Alarmschalter Vectra B
Hi,
ich suche schon seit monaten einen alarmschalter für meinen vectra b facelift, leider gibts bei ebay immer nur die vom for facelift (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...)
diese schalter sind ja gewölbt und die vom facelift haben eine gerade front. ich wollte jetzt nur wissen, stimmt das zeug, was ich hier geschrieben hab, oder gibt es den alamrschalter gar nicht mit gerader form.
( möchte mir nen alarmanlagendummi einbauen, weil die verdrahtung einer richtigen bin ich wohl eher nicht gewachsen ), aber das blinken werd ich wohl hoffentlich noch hinbekommen 😉
vielleicht kann mir auch jemand nen tip geben wo ich die her bekomme außer von ebay. der freundliche wird bestimmt wieder ein kleines vermögen dafür haben wollen, wie ich die verbrecher kenne, da frag ich erst gar nicht. unsere schrotthändler sagen mir immer nur, mein auto sei zu neu, egal ob der astra g oder der vectra b. bei denen muß man immer wohl fragen, habt ihr motor von dem da, dann ist das auto auch nicht zu neu, wenn ihr versteht was ich meine 😉
mfg frosti
27 Antworten
Hatte im Forum schon mal gepostet, dass sie meinen Vecci trotz originaler Alarm schon mal geknackt hatten, aber wenns dich beruhigt, dann bau den Schalter ein. Hier kannst du den Schalter sehen.
MfG
Brati
wie haben die das denn hinbekommen, wenn du ne richtige OPEL alarmsanlage drin hast ?
haben die überhaupt großartig was mitgehen lassen können? ich frag mich immer noch, warum überhaupt knacken, wenns hoch kommt das radio, aber das hat mittlerweile doch auch schon beim stand der technil keinen sinn mehr und auto kurzschließen is wohl eher ne extrem ausnahme.
mfg frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
wie haben die das denn hinbekommen, wenn du ne richtige OPEL alarmsanlage drin hast ?
haben die überhaupt großartig was mitgehen lassen können? ich frag mich immer noch, warum überhaupt knacken, wenns hoch kommt das radio, aber das hat mittlerweile doch auch schon beim stand der technil keinen sinn mehr und auto kurzschließen is wohl eher ne extrem ausnahme.mfg frosti
Mein Radio war weg und ich brauchte eine neue Fahrertür danach. Die habe das Blech am Schloß zerstört, somit dieses umgangen und mein Auto aufgeschlossen, die Alarmanlage wurde dadurch deaktiviert. Hatten also Ahnung. Allerdings habe ich das Bedienteil vom Radio noch!!!
Hi
@frostixxl
Du glaubst gar nicht, was die alles filzen. Momentan sind ja Airbags heiss begehrt.
Zitat:
sicher, daß die doppelt sind, hab ich leider überhaupt nicht bedacht, im gegenteil, ich wollte den blinddeckel, der für den alarmschalter rausfliegt, woanders weiterbenutzen.
Naja, was heisst doppelt. Es ist jedenfalls EINE Blindkappe für Sitzheizung und Alarmanlage. Das heisst, wenn du die für die Alarmanlage einbaust, musst du auch eine für die Sitzheizung nehmen (oder 'ne Blindkappe die nur einen Platz belegt), sonst hast du ja ein Loch links oben in der Ecke.😁
EDIT:
Ach sorry, frostixxl
Ich seh grad, du hast ja das Facelift Modell.
Also kannst du nur die "Alarmanlage" einbauen, und brauchst keine "Sitzheizung". Beim Modell vor Facelift war der Platz für Sitzheizung und Alarmanlage eine grosse Kappe, falls die Features nicht im Fahrzeug waren.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Hallo!
Also auch ich habe mir die Sitzheizungschalter und den Alarmanlagenschalter nachgerüstet. SIe leuchten alle.
Hinter den Alarmanlagenschalter habe ich die LED meiner Viper Alarmanlage gesetzt. Nun blinkt die rote Kontrollleuchte wenn das Fahrzeug verriegelt ist und geht aus sobald das Kfz offen ist.
Zum Abschluß habe ich die beiden Sensoren in die B-Säule gesteckt.
Mehr geht net...oder?
Gruß Chrissie
Zitat:
Original geschrieben von powergirl070583
Mehr geht net...oder?
Doch, Du könntest einen scharfen Rottweiler im Kofferraum installieren der bei Alarm durch die dann umklappende Rückbank nach vorne schießt... 😛😁
Gruß
Andre
EDIT für alle Tierschützer:
Dies ist ein nicht ernst gemeinter Hinweis! Bei der Niederschrift dieses nicht ernst gemeinten Hinweises kamen Tiere weder körperlich noch seelisch zu Schaden!
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Doch, Du könntest einen scharfen Rottweiler im Kofferraum installieren der bei Alarm durch die dann umklappende Rückbank nach vorne schießt... :
😁 😁
Gut gemeint, aber untauglich!
Überleg mal, was der auf 100 km an Wurst frisst! 😁
Gruß Wolfgang
Hi
Zitat:
Gut gemeint, aber untauglich!
Überleg mal, was der auf 100 km an Wurst frisst!
Genau, dafür könnte sich tchibo endlich locker 'nen V6 leisten.😁
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Genau, dafür könnte sich tchibo endlich locker 'nen V6 leisten.😁
@ Hoffi:
Ich hab zwei R6 rumstehen, behalte Du mal schön Deinen V6... 😉😛
Gruß
Andre
hi,
also ich hab mir jetzt den original alarmschalter von opel mal einfach so eingebaut und der leuchtet ja sogar schon so ( pfui in weiß/gelb, muß umgebaut werden 😉 ) da hab ich mich gleich mal gefreut, nur blinken tut er ned freiwillig.
meine überlegung is, das original radio, das auch nicht mehr drin is, konnte doch auch blinken, wie ging das denn von statten ? ich will halt mit einem ziemlich kleinen aufwand das teil zum blinken bewegen, sonst liegen doch auch alle kabel schon im auto rum. einer ne idee, außer das p am zündschloß abgreifen ?
mfg frosti
hi,
ich muß das thema leider nochmal aufwärmen 🙂
also zum blinken bewegen muß ich wohl oder überl wirklich ein kabel ziehen ( keinen bock drauf ).
meine hauptfrage ist schonmal, wie komm ich am einfachsten hinten an die konsole ran ? ich werde wohl am einfachsten das dauerplus und schaltplus vom radio ziehen.
das bringt mich auf meine zweite frage :
ich werde mir leider eine blink led von conrad einbauen müssen, weil die original led nur leuchtet, denn der blink impuls würde von der dwa kommen, die ich nicht hab 🙁.
um diese led dazu zu bewegen, daß sie blinkt, wenn ich die zündung ausmach und ausgeht, wenn ich die zündung an mach wurde mir ein ganz neuer tip gegeben.
ich soll das eine beinchen an dauerplus anschließen und das andere an schaltplus.
wenn ich das so machen würde, würde sich die led über das schaltplus die masse ziehen.
der kollege hats mir mit ner anderen led provisorisch gezeigt und interessanter weise hats funktioniert, aber ist das so o.k. oder für irgendwas schädlich ?
wenn ich mich recht entsinne war mein innenlicht im astra auch irgendwie so komisch beschaltet und ich hatte niergends ne richtige masse gefunden, nur plus und schaltplus, machen die das genauso ?
p.s.: blau is er aber schon gemacht 🙂
kann mir jemand noch sagen, was der unterschied zwischen rot - hyperrot und superrot ist ? das sind die farbmöglichkeiten bei conrad.de
mfg frosti
Das wäre mein nächster Tipp gewesen, wenn P nicht funktioniert oder zu aufwendig. 🙂
Inaktive Kl 15 als Hilfsmasse ist mir von früheren konventionellen Zündanlagen bekannt. Der strom konnte dann über die Zöndspule zur Masse fließen.
Welchen Weg der - sehr geringe - Strom bei ner eleltronischen Zündanlage nimmt und ob das für irgendwelche Bauteile schädlich ist, kann ich aber nicht sagen.
Gruß Wolfgang
PS: hyperrot heller als superrot heller als rot, sind einfach Einstufungen bzgl der Helligkeit