Albtraum A6 2.0 TDI Motor EZ 2007

Audi A6 C6/4F

Habe mir letztes Jahr nach langer Zeit mal wieder einen Audi gekauft. Er hatte 112000 km auf dem Buckel und alle Inspektionen bei Audi sind belegbar. Jetzt geht der Albtraum los. Nun 125000 km und Ruckeln im Motor. Audi Händler Diagnose Glühkerzen-Spitze abgerissen => Motorschaden = 11000 Euro Reparatur. Wie bitte ..... Keine Angst wir werden bei Audi Kulanzantrag stellen. Ergebnis von Audi, machen Sie sich keine Sorgen wir zahlen Ihnen 40% des Austauschmotors. Müsste wir zwar nicht, aber wir wollen Sie als Kunden nicht verlieren. Audi bezifferte meine Kostenbeteiligung auf 4500 €. Mein Audihändler sprach dann plötzlich von 7000 € die ich zahlen müsste. Wie bitte ....... Audi sprach von einem Komplettmotor. Die Werkstatt sagte mir Sie könnten gar keinen Komplettmotor liefern, nur Ober-. und Unterteil einzeln. Arbeitszeit 22 Stunden. Wie bitte .......
Jetzt habe ich mich im Bekanntenkreis umgehört. A3 TDI Motorschaden bei 110000 km. A6 3 Liter TDI Motorschaden bei 129000 km. Beim A3 mußte Kunde 32000 € zuzahlen. Beim A6 hat Audi Alles übernommen. Grund ..... Kunde hatte bereits einen neuen Audi (NP. 100000 €)bestellt.
Wie es aussieht wird bei Audi mit unterschiedlichem MAß gemessen.
Der Albtraum geht weiter. Ich Auto in freie Werkstatt gestellt. Die reparieren den Motor. Jetzt wird der Schaden richtig diagnostiziert und auch nach der Ursache gesucht.
Schaden: Klappe von Abgasrückführung weggebrochen => Teile in Verbrennungsraum gekommen => Glühkerzenspitze abgerissen. => Turboschaden.........wie bitte ?????? Es ist nicht mein bester Tag. Darf gar nicht daran denken was das bei Audi gekostet hätte. Wahrscheinlich meine Private Insolvenz. Ich weiß nur eins. Audi und VW ist bekannt was Ihre Motoren für Mängel haben. Sie werden ja günstig im Ausland zusammengeklopft. Spart ja auch Kosten. Was mich am meisten aufregt ist die Arroganz von Audi. Durch Ihre Kulanz ziehen Sie Dir weitere tausende Euro aus der Tasche und man muss als Kunde noch dankbar sein.
Unterm Strich habe ich einen Schaden von 10000 €. Kaufpreis 14000€, Restwert nach Motorschaden 4000 €.
Ich habe mich richtigerweise für eine freie Werkstatt entschieden. Die kennen sich nicht nur mit Diagnosegeräten aus, sondern auch mit Motoren. Werde weite berichten was alles gekostet hat.
CSC Olaf

Beste Antwort im Thema

So, habe gestern meinen A6 von der Freien geholt. Da ganze habe ich mit 2000 Euro angezahlt. Es werden also ungefähr 1000 Euro kommen. Das ist ja mal ne Ansage. Ich habe mir die alten Teile mitgeben lassen. Wenn ich mir den Ölpumpenantrieb sechskant anschaue kriege ich einen Vogel. Der steckt in eine Zwölfkant Aufnahme. Natürlich schon recht angenagt. Der Kolben ist natürlich ganz schön lediert. Die Ursache die Drosselklappe mit dem Abgaskühler etc. ist natürlich auch neu.
So jetzt rechne ich mal. Bei Audi hätte mich der ganze Spaß mit neuem Motor und Turbo ca. 13000 Euro gekostet. Oh Sorry, mit Kulanz nur noch 9500 Euro. Und ich habe dann zwei Jahre Garantie beim Freundlichen. Ich zahle für Alles incl. Turbo, Zahnriemen, Wasserpumpe, neuen Kolben, Abgasrückführungseinheit, generalüberholten Kopf mit neuen Ventilen, Glühkerzen usw. 3000 Euro und habe auch zwei Jahre Garantie.
Was läuft da falsch beim Freundlichen und bei Audi??? => Also lasst beim Freundlichen (Teilewechsler) Euren Luftdruck und den Wischwasserstand prüfen. Das können die. Bei einem richtigen Problem einen Fachmann aufsuchen. Den werdet Ihr selten in eine VAG Werkstatt finden. Ist kein Witz. Die meisten können nur Oberteil und Unterteil zusammen schrauben. Etwas anders ist zu teuer und da verkauft Audi lieber gleich einen neuen Motor.
Also wer im Raum Amberg, Schwandorf ca. 60 KM von Nürnberg eine kompetente Werkstatt sucht bitte PN an mich.
CSC Olaf

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olaf1923


Habe mir letztes Jahr nach langer Zeit mal wieder einen Audi gekauft. Er hatte 112000 km auf dem Buckel und alle Inspektionen bei Audi sind belegbar. Jetzt geht der Albtraum los. Nun 125000 km und Ruckeln im Motor. Audi Händler Diagnose Glühkerzen-Spitze abgerissen => Motorschaden = 11000 Euro Reparatur. Wie bitte ..... Keine Angst wir werden bei Audi Kulanzantrag stellen. Ergebnis von Audi, machen Sie sich keine Sorgen wir zahlen Ihnen 40% des Austauschmotors. Müsste wir zwar nicht, aber wir wollen Sie als Kunden nicht verlieren. Audi bezifferte meine Kostenbeteiligung auf 4500 €. Mein Audihändler sprach dann plötzlich von 7000 € die ich zahlen müsste. Wie bitte ....... Audi sprach von einem Komplettmotor. Die Werkstatt sagte mir Sie könnten gar keinen Komplettmotor liefern, nur Ober-. und Unterteil einzeln. Arbeitszeit 22 Stunden. Wie bitte .......
Jetzt habe ich mich im Bekanntenkreis umgehört. A3 TDI Motorschaden bei 110000 km. A6 3 Liter TDI Motorschaden bei 129000 km. Beim A3 mußte Kunde 32000 € zuzahlen. Beim A6 hat Audi Alles übernommen. Grund ..... Kunde hatte bereits einen neuen Audi (NP. 100000 €)bestellt.
Wie es aussieht wird bei Audi mit unterschiedlichem MAß gemessen.
Der Albtraum geht weiter. Ich Auto in freie Werkstatt gestellt. Die reparieren den Motor. Jetzt wird der Schaden richtig diagnostiziert und auch nach der Ursache gesucht.
Schaden: Klappe von Abgasrückführung weggebrochen => Teile in Verbrennungsraum gekommen => Glühkerzenspitze abgerissen. => Turboschaden.........wie bitte ?????? Es ist nicht mein bester Tag. Darf gar nicht daran denken was das bei Audi gekostet hätte. Wahrscheinlich meine Private Insolvenz. Ich weiß nur eins. Audi und VW ist bekannt was Ihre Motoren für Mängel haben. Sie werden ja günstig im Ausland zusammengeklopft. Spart ja auch Kosten. Was mich am meisten aufregt ist die Arroganz von Audi. Durch Ihre Kulanz ziehen Sie Dir weitere tausende Euro aus der Tasche und man muss als Kunde noch dankbar sein.
Unterm Strich habe ich einen Schaden von 10000 €. Kaufpreis 14000€, Restwert nach Motorschaden 4000 €.
Ich habe mich richtigerweise für eine freie Werkstatt entschieden. Die kennen sich nicht nur mit Diagnosegeräten aus, sondern auch mit Motoren. Werde weite berichten was alles gekostet hat.
CSC Olaf

besser du kaufst dir das nächste mal einen BMW

Genau .... Kauf dir doch nicht so eine Kackkarre 😁

@Ulvhedin
super Zitiert.... den ganzen Text ..... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Genau .... Kauf dir doch nicht so eine Kackkarre 😁

@Ulvhedin
super Zitiert.... den ganzen Text ..... 🙄

gut oder? 😁

hätte vielleicht noch bunt machen sollen für dich.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Genau .... Kauf dir doch nicht so eine Kackkarre 😁

@Ulvhedin
super Zitiert.... den ganzen Text ..... 🙄

gut oder? 😁

hätte vielleicht noch bunt machen sollen für dich.... 😛

Top ! 😉

@Olaf1923
Du hast dich extra angemeldet hier um Dampf abzulassen ? 😕
Is doch hier keine Meckerbox ! 🙁

Ähnliche Themen

Mensch Jungs, jetzt vergrault Ihn nicht 😁 - ich möchte wissen wie es weiter geht 🙂

Hallo @all. Dampf ablassen ist Eins. Verarscht werden was Anderes. Hätte ich vorher gewußt wie anfälling die TDI Motoren sind speziell (BRE), hätte ich mir keinen Audi gekauft. Klar Ärger gibt es mit vielen Herstellern, aber doch bitte nicht gleich so teuer. Ich werde also meinen Leidensweg weiter schildern.

CSC Olaf

TDI ? anfällig ? Oh Mann, dann fahre ich ja seit etlichen Jahren höchstes Risiko. Meiner hat 220TKM und fährt wie neu. Zufall ? Glück ? -- Man weiß es nicht.

@vjago, dann hast Du wirklich Glück gehabt. Es ist bekannt das die 2.0 Liter Motoren öfters Probleme haben (Ölpumpe, Gerissener Kopf usw.). Schau mal bei Mobile.de wie viele Audi TDI 2.0 bereits einen Austauschmotor haben.
CSC Olaf

Ich sag mal so. Man kann nicht alle Motoren über einen Kamm schären, nur weil ein paar hops gehen. Dazu zählt auch die TDI reihe. Und Forum und Mobile muss man auch mit Vorsicht genießen. Den die meisten die hier aktiv sind. Sind entweder Leute die das Fahrzeug lieben und alles wissen möchten und Menschen die Probleme haben und diese lösen wollen, ich denke mal dass sind die meisten. Und wer verkauft schon gern ein Auto ohne Probleme 😉

Alle anderen nutzen die Fahrzeuge größtenteils Problemlos und brauchen keinen Forum oder haben genug Geld um einfach beim 🙂 anzufragen und sich selber gar nicht erst zu kümmern.

Und wenn ich unrecht hätte, würde hier ganzes Forum 4F im shitstorm enden 😁

schon sehr ärgerlich.

bei dem Baujahr und der laufleistung muss man genrell schon froh sein kulanz auf nen motor zu bekommen.

Ja das war ja mal eine recht Gute Einschätzung. Man sollte die Leute nicht vergessen die keine Möglichkeit haben ein Board zu nutzen oder erst gar nichts von dieser Möglichkeit wissen seine Probleme zu schildern. Die müssen sich auf die Meinung des 🙂 verlassen. Das wird es einingen schwer fallen bei der Marke zu bleiben. Genug Geld haben ????? Na ja, wenn die Reparatur beim 🙂 dann wie bei mir dann mit Allem so ca. mit 13000€ zu beziffern ist. Das zahlt auch nicht Jeder aus der Portokasse.
CSC Olaf

Also glaubst du nicht, dass es Menschen gibt die ihre 300.000 km runter reißen ohne größere Probleme zu haben?

Schimpf nicht so auf "Audis" TDi's. 🙂 Die 2.0 TDI PD sind weltweit in unterschiedlichen Marken verbaut worden. Die gehen auch im Passat kaputt. Dort kostet der Motor genausoviel. Ein Bekannter von mir hat aber mit ca 140.000km einen Eigenanteil von ca 3.000€ zahlen sollen. Den Rest übernahmen seine Garantieerweiterung und die Kulanz seitens des Händlers. Bei ihm war eine Glühkerze gebrochen, im Brennraum angeschlagen und dann durch den Abgastrakt gewandert.

Wenn du wegen so einem Vorfall aber eine Abneigung gegen alle TDi's bekommst, solltest du evtl. auf Elektroautos umsatteln - oder direkt auf Pferde. Irgendwo gibt es immer Probleme mit Motoren. Dank der Foren kannst du aber das Risiko minimieren und vorab deine Wahl auf weniger anfällige Serien beschränken. Beim A6 wären das die 2.0 CR-TDi's, die 2.7 TDi's oder die 3.0 mit neuen Injektoren. Dass du nun ausgerechnet einen PD hattest, ist eben dumm gelaufen. Aber auch hier gibt es sicher Tausende, die kein Problem haben.

Ich stimme dir trotzdem zu, dass Hersteller für bekannte Fehler mehr Kulanz zeigen sollten.

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


Also glaubst du nicht, dass es Menschen gibt die ihre 300.000 km runter reißen ohne größere Probleme zu haben?

Doch die gibt es, nur die Fahren kein ALDI.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen