Albino-Rennelch möchte sich vorstellen
Hallo Zusammen,
nachdem ich jetzt schon seit einem Jahr hier herum schwirre und schon viel über jetziges Auto gelernt habe wollte ich "uns" jetzt auch mal vorstellen.
Seit Mittwoch bin ich stolzer Steuermann eines V60 D5 AWD Summum R-Design. Es ist mein erster Volvo, da ich den Arbeitgeber gewechselt habe und dort keine BMW, Audi und Mercedes gewünscht sind. Ich komme nach 10 Jahren zum ersten mal heraus aus dem Audi Quattro Lager. Zuletzt der aktuelle A4 3.0 TDI Quattro.
Mein neuer Volvo ist ein ehemaliges GF-Auto von einem Volvo-Händler. Ich musste auf ein sofort verfügbares Auto zurück greifen, da die derzeitigen Lieferzeiten die Zeit überschritten hätten, in der ich den vorherigen (BMW E61 530d mit zuletzt 343.000km......) abgeben musste.
Unterm Strich bin ich jetzt super zufrieden. Die ersten Kilometer machen einen Heiden Spass und lassen einen vergessen, dass hier über 1800 kg unterwegs sind. Die Sitze sind trotz fehlender Beinauflage (1,87m mit zu lang gewordenen Beinen) äußerst bequem und bieten einen tollen Seitenhalt. Die Assistenzsysteme arbeiten zuverlässig und insbesondere das ACC arbeitet mit einer sehr angenehmen Charakteristik (Brems- und Beschleunigungsmanöver). Und der Motor.....was soll ich sagen.....der VEA ist bestimmt gut. Aber der 5-Ender ist in meinen Augen eine Klasse für sich. Der Händler war noch so gut und hat als Zugabe Polestar aufgespielt. Ist schon merkwürdig, wenn man bei 240 sanft eingebremst wird, obwohl "er" noch kann und will??. Aber das ist Stöhnen auf sehr hohem Niveau. Dafür ist die Geräuschkulisse betörend....??
Absolut "geflasht" bin ich vom AHB. Mit welcher Präzision andere Vekehrsteilenehmer "ausgeschnitten" werden ist schon fantastisch. Insgesamt finde ich das Licht sehr gut in dieser Klasse.
Was mich enttäuscht ist das High Performance Sound System mit RTI. Aber da habe ich mir ja schon Gedanken zu gemacht (in einem anderen Thread).
Ansonsten wie oben schon beschrieben bin ich absolut begeistert und bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung.
Da hier ja des Öfteren nach Bildern "geschrien" wird versuche ich mal etwas hochzuladen.
Viele Grüße
sline27 (der sich jetzt Gedanken darüber macht, ob der Name noch Sinn macht??)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@erzbmw schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:15:19 Uhr:
Genau!! 😁😁😁Zitat:
@T3P4 schrieb am 9. Dezember 2014 um 15:21:29 Uhr:
Ich ergänzte mal eben meine Aussage....................Wer allerdings immer der erste sein will, muss dann eben doch den T6 oder Polestar oder D4 AWD nehmen 😁😁😁.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:15:19 Uhr:
Nein, ich meinte @t3chno, der ja behauptet hat, dass einem die 320er und 2.0er nur so um die Ohren fahren, wenn man selbst kein Polestar im D5 hat.Zitat:
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob du damit jetzt mich meintest? Ich persönlich habe auch keinen SUV und muss auch nicht der erste sein.🙂
Grüße
Ralf
Das habe ich doch gar nicht behauptet. Um die Ohren fahren bedeutet für mich, wenn du den Wagen mit einem M4 oder der gleichen vergleichen würdest.
Warum gehst du nicht darauf ein, dass ich auch geschrieben habe, dass ich aus meiner persönlichen Erfahrung heraus spreche und das nicht verallgemeinere. Da soll doch nur ein Ziel haben, dass sich hier alle D5 zusammenraufen um mir gegenüber Stellung zu beziehen.
Warum darf ich meine Erfahrungen nicht schreiben und der TE hat diese doch nur bestätigt.
Ich habe auch niemals gesagt, dass man mit einem D4 ein Hindernis ist oder sonstwas. Warum habe ich den D5, durch einen 2.0TDI mit 150PS ersetzt und nicht mit der 184PS Version aus dem GTD? Genau, weil es mir persönlich reicht und ich von dem Motor/Getriebe begeistert bin.
Ich bin damals den S60 als D3 GT gefahren (noch der alte Lader) und diesen fand ich sehr angenehm zu fahren. Nur war er nicht schneller als der 2,0D im S40 durch das Gewicht.
Den D5 habe ich zu einem fantastischen Preis bekommen, sonst hätte ich den D4 VEA genommen.
Ich habe mir einfach mehr versprochen von den 215PS/420/440NM. Liegt aber wohl daran das bei mir was nicht gestimmt hat (diese Aussage ist eine gute Steilvorlage...bitte nutzen^^).
