Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Vielen Dank euch allen für die Antworten!

Dann werde ich mich wohl demnächst an die Arbeit machen...
Wo bestellt ihr eigentlich eure Ersatzteile für den Alero, jetzt im speziellen eben die Dichtungen? Gibt es sonst noch etwas was ich im Zuge dessen gleich mitmachen könnte bzw sollte?

Ich habe vor ein paar Jahren die Zylinderkopfdichtung bei meinem Pontiac Transsport gemacht und muss schon sagen, dass das ganze ohne Hebebühne doch ziemlich mühsam war. Hat vielleicht wer eine Ahnung wie es da beim Alero im Vergleich zum Transsport aussieht?

Hallöchen,

hab mal wieder Sorgen, mit meinem 3,4L Alero!

Hat jemand noch ne Lichtmaschine günstig im Raum Berlin rumliegen?
Die die jetzt drinne ist, da wurden schon mal die Dioden getauscht aber nu isset ganz vorbei!
Dann bräuchte ich noch einen Kühltemperatursensor, möglichst neu!

Weil an dieser Stelle drückt Kühlflüssigkeit aus dem Kühlkreislauf (Motor)!

PS: Das Auto steht auf Toyo in Standartgröße und bin sehr zufrieden damit!

@EduardSt

den Transport gibt es auch mit dem 3.4 bzw 3.1L - dürfte also der gleiche Motor sein.
Bloß is der im Alero anders verbaut. Man kommt "besser" an die Sachen ran.

Meine Teile bestell ich hier in D bei den üblichen verdächtigen, aber in letzter Zeit immer häufiger in den USA bei Rockauto bzw jetzt grad eben ne neue Lichtmaschine bei Northern Auto Parts.

Wenn du ne neue Dichtung (LIM) käufst, schau mal ob du nich die neue Metall oder soähnlich Dichtung bekommst. Die Kunstoffdichtung (siehe Bilder) ist nich ganz so gut.
Für Teilenummer etc musst mal bei AleroMod schauen.

Die Arbeit war bei mir ohne Hebebühne möglich (wenn auch etwas nervig).

@Funkervogt
wie hast du denn bei der LM die Dioden getauscht?? Bei wem hast das machen lassen, wo hast die Teile her gehabt?

Aber alte Teile hab ich leider keine. Und für meine Bestellung in den USA kommst jetzt grad 2 Tage zu spät.

Grüße
Julian

@falloutboy

Die Dioden hat mein Werkstattmeister von einer Firma wechseln lassen, war lange nicht so teuer, wie ne neue!

Aber jetzt wirds Zeit, für Ersatz! Hab kein Vertrauen zu der alten, hab jetzt die 4´te Batterie in 4 Jahren ersetzen müssen und mit Starthilfekabel am Straßenrand zu stehen, macht keinen Spaß!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Funkervogt


@falloutboy

Die Dioden hat mein Werkstattmeister von einer Firma wechseln lassen, war lange nicht so teuer, wie ne neue!

Aber jetzt wirds Zeit, für Ersatz! Hab kein Vertrauen zu der alten, hab jetzt die 4´te Batterie in 4 Jahren ersetzen müssen und mit Starthilfekabel am Straßenrand zu stehen, macht keinen Spaß!

Uuhhhh, könntest für mich da mal en paar Infos einholen?

Denn ich würde gern meine Alte überholen, damit man wenn, noch eine in der Hinterhand hat.

Zitat:

Original geschrieben von Remi697


hallo jürgen was hast denn du für ne reifengröße darufgemacht?

Hey,sry das ich erst jetzt anrworte.

habe nun 205/60R15 auf originalfelge,minnimal schmäler,nicht ganz 1 cm,macht sich aber nicht bemerkbar.

der vorteil,diese grösse ist eine gängige und daher auch eine preiswerte alternative.

hab noch mal nachgeschaut,das tüv gutachten hat incl. 35.70 € gekostet.

gruss jürgen

Fährt eigentlich jemand 205/65R15 oder 225/60R15? Müsste doch ohne Tachoangleichung auch noch zu machen sein, oder?

Hab zur Zeit noch 195/65R15 Ganzjahresreifen drauf. In der Größe gibt es jede Menge Auswahl, aber die Nächsten sollten doch wieder etwas breiter werden.

Gruß, hasi

Zitat:

Original geschrieben von hasi8


Fährt eigentlich jemand 205/65R15 oder 225/60R15? Müsste doch ohne Tachoangleichung auch noch zu machen sein, oder?

Hab zur Zeit noch 195/65R15 Ganzjahresreifen drauf. In der Größe gibt es jede Menge Auswahl, aber die Nächsten sollten doch wieder etwas breiter werden.

Gruß, hasi

hehe,hasi,

also laut gutachter tüv nord geht 205/65R 15 nur mit tachoangleichung da er sonst zuwenig km anzeigt,

gruss jürgen

Ich habe vom örtlichen Reifenhändler ohne Probleme Toyo Snowprox 215/60 R 15 auf die orginal Alu bekommen, nur Stahlfelgen suche ich immer noch vergebens!

Zitat:

Original geschrieben von AleroBlau


Ich habe vom örtlichen Reifenhändler ohne Probleme Toyo Snowprox 215/60 R 15 auf die orginal Alu bekommen, nur Stahlfelgen suche ich immer noch vergebens!

ja das ist ja auch alles richtig,ich wollte nur einen 4 jahreszeiten reifen mit schneeflocke und m+s kennung,und da gabs nix anderes auf dem deutschen markt.die original grösse wird glaub ich nur noch von einem audi typ gefahren.

in usa sind ja fast alle reifen mit m+s kennung gezeichnet,und wenn de nen ganz genauen prüfer hast der besteht noch auf ne E kennung,das gibt es auch noch.......

so fahr ich halt den good year und bin zufrieden.

Bei Felgen kann ich auch mal wieder mitreden. Die Felgen vom Opel Sintra und Chevrolet Transsport passen.
Ich habe Sintra Alufelgen. Glaub mit 205/60 R15. Habe mir die Opel Zeichen abgemacht und Oldsmobil zeichen draufgeklebt. In der CH ist diese Reifendimension OK.
Die Felgen mit Pneu (das heisst auf deutsch glaub Reifen...) wären zu verkaufen.
Eigentlich ist auch das ganze restliche Auto zu verkaufen... Ein 2,4er 99' 80'000km hellblau mit Stoff. Armaturenbeleuchtung ist alles auf blau geändert. Habe jetzt gratis ein Geschäftsauto und brauche den Alero nicht mehr. Steht seit drei Monaten rum und ich kann mich nicht von meinem Schatz trennen. Gibt es einen Schweizer der gut zu ihm schauen würde?

Hallo!
Habe eine Korrektur zu meinen Winterreifen. Es sind 195/65 R15. Hat jemand Interesse? Wie gesagt, Sintra Alufelgen mit GoodYear Ultra Grip 7+ vom letzten Jahr. Bin damit sehr zufrieden und ich fahre auch ab und zu in die Berge. Würde sie auch bei gelegenheit mal nach Deutschland schmuggeln...

Zitat:

Original geschrieben von woebi


Hallo!
Habe eine Korrektur zu meinen Winterreifen. Es sind 195/65 R15. Hat jemand Interesse? Wie gesagt, Sintra Alufelgen mit GoodYear Ultra Grip 7+ vom letzten Jahr. Bin damit sehr zufrieden und ich fahre auch ab und zu in die Berge. Würde sie auch bei gelegenheit mal nach Deutschland schmuggeln...

Würde sie gern haben,

will mir der örtliche TÜV die Größe nicht gestatten.

Also nix da. Aber en paar andere haben die Größe eingetragen bekommen.

CU

Mal ne Frage an die Elektriker.

Im angehängten Schaltplan.

Wenn ich da PNK 33 (SWITCH HIGH) mit den DK BLU 34 (SWITCH LOW) verbinde. Hab ich dann meine Low-Beams (Abblendlicht) zusammen mit meinen High-Beams (Fernlicht) an?

Und nein, ich werde nich einfach die Kabel aneinander hängen, da gibts ja genug möglichkeiten das noch per Relay und so etwas zu schalten.

Aber im Grunde müsste dies dann doch das Signal für die Low-beams halten, während ich meine High-beams an hab. Oder??

Für weitere Vorschläge bin ich gerne offen.

Gruß
Julian

Noch mal Felgen, mein Örtlicher Reifendealer hat mir Felgen vom Chreisler Voyager angeboten, weis noch nicht ob sie passen. Weis da jemand etwas genaueres?

Deine Antwort
Ähnliche Themen