Alcantara - taugt das was?

BMW X6 E71

Was ist eigentlich von der Alcantara/Leder Kombination zu halten? Scheint ja bei BMW ganz neu zu sein, ich kannte bisher nur das Standard-Leder und das sah nach intensiver Nutzung immer etwas speckig aus. Hat schon jemand Langzeiterfahrungen mit Alcantara?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Danke Helmut!
Sind das die Sportsitze?

Ich glaube Alcantara gibt es nur auf Sportsitze.

Meine sind auf jeden Fall Spotsitze.

Zitat:

Grüße
Dirk

YO! Dirk,

wenn du dir jetzt einen X6 40d holst, wird sich der Maik ärgern, dass er dir schon wieder nicht davonfahren kann. 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hattes es mal bei einem vorführ ML drinnen, hat mir sehr gut gefallen, weil man nen sehr guten halt im sitz hat, und auch nicht ganz so kalt ist im winter.

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Hattes es mal bei einem vorführ ML drinnen, hat mir sehr gut gefallen, weil man nen sehr guten halt im sitz hat, und auch nicht ganz so kalt ist im winter.

Danke, ich habe es in einem Ausstellungsfahrzeug gesehen und fand es recht hübsch. Erinnert ein bisschen an Wildleder. Die Frage ist halt, wie es den Dauereinsatz übersteht und dann nach ein paar Monaten aussieht.

Ich habe die Leder / Alcantara Kombination sein ende Mai. Bisher absolut spitze. Neulich entdeckte ich einen leichten Grauschleier auf einem der hinteren Sitze. Es war aber nur etwas Schmutz der sich festgesetzt hatte. Einmal feucht abgewischt und es sieht wieder aus wie neu. Der Sitzkomfort ist ebenfalls hervorragend. Im Sommer wird es nicht heiss und im Winter ist es nicht so kühl wie reines Leder. Nach nunmehr sechs Monaten habe ich gelernt, dass ich in Zukunft nie wieder Leder bestellen werde. Die anfänglichen Zweifel auf den Komfortsitz (hatte ich vorher im 5er) zu verzichten sind verflogen. Ich persönlich würde immer wieder den Sportsitz und Leder / Alcantara bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von bxb


Ich habe die Leder / Alcantara Kombination sein ende Mai. Bisher absolut spitze. Neulich entdeckte ich einen leichten Grauschleier auf einem der hinteren Sitze. Es war aber nur etwas Schmutz der sich festgesetzt hatte. Einmal feucht abgewischt und es sieht wieder aus wie neu. Der Sitzkomfort ist ebenfalls hervorragend. Im Sommer wird es nicht heiss und im Winter ist es nicht so kühl wie reines Leder. Nach nunmehr sechs Monaten habe ich gelernt, dass ich in Zukunft nie wieder Leder bestellen werde. Die anfänglichen Zweifel auf den Komfortsitz (hatte ich vorher im 5er) zu verzichten sind verflogen. Ich persönlich würde immer wieder den Sportsitz und Leder / Alcantara bestellen.

Sehr hilfreiche Information, danke! Ich hatte mich bisher immer für Leder schwarz entschieden und wollte in jedem Fall diesmal was anderes. Es muss bei mir nur ziemlich was aushalten, ich werd es jetzt aber guten Gewissens nehmen. Schade nur, dass es Alcantara nur in Schwarz und Rot gibt - mal ehrlich: "Rot"?! Beim Leder gibt es ja jetzt den Farbton "Oyster", das etwas dröge BMW-Beige hat mir nie gefallen. Alcantara in "Oyster" - das wärs! Aber so wird's wohl Alcantara/Schwarz.

Edit: Übrigens, Komfortsitz habe ich derzeit auch im 5er. Wie so vieles, absolut verzichtbarer und überteuerter Schnickschnack! Diese komischen verstellbaren "Ohren" am Sitz habe weder ich noch meine Beifahrerin jemals benutzt und alle Einstellungen der Lordosenstütze sind nach einiger Zeit sogar ziemlich unbequem und lästig. Mir fällt nichts ein was die Komfortsitze besser könnten, ich werd sie bestimmt nicht vermissen.

Ähnliche Themen

hallo
Der Standartsitz ist für meine grösse (180 cm )perfekt, wieso das geld für mehr ausgeben ???

Servus,
nach 10.000 km und knapp 3 Monaten ist das Alcantara noch immer wie neu, die beste Entscheidung die ich je getroffen habe, bezüglich der Sitze natürlich 😁

Beste Grüße
Peter (breitix)

hi raser, hatte in meinem a6 die alcantara/leder sitze in anthrazit. nach 3,5 jahren und 60000 km waren definitiv keinerlei verschleißspuren zu sehen. immer schon mit der jeansbuxe drauf rumgerutscht. das beste sitzmaterial überhaupt. nix heiß oder kalt. manche autos haben ein ganz glattes leder, da rutscht man im sitz ständig hin und her.
habe sie für den x6 logischerweise auch bestellt. finde auch die optik mit dem materialmix richtig toll. die seitlichen bögen auf den sitzwangen sind das beste. breitix hat vom seinem dicken schöne fotos im net. also vom x6-innenraum mit alcantara.
bestell es, machste nix falsch.
bis denne.siks

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


hi raser, hatte in meinem a6 die alcantara/leder sitze in anthrazit. nach 3,5 jahren und 60000 km waren definitiv keinerlei verschleißspuren zu sehen. immer schon mit der jeansbuxe drauf rumgerutscht. das beste sitzmaterial überhaupt. nix heiß oder kalt. manche autos haben ein ganz glattes leder, da rutscht man im sitz ständig hin und her.
habe sie für den x6 logischerweise auch bestellt. finde auch die optik mit dem materialmix richtig toll. die seitlichen bögen auf den sitzwangen sind das beste. breitix hat vom seinem dicken schöne fotos im net. also vom x6-innenraum mit alcantara.
bestell es, machste nix falsch.
bis denne.siks

Hallo

Wird da nix glänzend mit der zeit, ich hbae deshalb immer gezögert ?

Gruss

Da glänzt nix. Alcantara schwarz hat einen leichten "Grau" Schleier. Selbst wenn der Soff etwas "glänzend" wird (durch Abnutzung) fällt es kaum auf. Je nach Lichteinfall ist der Stoff mal schwarz mal eher anthrazit oder schwarz/grau. Wie bereits gesagt hatte ich hinten einen leichten Grauschleier drauf. Einmal feucht abwischen und schon ist es wieder wie neu.

hi wave, bxb dto.
nichtmal an der sitzflächenkante. nix blank, speckig oder abgerubbelt. sieht wie wildleder aus. hast nur die hell/dunkelschattierung. zwischendurch mal mit einem feuchten tuch.
gibt so einen spruch: (bei extremsten verschmutzungen) anrocknen lassen und dann absaugen. naja manchmal.

@siks, bxb, breitix
Danke, damit bin ich endgültig überzeugt. 😉

@wave:
gegenüber den Standardsitzen, haben die Sportsitze schon den deutlichen Vorteil des besseren Seitenhalts. Ausserdem gibt es Alcantara nur damit. Komfortsitze sind aber wirklich verzichtbar. Bin kein Freund mehr von "Vollausstattung", vieles befriedigt wirklich nur den ersten Spieltrieb, wird aber bald nicht mal mehr wahrgenommen.

@Breitix: Ich habe mir Deine Bilder angeschaut. Mir gefallen die 215er Räder in dem Ferricgrey sehr gut. Allerdings warte ich noch auf die Eingebung bei der passenden Aussenfarbe. Vermillion-Rot ist nicht schlecht, aber nicht ganz mein Fall. Schwarz/Schwarz mag ich nicht mehr, Space-Grau habe ich im Aubenblick - ist eine Showroom-Farbe aber auf der Straße sehr langweilig. Weiss...? Wer's mag... ich überlege als zvilere Weiss-Version und mangels Alternativen Titansilber. Ob da die 215 in Ferricgrey passen?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


@siks, bxb, breitix
Danke, damit bin ich endgültig überzeugt. 😉

@wave:
gegenüber den Standardsitzen, haben die Sportsitze schon den deutlichen Vorteil des besseren Seitenhalts. Ausserdem gibt es Alcantara nur damit. Komfortsitze sind aber wirklich verzichtbar. Bin kein Freund mehr von "Vollausstattung", vieles befriedigt wirklich nur den ersten Spieltrieb, wird aber bald nicht mal mehr wahrgenommen.

@Breitix: Ich habe mir Deine Bilder angeschaut. Mir gefallen die 215er Räder in dem Ferricgrey sehr gut. Allerdings warte ich noch auf die Eingebung bei der passenden Aussenfarbe. Vermillion-Rot ist nicht schlecht, aber nicht ganz mein Fall. Schwarz/Schwarz mag ich nicht mehr, Space-Grau habe ich im Aubenblick - ist eine Showroom-Farbe aber auf der Straße sehr langweilig. Weiss...? Wer's mag... ich überlege als zvilere Weiss-Version und mangels Alternativen Titansilber. Ob da die 215 in Ferricgrey passen?

Hallo

Ja am anfang hatte ich auch schon die Sportsitze bestellt, danach nach probesitzen im Standartsitz (X5) wieder abbestellt ! Klar sitzt man gut in den Sportsitzen, ich hatte sie immer in meinen 3er, aber im X6 muss man dadurch noch höher einsteigen und die vordere Stitzverlängerung benutzt man wegem dem ein und aussteigen im grunde genommen auch nicht mehr ! Was den vom Verkäufer immer angezettelten Seitenhalt angeht, ehrlich : Aus dem X6 wird nie ein Porsche 911/Boxster werden mit möglichen 1.1 g !

Ich glaube im Showroom werden nur bewusst vollausgestattete Fahrzeuge ausgestellt, damit automatisch das gefühl aufkommt alles mitzubestellen, mein aktuelle X6 bestellung ist sozusagen ne 'krisenbestellung', sehr knapp kalkuliert und trotzdem mein gefühl sagt mir aussreichend ! (Listenpreis 64000.-)

Was alcantara betrifft hab ich nur bedenken beim wiederverkauf , weil alle sofort danach fragen 'Hatt der auch Leder', klar zu unrecht, aber im moment ist es noch so es wird nicht als Leder anerkannt ! Wenns alcatara gratis gäbe dann kein problem, aber fürs gleiche geld bekommt mann auch Leder!

ich finde die alc/leder-kombi nicht weniger wertig. haltbarkeit und optik sind mindestens so gut wie ganzleder.
eine 99eur-lederjacke von c&a ist ja auch nicht der riesenknaller nur weil das material leder ist.
ein bekannter hatte mal einen opel omega. die ledersitze hatten eine kunststoffoptik, waren sehr glatt. das wirkte sehr billig.

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


ich finde die alc/leder-kombi nicht weniger wertig. haltbarkeit und optik sind mindestens so gut wie ganzleder.
eine 99eur-lederjacke von c&a ist ja auch nicht der riesenknaller nur weil das material leder ist.
ein bekannter hatte mal einen opel omega. die ledersitze hatten eine kunststoffoptik, waren sehr glatt. das wirkte sehr billig.

Hallo

Rech hast du schon !
Aber : Z.B Porsche baut serienmässig Alcatara ein, ist nachher nur sehr schlecht zu verkaufen (weil scheinbar billig)
Das ist halt in den Köpfen der Leute drinnen ! (Standartsitze mit Leder, verkaufen sich gebraucht besser als Sport mit alcantara , da ich meine Autos nicht lange behalte , und kein Leasing habe muss ich darauf achen !
Bei meiner nächsten bestllung (3 jahre) werde ich mir das nochmal überdenken , und vieleicht doch alcantara nehmen !

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen