Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Hallo Remi697

Kann dir nur zustimmen. Teile sind direkt aus USA trotz Versand viel billiger als beim GM Händler. Habe für Flachriemen und Spannrolle nur 30- 40 Euro bezahlt.
Das Problem mit der Achsvermessung hatte ich auch und deshalb die Werte hier:
http://www.motor-talk.de/.../alero-sammelthread-t883111.html?...
niedergeschrieben.
Falls es nicht reicht, kannst du auch den Ausdruck haben. Musst nur deine Email angeben.

Gute Fahrt

Spur auf 0° stellen und gut is

danke hasi habs mir ausgedruckt und werde mann mal schnell vermessen lassen 🙂
meine coopers sind zwar hartes gummi will mir die aber dennoch net kaputt fahren
will samstag auch gleich zum tüv brauche die plakette neu
nachm winter ist der unterboden dran rost an den leitungen weg und alles neu versiegeln

hallo hasi mail ist remi697@hotmail.com
dankeeeeeeeeeeeeeee

Ähnliche Themen

🙂 Gern geschehen

so achsvermessung hat geklappt 🙂
endlich gehts wieder geradeaus

als nächste kommen neue nebelscheinwerfer aber diesmal von hella ist auch einfacher mit lampen wechseln
was habt ihr für gummis auf eure aleros?
richtige winterreifen gibts hier ja net

Gummis???
also ich machs immer ohne Gummi *HAHAHAHHA* ok der Witz war sehr plaaaaaatt.

Aber Winterreifen bekommst du hier schon gute.

Ich selber fahr seit en paar Jahren auf Cooper Weather-Master S/T 2 rum Bild

Nachteile: Grobstollig, erwecken eher den Eindruck für en SUV oder OU zu sein. Etwas lauteres, ruppeligeres (ich weiß nich ichs sonst ausdrücken soll) fahren. Kraftstoffverbrauch geht merklich in die Höhe. Lenkung reagiert "schneller, aggressiver"

Vorteile: Grobstollig, perfekt auf Schnee und Eis, Fahrverhalten und extrem kalten Schnee / Eis situationen nicht anders als auf trockener Sommerstraße mit Sommerreifen. Traktion extrem gut (deswegen auch höherer Spritverbrauch wenn auf geräumter normaler Straße gefahren wird)
Die Lenkung reagiert "schneller, präziser, aggressiver" als mit meinen Nangkang Sommerreifen.

Preislich waren sie für mich (und andere) beim örtlichen Reifenhändler spott billig.

Wieso kam ich auf die?
Ein Kanadier im AleroMod Forum hatte sie mir empfohlen. Und ja im kanadischen Winter sind die auch wirklich klasse 🙂

Wo kann man noch Ideen für Winterreifen bekommen?
TireRack.com
Eigentlich kann der örtliche Reifenhändler alle Reifen auch besorgen. Einfach mal en paar verschiedene Fragen.

Grüße
Julian

Einfach mal bei Ebay nach } reifen-discount-buerkle { schauen,
Lieferung erfolgte innerhalb von 4 Tagen....

Fahre Toyo 215/65 R15 95H, komfortabel, leise, gut bei Nässe / Schnee - bin zufrieden.
Bei Reifentest.de mit 2.3 Pkt bewertet, falls jemand zum Hersteller "TOYO" keinen Bezug hat 😉

Erstmal Hallo zusammen!

Ich habe mir ebenfalls einen Alero (3,4 l) gekauft und habe auch gleich eine Frage an euch (weitere werden sicher folgen ;-)

Mein Alero verliert etwas Kühlflüssigkeit, zudem hab ich im Kühler so "braunen Schleim" gefunden. Ich befürchte daher ,dass die Zylinderkopfdichtung zu wechseln ist. Jetzt hab ich hier im Forum von der Ansaugkrümmerdichtung gelesen - wo befindet sich diese? Könnte es sein, dass mein Problem auch von einer undichten Ansaugkrümmerdichtung herrührt?
Gibt es vielleicht irgendwo eine gute Reparaturanleitung für die beiden Dichtungen? Hab selbst schon ein wenig gesucht, aber leider nichts gefunden ...
Bin für jeden Tipp dankbar!

lg Eduard

HI, hab die Ansaugkrümmersache auch schon selber gemacht. Is so eigentlich ne Arbeit die man ganz gut machen kann.

Symptome würden auch dafür sprechen. Wo der Ansaugkrümmer sitzt is en bissel schwer zu erklären auf Bildern sieht man das vllt besser.

Ich muss mal suchen ob ich noch die Bilder von meiner Arbeit find.

Grüßle
Julian

hatte auch flüssigkeitsverlust lag aber bei mir am kühlmitteldeckel der feder hat nicht nehr rechtzeitig geöffnet dadurch zuviel druck und der presste das wasser raus.
muß nachm winter auch kühlmittel wechseln sollte alle 5jahren ist aber mitlerweile etwas länger drin denke dass davon eventuel auch deine verfärbung kommt

Kühlmittel können die viel und überall rausquetschen.
Bei mir is auch mal die Schaftdichtung in der Wasserpumpe undicht geworden, hat ewig gedauert bis ich gefunden hab woher die Tropfen immer kamen.

Ich such mal ob ich Bilder von meinem Arbeiten finde.

Hätte sich wohl doch gelohnt wenn ich, als ichs gemacht hab, en Bericht hierrein geschrieben hätte.

Ach ja auch ne gute Suche is immer im AleroMod Forum unter LIM (Lower Intake Manifold) da findet man recht schnell was man braucht.

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


Gummis???
also ich machs immer ohne Gummi *HAHAHAHHA* ok der Witz war sehr plaaaaaatt.

Aber Winterreifen bekommst du hier schon gute.

Ich selber fahr seit en paar Jahren auf Cooper Weather-Master S/T 2 rum Bild

Nachteile: Grobstollig, erwecken eher den Eindruck für en SUV oder OU zu sein. Etwas lauteres, ruppeligeres (ich weiß nich ichs sonst ausdrücken soll) fahren. Kraftstoffverbrauch geht merklich in die Höhe. Lenkung reagiert "schneller, aggressiver"

Vorteile: Grobstollig, perfekt auf Schnee und Eis, Fahrverhalten und extrem kalten Schnee / Eis situationen nicht anders als auf trockener Sommerstraße mit Sommerreifen. Traktion extrem gut (deswegen auch höherer Spritverbrauch wenn auf geräumter normaler Straße gefahren wird)
Die Lenkung reagiert "schneller, präziser, aggressiver" als mit meinen Nangkang Sommerreifen.

Preislich waren sie für mich (und andere) beim örtlichen Reifenhändler spott billig.

Wieso kam ich auf die?
Ein Kanadier im AleroMod Forum hatte sie mir empfohlen. Und ja im kanadischen Winter sind die auch wirklich klasse 🙂

Wo kann man noch Ideen für Winterreifen bekommen?
TireRack.com
Eigentlich kann der örtliche Reifenhändler alle Reifen auch besorgen. Einfach mal en paar verschiedene Fragen.

Grüße
Julian

Hey Julian

stand vor 2 Jahren auch davor:Winterreifen oder was????
Da ich aus der Nähe von D dorf komme und nicht mehr viel fahre,Rentner;-) und wir hier nicht so häufig mit Schnee zu kämpfen haben,hatte ich mich für einen 4 season von Good year interessiert.

Leider waren in ganz Deutschland von keinem Reifenhersteller 4 season s zu bekommen.
in usa von allen Fabrikaten auch von Conti,aber nicht für den Deutschen Markt zugelassen.
Nachdem ich alles gesucht und versucht hatte,hab ich versucht ne andere Reifengrösse zu nehmen,und siehe das hat geklappt.

Abrollumfang nur minimal verändert,tacho zeigt ein wenig mehr an,dadurch keine Tachoeichung nötig.

TÜV Gutachten ohne Probs Kosten ca 45€.

Also fahre ich nun den Good Year 4 season mit Schneeflockensymbol und M+S Kennung,was ja auch wichtig ist.

Super Reifen,natürlich ein Kompromiss aber fahre sehr gut damit.

Is halt ne Alternative,aber bei uns ne sehr gut....................

Grüße
Jürgen

Hi, also mit Bildern sieht en bissel schlecht aus. Von der Arbeit an sich hab ich nix, aber von den Szenen als auch die Köpfe ab waren.
Würde ich empfehlen, da es nich wirklich mehr arbeit ist, aber man eben mal mehr sieht (wie bei mir, die kaputten Schaft dichtungen)

Ich hoff es bringt den einen oder anderen Weiter

Wenns noch spezifische Fragen gibt, ihr wisst wo ihr mich findet. 🙂

Grüße
Julian

Zylinderlaufbahn
Motorrraum
Vorderen 3
+12

hallo jürgen was hast denn du für ne reifengröße darufgemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen