Alarmhorn nachrüsten
Schon wer das Alarmhorn nachgerüstet ?
Hat wer die richtige Teilenummer fürn B8 facelift
Sitz das Horn jetzt im Wasserkasten oben , nicht mehr im Radkasten ?
60 Antworten
Zum Alarmhorn? Du brauchst +12V als Klemme 30, Masse, den LIN Bus Anschluß und ein bischen Codieren. Sicherung ist bis MJ 18 die SB20 (also im Sicherungskasten unter der Motorhaube).
LIN Bus wurde ja schon geschrieben welcher Pin am Bordsteuergerät es ist. Wo wird die verschraubt oder ist egal, und wo man Platz findet?
Meinte auch bezüglich dem Innenraumüberwachungssensor.
Alarmhorn befindet sich unter der Wasserkastenabdeckung. Sehe Bilder.
Montiert auf einem Halter 3G0951227A
Ähnliche Themen
Was bräuchte ich denn alles, wenn ich nur das piepsen beim Abschließen wünschte?
Habe keine DWA von Haus aus und hab aus Neugier mal das Abschließen auf die normale Hupe gelegt, was ich aber als zu laut empfunden habe.
Möchte auch gar nicht ne ganze Alarmanlage nachrüsten, mit Innenraumüberwachung etc.
Nur das Abschließpiepsen.
Wenn ich’s richtig verstanden habe ja nur den Lautsprecher, drei Leitungen und VCDS?
Danke!
Wenn dein BCM diese schon ermöglicht, dann braucht noch
Alarmhorn 5Q0951605A + Mutter zum befestigen N10609201
Halter 3G0951227A + 2x Muttern zum befestigen N01508210
Stecker 1J0973703 + 3x Pins + 3x Dichtungen
Eine 20A Sicherung
Leitungen verlegen + Codieren
Prima, danke!
Woher weiss ich, ob das mein BCM kann?
Erstzulassung hab ich Mitte 2018.
Über das Codierungsdokument im OneDrive hab ich herausgefunden, dass die Codierung für „die meisten Kfz bis 2015“ gilt.
Kann ich das per Softwarenummer oder Teilenummer gegenchecken?
So rundherum bin ich mit deiner Teileliste bei ca. 100€ (Horn gebraucht 70€).
Da das Horn einen (NiMH) Akku enthält, wäre ich bei Gebrauchten vorsichtig. Auf jeden Fall auf das BJ der Hupe achten. Andererseits Du willst ja nur den Quittierungston hören.
Zitat:
@kotjara04 schrieb am 24. April 2024 um 21:55:05 Uhr:
Alarmhorn befindet sich unter der Wasserkastenabdeckung. Sehe Bilder.
Montiert auf einem Halter 3G0951227A
Hi, hast du auch den Taster nachgerüstet?
Zitat:
@lordcn schrieb am 24. November 2024 um 15:18:05 Uhr:
Hi, hast du auch den Taster nachgerüstet?
Hi. Nein, bei meinem BJ 11.2018 war die Teste nicht mehr vorgesehen.
Die Möglichkeit Überwachungssensoren auszuschalten habe ich im Head Unit unter Fahrzeugeinstellungen.
Hallo, ich habe das Horn und den Sensor für die Innenraumüberwachung installiert und codiert. beim Schließen und öffnen und wenn man die Tür von Ihnen auf macht geht die Anlage, nur die Innenraumüberwachung nicht (getestet mit offenem Fenster). momentan steht der Fehler (s. Scan auch): "262661 - Sensor für Diebstahlwarnanlage
B1330 F0 [00001001] - Datensatz ungültig
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung"
- kann man direkt auf dem Sensor zugreifen und den Datensatz anpassen (mit ODIS z.B.)?
- oder ist der Fehler wegen dem fehlenden Taster/Neigesensor da(den habe ich noch nicht installiert)?
Grüße & Frohe Weihnachten :-)
@lordcn
Ich vermute der DWA Sensor ist zu neu für dein BCM.
Wenn ich mich nicht täusche, 5Q0951172A war beim Facelift Passat verbaut.
Du kannst versuchen die SW von deinem BCM hoch zu ziehen oder eine ältere Version vom DWA Sensor zu verbauen 5Q0951172.
@kotjara04
Danke für Rückmeldung, ich werde mal schauen, was sich als erstes organisieren lässt :-) (Ältere DWA oder SW Upgrade)
Servus, kann jemand mir die Parameter aus dem Apk. „IDE05823-DWA Innenraumüberwachung Parametersatz“ (s. Screenshot) bei einem Variant zukommen lassen?
Gruß
Zitat:
@Lightningman schrieb am 23. April 2024 um 10:30:56 Uhr:
Solltest Du vom Horn reden, dann T46b Pin 31. Lila/Weiß ist einer der LIN Bus. Falls vorher kein Alarmhorn verbaut, dann ist dieser Pin im Gehäuse >leer<
habe das Problem das die dwa nicht geht obwohl codiert wurde, allerdings fahre ich einen Leon Cupra 5F. Kabel habe ich genauso eingepinnt t46b / 31.
geht aber nicht, muss man die Sirene selbst auch noch codieren oder aktivieren?