Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

35 € 😠

www.rockauto.com und natürlich der Opel-Händler des Vertrauens ....
Bei uns in Berlin, z.B. Opel-Hetzer, dort 17€.

Zitat:

Original geschrieben von mara1


35 € 😠

www.rockauto.com und natürlich der Opel-Händler des Vertrauens ....
Bei uns in Berlin, z.B. Opel-Hetzer, dort 17€.

Das hätt ich mal vorher wissen sollen. Dann werd ich da dann jetzt wohl die Alero Teile bestellen.

Grüezi metenand 😎

Melde mich nach langer Abstinenz wieder mal zurück. Ich hatte ja bereits einige Sorgen mit meinem Alero doch hat sich zumindest bei der Servopumpe herausgestellt, dass nicht der Alero der "Übeltäter" war, sondern der Mechaniker.
Servopumpe, Spiralfeder, Zylinderkopfdichtungen

Angeblich hat der Teilelieferant den Spanner des Riementriebes mit viel zu hoher Spannung (Widerstand) geliefert. Der Mechaniker konnte den Widerstand offenbar nicht prüfen und hat den neuen Spanner bedenkenlos eingebaut.
Dann hat er den Riemen nach dem Einbau der zweiten (!) Servopumpe mit brachialer Gewalt und einem Hebel mittels 2m langer Dachleiste reingewuchtet!!! Ist leider kein Scherz.
Der Keilriemen liess sich keinen Millimeter weit mehr reindrücken. Der sass dermassen fest. Logischerweise hat's dann gleich wieder das Lager der Servopumpe zerfetzt. Qualm und Lärm. Durch die entstandene Hitze war alles ums Lager der Pumpe rum blau angelaufen. Schlimme Bilder, ehrlich.

Werkstatt gewechselt und nach dem finanziellen Abenteur (Pumpen durfte ich bezahlen), die dritte Pumpe von einem Autoabbruch geholt und eingesetzt. Läuft seitdem ohne Macken.

Mittelerweile hat mein Alero 240'000km auf der Uhr. Jetzt gibt's allerdings einiges zu reparieren. Muss ich machen, weil mir das Prüfungsaufgebot des Strassenverkehrsamtes (ähnlich TÜV, 2 Jahres - Intervall), täglich ins Haus flattern kann.

- Bremsen rundum mit Ersatz der Scheiben. Feststellbremse
- Stossdämpfer vorne und hinten. Respekt: Die originalen haben bis heute gehalten
- Tempomatschalter oder Modul
- Ein paar Armaturenbrett - Lämpchen (Heckscheibenheitzung, Umluft)
- Beleuchtung Tempomatbedienung am Lenkrad
- Beleuchtung Fensterheber und Bedienknöpfe Fahrertüre
- Nebellampe Fahrerseite
- Türfangband Fahrerseite
- Etwas Rost hinten an der Schwelle vor den Hinterrädern
- Rost am Heck. Bei geöffneter Heckklappe zu sehen. Schraube mittig, Blechfalz bei Ladekannte

Unfall:
Vorgestern ist mir in einem Kreisel ein Porsche Boxster ins Heck gedonnert. Aufprall war bei niedrigem Tempo nicht so heftig, mein Wagen hats jedoch angehoben.
Die Schnauze des Boxters hat sich förmlich unter mein Heck gegraben.

Alero: Ausser ein paar Kratzern am Stossfänger und nach unten gebogenen Auspufftöpfen ist an meinem Alero nichts zu sehen. Kostenvoranschlag erhalte ich am kommenden Montag, 17.01.2011.

Porsche: Kofferraumhaube leicht gebogen. Kunststofffront stark zerkratzt. Von meinen Auspuffenden ein grosses Loch im Frontspoiler :-)
Die Fahrerin des Wagens starrte entsetzt Ihr Auto an und wollte wissen, was ich für einen Panzer fahre an dem kaum was zu erkennen sei 😕

Frage an Euch:
Soll ich den Wagen in Betracht der Laufleistung und des Unfalles instandsetzen lassen oder ist er nun am Ende? Sind noch grössere Reparaturen zu erwarten?
Bei Rockauto würden mich alle Teile inkl., Transport in die Schweiz rund 950€ kosten (nicht Billigst - Teile).
Heckschaden inkl. Rost Schwelle bezahlt die Versicherung des Boxsters.

Wäre um Antworten sehr dankbar. Der Wagen ist mir doch ans Herz gewachsen 🙂 Vielen Dank

Alero001
Alero002

Du solltest dein Wagen auf alle Fälle behalten. Du kennst alle Machen, er ist dir ans Herz gewachsen. Wenn du ihn verkaufst, bekommst du auch kaum noch was und zum verschrotten ist er viel zu schade.🙂

Ähnliche Themen

Hallo Schoen

Danke für Deine Antwort. Hast schon recht. Hätte ich machen können, aber der finazielle Aufwand erschien mir einfach zu hoch. Jetzt "muss" mich wohl aus dem Alero - Forum zurückziehen.
Habe gestern einen Chrysler 300M gekauft. Alero so wie er war parkiert und 400€ für den Eintausch kassiert. Zusätzlich bezahlt die Versicherung noch 600€ für den Heckcrash. Quasi also 1'000.--€ für den defekten Olds. Passt mir so. Bin ihn ja auch sehr lange und übers Ganze betrachtet doch recht preiswert gefahren.

Grüsse an alle Alero - Fahrer. Still going strong :-)

Auch ein sehr schönes Auto. Herzlichen Glückwunsch!!!

Wenn du schneller als 180 fahrn willst, musst du in die 3. zurückschalten, ordentlich gas geben und bei 215 wieder auf D schalten! bei 215 mit der 3. hast noch ausreichend platz bis zum roten bereich! 🙂 Hab ich letzte Woche auf der deutschen Autobahn probiert! In Österreich is leider nur 130 erlaubt! 🙁

Wie hast du das gemessen? Mit dem Tacho oder mit GPS?

Zitat:

Original geschrieben von Schoen


Wie hast du das gemessen? Mit dem Tacho oder mit GPS?

Mit GPS, ein Tacho schätzt ja nur 😉

Hy,

ich habe jetzt meinen Radio ausgebaut, jetzt "bimmelt" nix mehr!
Jetzt muss ich mir wohl n Summer kaufen damit ich merke wenn das Licht noch an ist?

Der DIN Schacht (1DIN + 1/2 DIN) für den Radio ist jetzt drin!
Hat einer zufälligerweise schon einen Plan welches Kabel was ist, sonst muss ich mir alles einzeln raus suchen?
Oder wird empfohlen teilw. neue Kabel zu ziehen weil da vieleich noch irgendwelche Elektronik dazwischen hängt?!
Bin für jeden Tip dankbar :-)

Fürs bimmeln und den weiteren Anschluss gibts Adapter - EFIparts sind da gut drin dir wirklich den passenden für den Fall rauszusuchen.

Lustigerweise bei mir hat noch nie was gebimmelt wenn ich mein Licht angelassen hab, aber alles andere bimmelt.

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


Fürs bimmeln und den weiteren Anschluss gibts Adapter - EFIparts sind da gut drin dir wirklich den passenden für den Fall rauszusuchen.

Lustigerweise bei mir hat noch nie was gebimmelt wenn ich mein Licht angelassen hab, aber alles andere bimmelt.

Danke, aber ich zahle keine 169 Euro fürs bimmeln....da geht auch ein Summer für 6,99 Euro und der Rest wird ja eh in den Armaturen angezeigt ;-)

Nur wenn ich beim fahren schnell voll links einschlage bimmelds 4x kurz und da wird nix angezeigt...keine Ahnung was das ist, aber damit ist jetzt auch Schluss!

Ich weiss was es ist! Mangelnder Öldruck weil durch die Zentrifugalkraft das Öl zu Seite gedrückt wird. Erst wenn der Zustand länger anhält geht die Leuchte an und der Alarm bleibt.

Ahhh, o.k., danke, das wäre die Erklärung, mein Öl ist grad auch lt. Messstab auf minimum, ich wollte nichts mehr nachschütten weil ich nen Ölwechsel machen will!

Zitat:

Original geschrieben von Schoen


Ich weiss was es ist! Mangelnder Öldruck weil durch die Zentrifugalkraft das Öl zu Seite gedrückt wird.

Man was diese Autos alles so schnell merken. Krass

Deine Antwort
Ähnliche Themen