Alcantara - taugt das was?

BMW X6 E71

Was ist eigentlich von der Alcantara/Leder Kombination zu halten? Scheint ja bei BMW ganz neu zu sein, ich kannte bisher nur das Standard-Leder und das sah nach intensiver Nutzung immer etwas speckig aus. Hat schon jemand Langzeiterfahrungen mit Alcantara?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Danke Helmut!
Sind das die Sportsitze?

Ich glaube Alcantara gibt es nur auf Sportsitze.

Meine sind auf jeden Fall Spotsitze.

Zitat:

Grüße
Dirk

YO! Dirk,

wenn du dir jetzt einen X6 40d holst, wird sich der Maik ärgern, dass er dir schon wieder nicht davonfahren kann. 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Habe heute erfahren, dass es Alcantara nur mit Sportsitzen gibt. Als jahrelang begeisterter Komfortsitz-Fahrer frage ich mal die Alcantara-User hier: gibt es praktische Nachteile beim Sportsitz im Vergleich zum Komfortsitz? Sind die Memory-Funktionen bei Alcantara-Sportsitz und Leder-Komfortsitz identisch (im X6-Prospekt ist da manches verwirrend ausgeführt)?

Grüße
Dirk 

So viel ich weiß fehlen beim Sportsitz vor allem die seitlichen, verstellbaren Schraubzwingen um sich für die Passstraßenfahrt am Sitz festzutackern. Ansonsten fehlen imho nur überflüssige Spielereien: Lordosenstütze und die verstellbaren Ohren für die Kopfstütze - letzteres ist wirklich totaler Blödsinn!

Dass man damals schon Alcantara nicht mit Komfortsitz, d.h. v.a. verstellbarem Seitenhalt nehmen konnte, war für mich auch einer der Gründe für normales Leder.

Ich hatte bis jetzt immer die Sportsitze inkl. Lordosenstütze
und habe nie etwas vermisst.

Ich fand es eher schade, dass es die Sitzbelüftung nicht mit Sportsitzen gab.

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713



Zitat:

Original geschrieben von Helmut N.


Ich glaube Alcantara gibt es nur auf Sportsitze.
Meine sind auf jeden Fall Spotsitze.

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713



Zitat:

Original geschrieben von Helmut N.


YO! Dirk,

wenn du dir jetzt einen X6 40d holst, wird sich der Maik ärgern, dass er dir schon wieder nicht davonfahren kann. 😉

Ach Helmut, ich denke das wird der M doch wohl noch schaffen. Vielleicht holt er sich ja auch die M- Version!😁

VG Maik

Du dachtest auch vor einem Jahr, dass dein Achtzylinder wesentlich schneller als ein Diesel wäre.😉

Natürlich wird der M bei ca. 1000,- Mehrkosten im Monat
(ca. 500€ mehr Spritkosten+ca. 500€ Leasingmehrkosten bzw. mehr Wertverfall)
wesentlich schneller sein.

vg

Zitat:

Original geschrieben von Helmut N.


Ich hatte bis jetzt immer die Sportsitze inkl. Lordosenstütze
und habe nie etwas vermisst.

Helmut, ist klar 😉, wenn du die Komfortsitze nie hattest, kannst du auch nichts vermissen. 😁 Natürlich haben die KS deutlich mehr Verstellmöglichkeiten und die aufblasbaren Sitzwangen, die Frage ist, wer hat den "Rückschritt" auf Sportsitze gemacht und kann seine Erfahrung hier mitteilen.

Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Hab noch mal ne Frage an die Alcantara-Fahrer:
bei schwarzem Alcantara und ohne Schiebedach - wird da der Innenraum sehr (zu?) dunkel?
Habe die letzten Jahre immer helles Leder und Panoramadach (5er und X5) gehabt, ich mag es freundlich hell.

Grüße
Dirk

Hier meldet sich nochmal die "Alcantara-Nervensäge": 😉😁

Wer hat die Leder/Alcantara-Kombo in Chateau? Wer kann Bilder posten? Wer kann seine Praxiserfahrungen mitteilen?

Grüße
Dirk

Hallo,

also ich hab in meinem Alcantara Leder Sportsitze in Schwarz mit M-Kederbänder - sieht super aus, sind sehr angenehm,
vorallem im Winter. Ich wollte eigentlich den Komfortsitz, aber bei meinem derzeitigen u. auch letzten Neuwagen war die
Neugier auf Alcantara größer als der Wunsch nach Komfortsitz. Leider gab es in dieser Kombination dann aber keine Sitzheizung
auf der Rückbank. Aber durch Alcantara hat sich das relativiert. Mit Leder finde ich, ist es ein Must have.

"Leider" hab ich auch ein Pano, jetzt kann ich dir nicht sagen obs dunkel ist oder nicht. -🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWX3_3.0d


Hallo,

Leider gab es in dieser Kombination dann aber keine Sitzheizung auf der Rückbank.

doch, gibt es.

Hallo Leute,

ich habe meinen X6 jetzt seit rund einem Vierteljahr und bin bislang rund 5.000 km gefahren. Ich habe die Leder-Alcantara-Kombi Chateau. Weiterhin ist zu sagen, dass ich zwei Kindersitze dauerhaft per Isofix verbaut habe.
Als ich vorgestern beim Freundlichen die Sitze ausbaute bin ich erschrocken. Die Rückbank hatte starke Abdrücke im Alcantara, zwar keine Löcher oder Risse, aber als ich das sah dachte ich mir, wie soll das nach einem weiteren Vierteljahr aussehen? Anzumerken ist noch, dass ich unter den Kindersitzen dünne aber robuste Baumwolltücher hatte. So etwas habe ich bei meinen bisherigen BMWs mit Lederausstattung nicht so extrem erlebt. Jetzt bin ich natürlich etwas beorgt, mein Werkstattmeister empfahl mir, Lederstücken unterzulegen, da könnten die Kindersitze besser drauf arbeiten. Ich häng mal ein Bild an, denke man kann es ganz gut erkennen.

Grüße
Dirk

hier noch eins

Würde bei normalen Leder sicher nicht besser aussehen, es ist genauso empfindlich, wenn nicht noch empfindlicher.
Wenn man sich mit dem Knie kurz am Sitz abstützt um etwas von weiter hinten im Auto zu holen, hat man schon einen Abdruck im Leder, der aber mit der Zeit komplett wieder verschwindet.

lg
Tobias

Ja, taugt sehr.
In meinem ersten X6 3,5i hatte ich drei Jahre Alcantara/Leder drin. Mein Neuer 4,0d hat wieder die gleiche Kombi, da der Alte nach 90 Tausend aussah wie neu (innen, außen leider nicht mehr ganz ;-)

Gruß Norbert

Hallo Norbert,

hast du auch Kindersitze in deinem X6 verbaut gehabt? Wenn ja, welche ? Und welche Maßnahmen hast du ggf. getroffen, damit sich die Sitze nicht so im Alcantara reindrücken?
Hast du Pflegemittel bzw. -maßnahmen fürs Alcantara, die du empfehlen kannst?
Mein Innenraum soll nämlich auch noch lange wie neu aussehen!

Grüße
Dirk

Hallo Dirk,

leider keine Kindersitze drin gehabt. Pflegemittel habe ich nie verwendet. Wie gesagt, sah innen so aus wie meine neuer, eben neu. Ich habe übrigens alles schwarz, ohne Schiebedach (macht nur Lärm) und Lederarmaturenbrett.

Wollte eigentlich Komfortsitze, habe mich aber dann doch wieder für diese Kombi (Alcantara gibt es nur entschieden, weil ich einfach richtig gut drauf sitze.

Gruß Norbert

Ich will in den nächsten Tagen den neuen X6M50d mit Alcantara-Sportsitzen bestellen.

Momentan sitze ich auf Nevada-Komfortsitzen.

Wie verhält es sich denn mit der Aufheizung von (schwarzen) Alcantara-Sitzen im Sommer?
Es gibt ja leider keine Sitzklimatisierung bei den Sportsitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen