Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Hmmm, hat einer von euch schon mal einen anderen Radio eingebaut?

Ich habe jetzt mit dem Ohmmeter versucht die hinteren lautsprecherkabel raus zu messen, aber keine der Kabel hat eine Verbindung nach vorne ????
Da hinten ist auch ein rotes Kabel z.B. und vorne nicht!
Aber vorher ist es ja einwandfrei gegangen, also muss die verbindung vorhanden sein!
Ich verstehe jetzt nur Bahnhof!
Ich habe aber alles richtig gemacht ... hinten am Kabel für den einen Lautsprecher habe ich einen Draht in einen der Kontakte gesteckt und bin mit dem anderen Ende vom draht auf mein eines Kabel am Messgerät und vom anderen Kabel von meinem Messgerät auf die Kontakte vorne .. der Reihe nach! Nichts , keine Verbindung....hmmmmm

Bild024

welches Soundsystem haste denn?
An den Amp hinten gedacht?

Ich habe einen Delco Part Nr.22669643, mehr weis ich darüber nicht!
Wo ist da ein AMP?
AMP = Verstärker?

ich habe da was gefunden was passen könnte wenn ich mein Problem lösen könnte und mir das AMP Thema weiter hilft:

http://www.underthedash.com/viewthread.php?tid=1008

Hi @all 😎
Zu den Radio-Anschlüssen war ich mal auf der Suche im WWW.. und siehe da:

http://wiki.answers.com/Q/...g_color_codes_for_a_2000_oldsmobile_alero

2000 Olsmobile Alero Radio Stereo Audio Wiring

Constant 12v+ Wire: Orange 
Car Radio Accessory Switched 12v+ Wire: Yellow 
Car Radio Ground Wire: Black/White 
Car Radio Illumination Wire: Gray/Black 
Car Stereo Dimmer Wire: Brown/White 
Car Stereo Antenna Trigger: Dark Green 
Car Stereo Amp Trigger Wire: N/A 
Car Stereo Amplifier Location: N/A 
Car Audio Front Speakers Size: N/A 
Car Audio Front Speakers Location: N/A 
Left Front Speaker Positive Wire (+): Tan 
Left Front Speaker Negative Wire (-): Gray 
Right Front Speaker Positive Wire (+): Light Green 
Right Front Speaker Negative Wire (-): Dark Green 
Car Audio Rear Speakers Size: N/A 
Car Audio Rear Speakers Location: N/A 
Left Rear Speaker Positive Wire (+): Brown 
Left Rear Speaker Negative Wire (-): Yellow 
Right Rear Speaker Positive Wire (+): Dark Blue 
Right Rear Speaker Negative Wire (-): Light Blue

1999 Oldsmobile Alero Stereo Wiring

Constant 12V+Orange 
Switched 12V+Yellow 
Ground Black 
Illumination Gray Dimmer
Brown Antenna Trigger
Pink Antenna
Right Rear Front Speakers4" x 6" DoorsLeft Front (+)Tan 
Left Front (-)Gray 
Right Front (+)Light Green 
Right Front (-)Dark Green 
Rear Speakers6" x 9" Rear DeckLeft Rear (+)Brown 
Left Rear (-)Yellow 
Right Rear (+)Dark Blue Right
Rear (-)Light Blue 

So ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen, übersetzen tu´ich es nicht...
da Ihr ja erfahrene Ami-driver seit und dies exzellent beherrscht 😁
SY Mara1

Ähnliche Themen

Super, danke, das hilft mir weiter, das deckt sich ca. mit dem was ich heute gefunden habe, da sind nur Rear und Front vertauscht, aber zumindest sind die gleichen Kabel als Lautsprecherkabel beschrieben und den Rest höre ich ja dann!

Jetzt müsste ich nur noch wissen wo ich am besten Zündungsstrom ACC ab greife ("Car Radio Accessory Switched 12v+ Wire: Yellow" habe ich nicht / nicht belegt) und ob da irgendwo ein AMP (was evtl. für Verstärker steht?) eingebaut ist!

Hi, hab jetzt endlich meine Unterlagen wieder gefunden.

Hier die Einstellwerte (gewähr nur für die ersten paar Modelljahren, aber neueren dürften gleich sein)

Reifendruck F/R 30/30
Front
Camber: -0,30 +- 1,00 (Cross: 0,7)
Caster: 4,20 +- 1,00 (Cross: 0,7)
Total Toe: +0,10 +- 0,2

Steering Wheel Angle: 0 +- 3,5

Rear
Camber: -0,30 +- 0,75
Total Toe: +0,05 +- 0,2
Thrust Angle: 0 +- 0,20

Merkt euch, hinten kann man nicht bei jedem Einstellen, nur wenn EXZENTER SCHRAUBEN verbaut sind. (Beachte Unterlagscheibe)

Cross meint

Zitat:

Cross = Links minus Rechts

Zitat:

Original geschrieben von trfcom


... Jetzt müsste ich nur noch wissen wo ich am besten Zündungsstrom ACC ab greife ("Car Radio Accessory Switched 12v+ Wire: Yellow" habe ich nicht / nicht belegt) und ob da irgendwo ein AMP (was evtl. für Verstärker steht?) eingebaut ist!

