallo,
mein Blauer spinnt zur Zeit etwas, seit ein paar Tagen zeigt er mir einen zu geringen Reifendruck an, das Ding läßt sich auch nicht zurücksetzen wie in der B.anleitung beschrieben. Weis jemand was man in dem Fall tun kann?
Für ein Lösung währe ich Dankbar!
Alfred
ABS funktioniert?
Tractionskontrolle?

Wenn möglich versuch mal rauszufinden ob er einen bestimmten Reifen meint.
Ansonsten musst mal die Drehzahldaten der einzelnen Reifen anschauen (im Notfall tuts auch en Multimeter)

Aber das einfachste wäre eine Diagnose per Tech2 🙁

das mit der Reifendruck anzeige hatte ich auch erst dann kam die ABS Lampe zum Schluß noch Tractionskontrolle und dann war die Radnabe defekt

Hi Lars,
welche Scheiben haste denn zZ drauf?

Als gut hab ich für den 3.4er inzwischen die Wagner (ThermoQuiet) eingeschätzt.
Auch die Raybestos Prof. Grade sind gut.
Akebono bietet Rockauto auch an. Hab diese jetzt aber nicht am Alero getestet. Kenne die Firma als OE Zulieferer von Nissan - Die besten Bremsen die ich bisher erlebt habe.
Nur EBC scheint besser zu sein aber wohl nicht so langlebig.

Probieren würde ich gern mal Bendix oder Centric im mittleren Preisbereich.

@AleroBlau
stimmt, die Reifendruckkontrolle könnte auch gut ein Vorzeichen des Radlager sein. - Dann sollte aber bald etwas zu hören sein (wenn man sein Ohr an der Radnabe hat) und das ABS Signal (Drehzahl) dürfte auch bald starke Fehler aufweisen.

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


Hi Lars,
welche Scheiben haste denn zZ drauf?

Als gut hab ich für den 3.4er inzwischen die Wagner (ThermoQuiet) eingeschätzt.
Auch die Raybestos Prof. Grade sind gut.
Akebono bietet Rockauto auch an. Hab diese jetzt aber nicht am Alero getestet. Kenne die Firma als OE Zulieferer von Nissan - Die besten Bremsen die ich bisher erlebt habe.
Nur EBC scheint besser zu sein aber wohl nicht so langlebig.

Probieren würde ich gern mal Bendix oder Centric im mittleren Preisbereich.

@AleroBlau
stimmt, die Reifendruckkontrolle könnte auch gut ein Vorzeichen des Radlager sein. - Dann sollte aber bald etwas zu hören sein (wenn man sein Ohr an der Radnabe hat) und das ABS Signal (Drehzahl) dürfte auch bald starke Fehler aufweisen.

kannst du mir sagen ob das immer achsweise bremsbeläge sind

sorry 🙂

ja, Achseweise - außer es steht was anderes mit dabei. 1 Satz sind 4 Beläge

kann mir einer sagen wie ich die reifenkontrolle zurücksetzen kann gruß lars

Zitat:

Original geschrieben von lars 080676


kann mir einer sagen wie ich die reifenkontrolle zurücksetzen kann gruß lars

Ist im Handbuch beschrieben.

Fahrertür Sicherungskasten aufmachen, (entweder mit Zündung an, oder aus - weiß ich nich emhr) reset Knopf drücken bis Tire Pressure blinkt - gedrückt halten - bis es bimmelt und fertig.

Zitat:

Fahrertür Sicherungskasten aufmachen, (entweder mit Zündung an, oder aus - weiß ich nich emhr) reset Knopf drücken bis Tire Pressure blinkt - gedrückt halten - bis es bimmelt und fertig.

Zündung muß eingeschaltet sein.

Greetings
twimc002

danke für eure schnelle hilfe

Hallo Zusammen,

habe auch mal wieder zwei Fragen, hoffe könnt mir helfen.

Ich brauche ne neuen Funktüröffner. Da ist ja auch die Wegfahrsperre drinne, richtig?!
Wieviel kostet so nen neues Ding und wo bekomme ich die denn her?

Zweite Frage ;-)
Ich war letzte Woche meinen Alero das erste mal richtig volltanken. Sehe ich das richtig das der Tank, wenn überhaupt maximal 50l fasst? Wundere mich da ein bisschen.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!

LG Klon

Ja, die entschärft die Wegfahrsperre, aber du mußt eine Fernbedienung in Deutschland über den offiziellen Vertriebsweg bestellen, die Amerikanischen arbeiten mit anderen Frequenzen. der Tank des Alero fasst 54,1 L

Deine Antwort
Ähnliche Themen