Alarmanlage WAECO MS-650
Hallo, kennt sich irgendjemand mit dem Einbau der Alarmanlage mit Zentralverriegelung von Waeco (MS-650) aus?
Gibt es da vielleicht irgendwo im Netz eine Einbauhilfe (außer der etwas dünn ausgefallenen Beschreibung von Waeco)??
Ist der Einbau eher leicht oder ist das schon etwas kniffliger? In der Beschreibung steht zwar dass man das selber machen kann, aber da ich nicht wirklich so große Ahnung von sowas habe und mit der Einbauanleitung von Waeco überhaupt nicht zurecht komme, dachte ich mir, ich frage mal welche die wirklich Ahnung von sowas haben.
Was würde es kosten wenn ich es nicht selber schaffe und die Alarmanlage einbauen lasse???
Vielleicht find ich ja hier jemand der mir weiterhelfen kann, evtl sogar einen der auch einen Punto 2 (Modell 188; BJ 2000) fährt und mir dass mit der Ansteuerung an die ZV besser erklären könnte...
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
mfg
Michael
78 Antworten
na aber irgendwo muss es doch ne steuereinheit geben... oder das kabel was zur kombieinheit führt wo dann die leuchte leuchtet wenn eine tür offen ist
ich kenn ja nu auch nicht alle wagentypen und ihr innenleben auswendig , ich weis nur das es bei der lette so ist das alle türen einzeln zu dem steuerteil gezogen sind da kommt dann noch was von zundschloß zu weil da geht das licht ja gleich aus wenn schlüssel rumdrehst dann hängt noch was von der zv drann damit das licht schon bei pin hoch angeht, das alles kombiniert diese steuereinheit und macht daraus innenlicht an oder aus wenn du nun nur das eine kabel nimmst was zur lampe geht hast ebend das prob das da ja nicht gleich strom weg wenn tür zu sondern es leuchtet ewig nach das lässt sich auch durch eine sperrdiode nicht abstellen also wird dir meiner meinung nach (und das ist live getestet) nix anderes überbleiben als von jedem türkontakt einzeln abzugreifen :-( wies geht hab ich ja nun schon beschrieben
gn8 ich geh jetzt in die heija muss um 6 wieder auf arbeit
cu m.f.g. T.Schmidt
Heyho!
Da der Thread bisher so kurz und problemlos ist, scheue ich mich nicht, meine Frage auch noch dranzuhängen :-)
Ich hab n 2002er Bora Variant (also von der Technik ident. zum Golf4). Die MS-650 hab ich natürlich auch.
:-) Eingebaut hab ich mangels Zeit noch garnix, da mein Autochen aber demnächst öfter mal draußen steht will ich endlich loslegen. Ansich müsste ich das mit der Verkabelung alles hinbekommen.
Meine Idee war es jedoch, die MS-650 an meine werkseitige Funk-ZV zu hängen, sodass ich ZV und Alarm mit einem Schlüssel steuern kann. Besteht die Chance, das hinzubekommen? Kann ich den "Auf/ZU-schließ-Impuls", den meine ZV beim Betätigen der Fernbedienung bekommt, an die MS-650 klemmen?
MfG
JK
uff @ coxwaine du kannst fragen haben
_\?/_
(`;`)
^~^
da muss ich passen , ich könnte mir vorstellen das man über den ZV anschluß der MS deine Fahrzeug ZV ansteuern kann und zur betätigung dann das funkei der MS nutzt aber andersrum also mit der fahtzeug ZV die MS steuern (???) da glaub ich nicht drann. wenns doch geht dann hät ich an solchen infos auch interesse , sry aber da kann ich dir nicht weiter helfen
trotzdem viele glück
Ähnliche Themen
HI!
Ja sorum müsste es auf jeden Fall gehen, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich das Öffnen meines Fahrzeugs in die Hände eines Zubehörteils legen will. Von wegen Kopiersicherheit etc. Außerdem wär das schöne natürlich, dass man nur den hochwertigen Originalschlüssel bräuchte. Ich werd wohl mal bei Waeco anfragen. Ansonsten muss ich mal selber versuchen, die Stelle zwischen Empfänger und Steuerschaltung im Waeco-Zentraldingsbums zu finden :-)
Melde mich, wenns klappt oder ich alles kaputt gekrieght habe :-)
MfG
Janis
ES FUNKTIONIERT!!
Hi, ich habs jetzt in den Ferien endlich mal geschaft alles richtig anzuschließen.
Habe nach dem Urlaub usw. total vergessen euch davon zu berichten.
Danke für die tollen Unterstützungen!!
ich kam leider immer noch nicht weiter :-((
Es muss doch irgendwo einen Punkt geben, wo alle Türkontaktschalter im Focus zusammenlaufen... kann doch nich sein, dass ich jeden einzeln hinter der jeweiligen Tür abgreifen muss..
Zitat:
Original geschrieben von ChrisFFM
ich kam leider immer noch nicht weiter :-((
Es muss doch irgendwo einen Punkt geben, wo alle Türkontaktschalter im Focus zusammenlaufen... kann doch nich sein, dass ich jeden einzeln hinter der jeweiligen Tür abgreifen muss..
Gibt es sicher irgendwo. Ich würde mir mal die Kabelfarben an den Türkontakten anschauen und dann an der zentralen Relaisplatte gucken. Da laufen die ja garantiert irgendwo zusammen.
wo oder wie find ich denn die zentrale Relaisplatte?! Ich hör schon immer, dass ein Relais "klackt", aber das scheint irgendwo mitten in den Amaturen zu sein..
Zitat:
Original geschrieben von ChrisFFM
wo oder wie find ich denn die zentrale Relaisplatte?! Ich hör schon immer, dass ein Relais "klackt", aber das scheint irgendwo mitten in den Amaturen zu sein..
Wo sitzen bei dir denn die Sicherungen? Das ist meistens nicht weit weg voneinander 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChrisFFM
Im Fahrerfussraum... und darüber liegt dann die Lenksäule ;-)
Hm. Im Focus habe ich noch nie drin gelegen und gesucht. Sollte ja aber zu finden sein. Wenn nicht, empfehle ich dir das Ford-Forum auf Motor-Talk 😉
Versuch doch einfach mal, ob Du in der Innenleuchte eine geschaltete Masse findest. Notfalls gehst Du halt da ran.....
Gruß
Dirk
@ Der Tazmedic
das mit der innenraumleuchte kann er aber nur machen wenn die keine innenlichverzögerung hat!!!!
ansonsten ist für die waeco nämlich die tür noch offen beim verschließen und sie meldet das als fehler :-)
da hilft auch keine sperrdiode was falls das jetzt als anmerkung kommen sollte!!!