ACC = Zündung = switched 12V

Amp = Amplifier = Verstärker .... Serienradio hat aber kein externen Verstärkerausgang

und wenn bei Dir switched 12V nicht beschalten ist hat scheinbar schon mal jemand "gebastelt"
(Stichwort RAP = retained accessory power = Zündung aus und nach 10min Radio/Zubehör automatisch aus bzw. wenn die Tür geöffnet wird)

SY Mara1

ja, ich habe dieses RAP System mit Tür auf, Radio aus, was mir rein verschaltungstechnisch nichts sagt, aber ich habe mir jetzt mal ein Kabel zum Sicherungskasten wo auch der Reset-Schalter ist hin gelegt, in der Hoffnung da irgendwo ACC zu finden?!

Was komisch ist ist, das ich vorne am Radio für hinten wohl nur folgende Kabel habe:
Links hinten -
Links hinten +
Rechts hinten -
Rechts hinten +

Hinten habe ich dann aber:
Bass Links hinten -
Bass Links hinten +
Hochtöner Links hinten -
Hochtöner Links hinten +
Bass Rechts hinten -
Bass Rechts hinten +
Hochtöner Rechts hinten -
Hochtöner Rechts hinten +

An den Ovalen Lautsprecher hinten gehen also jeweils 4 Kabel, da muss doch irgendwo noch was dazwischen sein ... Frequenzweiche oder so, schaut aber nicht gebastelt aus, schaut alles original aus für meine Augen!

Ja richtig, hinten sind 2-way speaker mit Frequenzweiche, also kein Grund zur Besorgnis 🙂
Alles ganz normal, wie das eben bei einem gutem amerikan. Mittelklassewagen so ist 😁

Hallo, bin aus dem Winterurlaub zurück und habe zum ersten mal den Alero genommen und nicht bereut. Natürlich hatt er etwas mehr verbraucht als meine beiden Diesel, aber mit einer Geschwindigkeit von nicht über 130 km/h lag der Schnitt bei 8,4 ltr!
Nun wollte ich dem Guten eine klein Inspektion gönnen und stehe etwas vor einem Rätsel, der Ölwechsel war kein Problem, die Bremsen sind noch in Ordnung, habe ich erst vor ein paar Wochen erneuert, aber ich finde die Zündkerzen nicht! Bitte haltet mich nicht für blöde, schlieslisch habe ich vor 5 Jahren einen Käfer komplett renoviert, aber ich kann die Dinger nicht finden. Die Abdeckung des Motors mit 4 Schrauben habe ich nicht abbekommen und vermute das die Kerzen darunter sind. Die 4 Schrauben habe ich losgemacht und die Abdeckung war locker, aber sie lies sich nicht entfernen, was muss ich tun? Wer kann mir da helfen?
Es handelt sich um einen 2,4er!
Viele Dank im Voraus!
Alfred

Zitat:

Original geschrieben von AleroBlau


Hallo, ...
Die Abdeckung des Motors mit 4 Schrauben habe ich nicht abbekommen und vermute das die Kerzen darunter sind. Die 4 Schrauben habe ich losgemacht und die Abdeckung war locker, aber sie lies sich nicht entfernen, ...
Alfred
Hi Alfred

Brilliant kombiniert und richtig vermutet 🙄 meine Anerkennung 😁 😉

Locker schrauben, Schrauben rausziehen, und nach oben entfernen.
Kann durchaus sein das die Schutzkontakte für die Zündkerzen etwas hakeln, sind geklippt.
Nur Mut mit einem gefühlvollem Ruck sollte es gehen...
Ach ja noch was....: Steckerverbinder rechts ist "gesichert" (das sind die Kabel zum Zündmodul -ICM-) sollte man vorher trennen...

SY & good ride
Mara1

Zitat:

Original geschrieben von mara1


Ja richtig, hinten sind 2-way speaker mit Frequenzweiche, also kein Grund zur Besorgnis 🙂
Alles ganz normal, wie das eben bei einem gutem amerikan. Mittelklassewagen so ist 😁

An den Speakern ist die Frequenzweiche aber nicht dran, kann mir einer sagen wo die sitzt?

Zitat:

Original geschrieben von mara1



Zitat:

Hi Alfred
Brilliant kombiniert und richtig vermutet 🙄 meine Anerkennung 😁 😉

Locker schrauben, Schrauben rausziehen, und nach oben entfernen.
Kann durchaus sein das die Schutzkontakte für die Zündkerzen etwas hakeln, sind geklippt.
Nur Mut mit einem gefühlvollem Ruck sollte es gehen...
Ach ja noch was....: Steckerverbinder rechts ist "gesichert" (das sind die Kabel zum Zündmodul -ICM-) sollte man vorher trennen...

SY & good ride
Mara1

Danke, werde es heute Abend mal versuchen!
Alfred

Zitat:

Original geschrieben von trfcom


An den Speakern ist die Frequenzweiche aber nicht dran, kann mir einer sagen wo die sitzt?

Da muss ich leider passen, hat mich nie weiter interessiert, weil der sound hinten für mich o.k. war 🙄

Könnte mich aber dunkel dran erinnern, das hier jemand mal sowas ähnliches gepostet und das Kabel verfolgt hatte und irgendwann auf eine black box, unter der Ablage, gestoßen ist.... 😰

Nee, die Black Box unter der Ablage ist der Empfänger für die Fernbedienung im Schlüssel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen