Alcantarasitze, Abnutzung

VW Passat B5/3B

Hey, ich hab die Leder/Alcantara Sitze die mittlerweile 386.000k alt sind und dementsprechend abgenutzt.

Im Steißbereich, Lendenwirbelbereich, bilden sich so kleine Kügelchen oder besser es sind schon einige da und die ruinieren mir die ganze Kleidung. Die wird in diesem Bereich sehr rau, wie die Sitzte eben.

So nun will ich wissen, wie ich das auf billige Art und Weiße so hinbekomme, dass es nichts mehr der Kleidung macht.
Bin für jede Idee offen, und wenn sie auch komisch klingen mag, immer her damit. 🙂

greetz aus Österreich.

23 Antworten

Guckst du mal ins Fahrzeugpflege Forum 😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alcantara Pflege, Leder Pflege was macht ihr, was nimmt ihr?' überführt.]

Alcantara und Lederpflege
😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alcantara Pflege, Leder Pflege was macht ihr, was nimmt ihr?' überführt.]

cool danke genau das hab ich gesucht .
Danke Danke Danke

Auf euch ist einfach verlass 🙂🙂🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alcantara Pflege, Leder Pflege was macht ihr, was nimmt ihr?' überführt.]

6 Mark Fuffzich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alcantara Pflege, Leder Pflege was macht ihr, was nimmt ihr?' überführt.]

Ähnliche Themen

gibts in jedem möbelhaus zu kaufen, geht natürlich auch fürs auto 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alcantara Pflege, Leder Pflege was macht ihr, was nimmt ihr?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Morini20


Hallo...also ich habe die blaue Alcantara Ausstattung.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Glasreiniger gemacht, einfach ein wenig auf ein Wischtuch geben und den Fleck ausreiben.
Hat bei mir super funktioniert.

Mfg Ralf

Hi zusammen,

wollte bei VW die Sitzbezüge reklamieren, weil der Fahrersitz ein sog, Pilling (kleine gedrehte längliche Knötchen) bildet.

Das Auto ist 4,5 Jahre alt (47000 km gelaufen) und hat graue Alcantara / Glattledersitzbezüge drin.

VW lehnt jeglich Gewährleistung ab, weil es erstens zu alt ist und vermutlich mit dem falschen Pflegemittel (nur verdünnter Spiritus zugelassen) gereinigt wurde.

Also aufpassen.

Kann jemand mir sagen, wo oder wer solche Sitze oder die Bezüge hergestellt hat?

Gruß Megablacky

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alcantara Pflege, Leder Pflege was macht ihr, was nimmt ihr?' überführt.]

Zitat:

VW lehnt jeglich Gewährleistung ab, weil es erstens zu alt ist und vermutlich mit dem falschen Pflegemittel (nur verdünnter Spiritus zugelassen) gereinigt wurde.

Gruß Megablacky

denke auch, dass da ziemlich schlecht gearbeitet wurde vom vorbesitzer 😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alcantara Pflege, Leder Pflege was macht ihr, was nimmt ihr?' überführt.]

Hallo,
das is doch normal wenn man da immer mitm hintern drauf dreht... dann hättest du die glattleder aussuchen müssen... Einmal mitm Fusselrasierer drüber und es sieht aus wie neu....

Gruß

Friedrich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alcantara Pflege, Leder Pflege was macht ihr, was nimmt ihr?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Fiete870


Hallo,
das is doch normal wenn man da immer mitm hintern drauf dreht... dann hättest du die glattleder aussuchen müssen... Einmal mitm Fusselrasierer drüber und es sieht aus wie neu....

Gruß

Friedrich

JUoh ist richtig,

aber dadurch wird das Alcantara (Kunstfaser) immer dünner und irgendwann sitzt du auf der Sitzheizung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alcantara Pflege, Leder Pflege was macht ihr, was nimmt ihr?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen