Alarmanlage WAECO MS-650
Hallo, kennt sich irgendjemand mit dem Einbau der Alarmanlage mit Zentralverriegelung von Waeco (MS-650) aus?
Gibt es da vielleicht irgendwo im Netz eine Einbauhilfe (außer der etwas dünn ausgefallenen Beschreibung von Waeco)??
Ist der Einbau eher leicht oder ist das schon etwas kniffliger? In der Beschreibung steht zwar dass man das selber machen kann, aber da ich nicht wirklich so große Ahnung von sowas habe und mit der Einbauanleitung von Waeco überhaupt nicht zurecht komme, dachte ich mir, ich frage mal welche die wirklich Ahnung von sowas haben.
Was würde es kosten wenn ich es nicht selber schaffe und die Alarmanlage einbauen lasse???
Vielleicht find ich ja hier jemand der mir weiterhelfen kann, evtl sogar einen der auch einen Punto 2 (Modell 188; BJ 2000) fährt und mir dass mit der Ansteuerung an die ZV besser erklären könnte...
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
mfg
Michael
78 Antworten
waeco einbau
wenns noch nocht geklappt hat dann melde dich nochmal ich habe die systeme waeco magic touch schon im opel astra f und die waeco magic safe schon im bmw 321i e36 und im opel astra f eingebaut ich kann dir da sicher weiter helfen
brauche aber genaue angaben wos bei dir klemmt und wie weit deine fortschritte schon sind!!!
Ich habe das Teil auch drin, in Verbindung mit der Waeco-ZV.
An sich fand ich die Anleitung okay, aber wenn du gar keine Ahnung hast, solltest du dir vielleicht wirklich von jemandem helfen lassen. Denn es ist ärgerlich, wenn du hinterher Fehlalarme hast, oder das Teil gar nicht funktioniert.
Oder hat es zwischenzeitlich geklappt? 😉
gut dass mir doch jemand helfen kann *freu*
also ich habe das grundsätzliche jetzt schon mal verbaut, also sprich zv-ansteuerung und blinker-ansteuerung. alles was alarmanlage betrifft kommt noch.
funktioniert auch so weit ganz gut beim testen.
so, jetzt habe ich nun das problem dass ich wenn ich das auto mal ne länger zeit (also ne stunde oder länger) verschlossen lasse und ihn dann öffnen will, blinkt er 2x und öffnet nicht (also als würde er schließen wollen, is aber schon?!). beim 2ten mal drücken gehts dann super und alle anderen male auch.
so und wenn ich nun den motor gestartet habe erfolgt nach ca. 2 sekunden nochmal die blinkeransteuerung.
ach ja, die status-led blinkt auch langsam wenn die anlage deaktiviert ist. )wenn sie scharf ist blinkt es ja schnell) ist die led niemals ganz aus??
ich hoff ihr könnt mir helfen?
danke
achso, und wenn ich dann nach längerer zeit zum auto komme blinkt die led dann wieder langsam, also so wie wenns offen ist.
zv ist aber immernoch verschlossen. (zumglück!) tja und dann einmal drücken und es blinkt 2x (öffnet aber nicht) und dann nochmal drücken und er öffnet mit einmal blinken
Ähnliche Themen
Grundeinstellung ist:
Auto verschlossen und Alarm scharf -> LED blinkt langsam
Auto per Fernsteuerung entriegelt, aber noch keine Tür/Heckklappe/Motorhaube offen -> LED blinkt hektisch
Auto per Fernsteuerung entriegelt, Tür/Heckklappe/ Motorhaube offen -> LED aus
Auto entriegelt, Motor gestartet -> LED aus -> nach ein paar Sekunden verriegeln sich die Türen -> LED aus
Auto nach Motorstart verriegelt, Motor wird abgeschaltet -> Türen entriegeln sich sofort -> LED aus
Auto per Fernsteuerung verriegelt -> LED leuchtet -> nach ein paar Sekunden -> LED blinkt
Wenn deine LED immer blinkt und sich anders verhält als soeben beschrieben, dann stimmt was nicht. Vermutlich mit einem Türkontakt, oder mit dem Kabel zum Zündungsplus...
Ich hoffe, ich konnte helfen. Ansonsten -> fragen 😉
ganz ehrlich das klinkt für mich so als wenn du bei der zv ansteuerung die drähte für auf und zu vertauscht hast denn bei öffnen über handsender blinkt es 2 mal und mit zubehörhupe also nicht fahrzeughupe hupt es beim öffnen zusätzlich dann auch 2mal, wenn du die kabel für tür motorhaube und kofferraum angeschlossen hast sind nochmehr blink und hupzeichen möglich sowohl beim ver- als auch beim entriegeln. da du das noch nicht gemacht hast könnte es sein das die ms 650 bissel durcheinander kommt was das blinken nach dem starten erklären würde denn die ms650 verriegelt bei nichtbenutzung der türen nach öffnen von ausen ( die weis ja nicht das du eingestiegen bist) selber wieder nach 90 sekunden und schaltet die alarmanlagen funktion auch wieder scharf deshalb geht dann auch die konntrolllampe nicht aus
Langsam blinken = scharf geschalten
schnell blinken = selbschärfemodus mit wiederverriegelung
langsam blinken = wieder scharf
schließ mal die türkontakte an die sind für eine fehlerlose funktion unentbehrlich.
überprüfe beim scharfschalten mit fernbedienung wieviele blinkzeichen du bekommst es darf nur 1 mal blinken und hupen wenn alles ok ist und wenn du wieder öffnest über handsender darf es nur 2 mal blinken.
wichtig is auch ob deine innenraumleuchte mit dimmer is heist ob die nach schließen der türen noch etwas nachleuchtet und langsam aus geht oder ob sie sofort erlischt !!!
Bei dimmer unbedingt die sperrdiode laut anweisund einbauen sonst geht das licht nicht mehr aus und du bekommst fehlermeldung "tür noch offen" beim scharfschalten das sind dann 3 hup und blinkzeichen beim schließen mit handsender
(Erfahrungswert ich hatte es beim letzten auch fergessen *g :-)) )
Aus welcher region kommst du denn? eventuell is ja auch visuelle hilfe möglich ich bin aus Leipzig
also ich werde dann nächstes we die kabel für die zv drehen. und dann auch die innenraumleuchte mitanschließen. dann sollte das schließen schonmal richtig funktionieren, oder?
ja, hab innenraumlichverzögerung. beim punto2 ist es so dass wenn ich aufschließe sofort das licht an geht(auch wenn noch keine tür zu ist, und es beim türschließen auch nicht sofort ausgeht. muss ich da die diode von waeco unbeding nehmen oder kann ich auch eine handelsübliche 1N4007 verwenden?? die von waeco ist ja auch nur die diode alleine, oder?
vielen dank für die hilfe! ;-)
p.s. komme leider aus dem raum fankfurt/darmstadt
also ich habe ne standartdiode von conrad elektronik verwendet
1N4001 50V best.nr. 162213-33 preis0,08€
die tuts genau so gut.
pech für dich das is bissel weit :-)
muss es ebend so gehen
wichtig is das die türkontakte alle zusammen hängen bei BMW is das leider nicht so und die einbauanleitung von waeco in dem fahrzeug is falsch
das is weiter kein problem nur das die anlage dann die türen noch als geöffnet wertet beim scharfschalten und schließen über handsender und du die fehlermeldung für türen noch offen bekommst die türen werden also nicht sofort überwacht ,diesen teil der überwachung bezieht die anlage dann aber im nachhinein noch mit ein sobald das licht aus geht hat KEINE NACHTEILE es hupt und blinkt ebend nur beim scharfstellen mehr als 1mal
noch was zum wieder aufbauen für dich im BMW hab ich 3Tage gebraucht und bin Elektriker im opel mit spezialwünschen gings in 2 tagen
Sonderwunsch waren grün/rote LED in den türverkleidungen wobei der rotanteil derLED die orginalfunktion darstellen können musste und der grünanteil leuchtet bei unscharf geschaltet und geöffnet grün sollte dann noch ausgehen bei zündung an also extremwunsch und das haben wir auch hinbekommen :-)
hoffe das ermutigt dich weiter zu machen
Happy WE noch cu next WE mit neuen erfolgsmeldungen!!!
KOPF HOCH DAS WIRD SCHON
Hallo, ich wollte nur mal schnell bescheid sagen, dass sich mein einbau jetzt um etwa 3 wochen verschieben wird, da ich mit pfeifferschem drüsenfieber im bett liege.
wer macht denn sowas?!? *kopf aschüttel
Schreib mich einfach an wenns wieder passt!
Gute Besserung!
Von mir auch gute Besserung!
aktueller stand:
es ist jetzt soweit alles verbaut bis auf den motorhaubenkontaktschalter, kofferraumüberwachung und ultraschall-sensoren und die sirene. eben der teil der zur alarmanlage gehört.
bevor ich das einbaue will ich aber dass der rest (also die ferngesteuerte zv) richtig funktioniert. tut sie jetzt auch (waren doch kabel vertauscht worden...) Schließen und öffnen per FB geht, ebenso die blinkeransteuerung :-)
nur mein problem ist jetzt wie ich im Punto 188 (BJ 9/2000) die türkontakte richtig anschließe. ich verstehe das mit den dioden und dem kabel durchschneiden nicht so ganz. brauche ich 4 dieoden oder nur eine?
@ tips für gratis
kannst du mir das mal bitte genau erklären wie ich da was wo anschließen muss??
wir haben heute mehr als 2,5 stunden am stück drüber gegrübelt und haben es im endefekt erstmal doch gelassen weil wir uns nicht sicher waren...
(innenraumlichtverzögerung und masse gesteuerte Türkontaktschalter in den Schlössern)
Du musst doch nur die Leitungen direkt an die Türkontaktschalter anschließen, damit sie beim Öffnen der Tür auf Masse gehen. Oder nicht? So ist es bei meinem Golf gewesen, wenn ich mich jetzt recht erinnere...