Warum darf man nicht über Leistung schreiben, ohne direkt als Raser, oder PS-Fanatiker abgestempelt zu werden?
91 Antworten
Zitat:
@sline27 schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:29:23 Uhr:
Dabei fällt mir die Geartronic nie negativ auf. Ich glaube, man muss Ihre Lernfähigkeit selbst erstmal lernen. Mittlerweile zieht sie schön von unten heraus ohne wild in den Gängen zu rühren und nutzt das Drehmoment schön aus. Auf der AB lässt sie den 6. Gang ebenfalls lange stehen, bevor die unteren Gänge bemüht werden.
Genau das denke ich mir oft, wenn man hier von ruppigen oder ewig rührenden Getrieben liest. Danke für dieses Statement!
Zitat:
@sline27 schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:29:23 Uhr:
...Was mich aber echt nervt ist der PCC. Die Reichweite vom Schlüssel ist ein Witz. Auch die Sensoren in den Türgriffen zum schließen haben nur sporadisch Bock darauf, mich zu erkennen. Außerdem wird der Schlüssel im Fahrzeug nicht erkannt, obwohl ich den Motor bereits gestartet haben. Das ist nerviger als der Gurtwarner........Grüße
sline27
Hallo, sline27
Hast du mal eventuell folgendes beobachtet? Ich habe ab und an auch mal, das der Schlüssel in der Tasche nicht erkannt wird, bzw. die Reichweite scheinbar minimal ist. Dann habe ich nämlich auch mein iPhone mit in derselben Tasche mit aktivierten WLAN und Blauzahn. Keine Ahnung, welche Frequenz da stört. Wenn ich dann aber Schlüssel und iPhone räumlich trenne, sprich eins davon in eine andere Tasche packe, funktioniert wieder alles so, wie es soll. Nur mal so als Vorschlag...
LG Volker
...und ebenfalls eine schöne Adventzeit
Ich konnte gestern in freier Wildbahn problemlos über min. 100 m die SH starten, onwohl es laut Prospekt nur üner 20 m möglich sei.
Zitat:
@volker d5 schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:09:26 Uhr:
Hallo, sline27Zitat:
@sline27 schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:29:23 Uhr:
...Was mich aber echt nervt ist der PCC. Die Reichweite vom Schlüssel ist ein Witz. Auch die Sensoren in den Türgriffen zum schließen haben nur sporadisch Bock darauf, mich zu erkennen. Außerdem wird der Schlüssel im Fahrzeug nicht erkannt, obwohl ich den Motor bereits gestartet haben. Das ist nerviger als der Gurtwarner........Grüße
sline27
Hast du mal eventuell folgendes beobachtet? Ich habe ab und an auch mal, das der Schlüssel in der Tasche nicht erkannt wird, bzw. die Reichweite scheinbar minimal ist. Dann habe ich nämlich auch mein iPhone mit in derselben Tasche mit aktivierten WLAN und Blauzahn. Keine Ahnung, welche Frequenz da stört. Wenn ich dann aber Schlüssel und iPhone räumlich trenne, sprich eins davon in eine andere Tasche packe, funktioniert wieder alles so, wie es soll. Nur mal so als Vorschlag...
LG Volker
...und ebenfalls eine schöne Adventzeit
Hallo,
die selbe Problematik hatte ich bei meinem Passat mit Keyless Access. Sobald ich Telefon und Schlüssel getrennt habe hat alles super funktioniert.
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
PCC- tja Smartphone und Schlüssel genau nebeneinander sind das Aus- Kriterium .....und das wird auch das Problem sein. Da muss man sich halt dran gewöhnen das zu trennen, dann gibt es auch keinen Ärger..
KUM
Zitat:
@sline27 schrieb am 27. September 2014 um 19:24:24 Uhr:
über mein geliebtes IPad geht es......angebissenes Obst halt.....;-)
Hallo sline27
Hast Du eine Tieferlegung verbaut?
Gruss VolvoV60D4
Zitat:
@VolvoV60D4 schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:54:43 Uhr:
Hallo sline27Zitat:
@sline27 schrieb am 27. September 2014 um 19:24:24 Uhr:
über mein geliebtes IPad geht es......angebissenes Obst halt.....;-)
Hast Du eine Tieferlegung verbaut?Gruss VolvoV60D4
Frage: was hat ein iPad mit einer Tieferlegung zu tun??
Zitat:
@erzbmw schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:47:03 Uhr:
Frage: was hat ein iPad mit einer Tieferlegung zu tun??Zitat:
@VolvoV60D4 schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:54:43 Uhr:
Hallo sline27
Hast Du eine Tieferlegung verbaut?Gruss VolvoV60D4
Hallo zusammen
ICh habe mich auf den Beitrag mit den Fotos des V60 referenziert.
Diese sind leider nicht mitgekommen.
Gruss VolvoV60D4
Zitat:
@VolvoV60D4 schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:57:50 Uhr:
Hallo zusammenZitat:
@erzbmw schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:47:03 Uhr:
Frage: was hat ein iPad mit einer Tieferlegung zu tun??
ICh habe mich auf den Beitrag mit den Fotos des V60 referenziert.
Diese sind leider nicht mitgekommen.Gruss VolvoV60D4
Ah ... diesen gedanklichen Bogen muss man erstmal spannen! 😉
Zitat:
Die Rendsburger Nummer ist nur "Täuschung", ich wohne in OWL.
Na denn ein freundliches Hallo! Noch einer aus OWL.
bin aus B.O.
@Zagorec, VolkerD5 und KUMXC: Autoschlüssel rechts in der Hosentasche, Telefon links. Auch außerhalb der Tasche ist die Reichweite nicht wirklich prickelnd.
@Hoberger: mit dem PCC-Schlüssel? Oder hat die Stdhzg. einen anderen? Alles über 10m Reichweite weckt bei mir schon Glückgefühle.....??
@V60D4: nur das R-Fahrwerk. Nix anderes. Daher wäre ja mal ein Vergleich mit einem Heico-FW in Bezug auf Höhe ganz interessant.......
@Wiri: Schöne Grüße zurück aus B.S.......
Zitat:
@sline27 schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:34:48 Uhr:
@Zagorec, VolkerD5 und KUMXC: Autoschlüssel rechts in der Hosentasche, Telefon links. Auch außerhalb der Tasche ist die Reichweite nicht wirklich prickelnd.
@Hoberger: mit dem PCC-Schlüssel? Oder hat die Stdhzg. einen anderen? Alles über 10m Reichweite weckt bei mir schon Glückgefühle.....??
@V60D4: nur das R-Fahrwerk. Nix anderes. Daher wäre ja mal ein Vergleich mit einem Heico-FW in Bezug auf Höhe ganz interessant.......
@Wiri: Schöne Grüße zurück aus B.S.......
Also bei mir kann Schlüssel auch zusammen mit Handy in der Aktentasche sein (und da sind 30cm auseinander auch machbar) und es stört. Bei Handy in der Hose, den Schlüssel einfach mal nach oben in die Hemdtasche oder Jacke... Probieren geht über Studieren....man kann natürlich auch reklamieren und sich ärgern...
KUM (wozu brauch ich bei PCC Reichweite?....ansonsten sind auch 20m kein Problem..)
Dann deckt sich deine Aussage der Fahrleistungen ja mit meiner. Ohne Polestar, Heico, fährt dir ein 320D langsam weg, oder ist zumindest gleichauf, auch > 200Km/h. Erst mit Tuning kehrt sich die Situation wieder etwas um, da der Wagen deutlich mehr Kraft entwickelt.
Ich glaube das Getriebeproblem betrifft eine bestimmte Baureihe.
Was ich bei mir nicht bestätigen konnte, ist schlechter Radio-Empfang, Rauschen, oder keine Pegelfestigkeit. Ich fand das HP Sound eigentlich immer ganz gut für den Preis.
Zitat:
(wozu brauch ich bei PCC Reichweite?....ansonsten sind auch 20m kein Problem..)
Moin
PCC ist ja nicht nur auf und zu. Man kann auch abfragen ob jemand im Fahrzeug ist und so manches anderes. Das wird am Schlüssel dann optisch angezeigt. Ausserdem kann man für den Schnäpchenpreis vonn 330€ die Standheizung mit dem Schlüssel einschalten. Da ist Reichweite schon was feines wenn der Wagen mal nicht genau vor der Tür steht.
Bei der Gelegenheit, kann man die Heizung mit dem Schlüssel auch wieder abschalten?
LG
Ralph
der PCC ist ja das "keyless go" von Volvo - oder? Da ist die Anforderung ja eine andere, da will man ja gerade nicht, dass man beim Fahrzeug schon die Türen öffnen kann, obwohl man noch 100m weg ist.
Beim Einschalten der Standheizung hat man andere Ansprüche - das soll und muss auf eine größere Entfernung, vor allem aber auch mal um die Hausecke und aus dem Gebäude heraus gehen.
Deshalb nehme ich an, dass hier eine andere Technik als bei keyless go zum Tragen kommen muss und kommt - nämlich die einer klassischen Fernbedienung.
Ich hab mich mit PCC noch nicht beschäftigt, aber ich nehme auch an, dass die Fernbedienung nicht permanent in der Gegend herum sendet (ohne Knopfdruck) - also wird sie möglicherweise auf Signale des Fahrzeugs reagieren (die aber nur über eine kürzere Distanz empfangbar sind, wäre ja sonst der Funk-Supergau) und erst dann was senden (bzw. antworten). So ein Art passiver Transponder, der batteriunterstützt aber auf mehrere Meter antworten kann. Oder vl. sogar ganz passiv ist (wie z.B. kontaktlose Tags wie sie im Logistik-Bereich zum Einsatz kommen).