Alarmanlage

BMW 5er E39

Hallo!
In 2 Nächten innerhalb der letzten Woche löste bei uns die Alarmanlage aus, ziemlich sicher grundlos. In der ersten nacht war es sogar insgesamt 3 mal. Damals hatte ich sogar die Innenraum- und Neigunsüberwachung deaktiviert, trotzdem gabs `n Fehlalarm.
Kennt sich jemand ausß Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Neigungsgeber müsste im Heck sitzen. Hab hier mal die EBA für die DWA verlinkt. Ist eine PDF-Datei. Hoffe, dass dir das weiterhilft.

LG STeffen

PS.: Ich hatte beim E34 mal massive DWA-Probleme - lag an diversen Kabelbrüchen im Kabelbaum der Heckklappe.

42 weitere Antworten
42 Antworten

hi!

ja, da hätt ich schon ein paar bekannte. werds gleich nach dem urlaub machen 😉

mfg

hallo freunde 😁

hab den mal wieder hoch gegraben da es neue infos gibt!

ist zwar jetzt eine zeit her aber man kann halt nicht alles auf einmal machen. in den letzten 2 wochen machte meine batterie öfters probleme, ich musste dann mit hilfe von starterkabeln den motor anlassen 🙁 danach kam es vor dass er 2-3 tage immer starten konnte, jedoch konnte man schon sehen dass es nicht grad "leicht" geschah da man immer das gefühl hatte "oh jetzt springt er doch nicht an".

am samstag war ich an der tanke, auto gewaschen...gestartet und zu den staubsaugern gefahren, gesaugt und nochmal gestartet um mich auf den parkplatz zu stellen. hab dann das auto innen geputzt, es war kein verbraucher an bis auf die innenraumbeleuchtung da eine tür offen war.
dann wollt ich starten und das passierte es....es ging nicht mehr also beschloss ich ne neue batterie muss sofort her.

heute mal im geschäft meines vertrauens nachgefragt...sie hatten sie lagernd, 90Ah ist laut deren unterlagen die passende mit 2jahren garantie, wartungsfrei und aufgeladen. als ich dann die "alte" ausgebaut hab sah ich mir mal deren leistungsangaben an...naja die hatte nur 70Ah und war auch von der baugröße viel kleiner.

ich denke dass die "alte" schon ein bisschen mitgenommen war und nicht mal die 70Ah zusammenbrachte, deshalb auch gelegentlich auch die aussetzer die sich mit der zeit immer vermehr bemerkbar machten.

seit die batterie drinnen ist, ist auch die sicherung der DWA wieder drinnen 😁 und ich hatte noch keinen fehlalarm...also mehr als 8h ohne fehlalarm....das ist mir neu 😁 denn der musste ja ein paar mal am tag kommen deshalb hatte ich auch die sicherung entfernt weil ich mich in der nachbarschaft schon ziemlich unbeliebt gemacht habe 😁

ganz lustig war es ja spät in der nacht wenn die sirene los ging 😉

also war allem anschein nach die batterie die ursache für die zahlreichen fehlalarme!

mfg

Kommando zurück 🙁

die Alarmanlage löst immer noch grundlos aus, nicht mehr so oft wie mit der alten Batterie aber trotzdem, jetzt bin ich dem verzweifeln nahe.
Wenn jemand ne Idee hat dann nur her damit. Im FS steht nichts hilfreiches drinnen, werd aber bei Gelegneheit nochmal auslesen.

MfG

Kann einer noch einen Tipp geben? Hab immernoch keine brauchbare Lösung 🙁

MfG

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich hab langsam die Nase voll! Ich war mittlerweile bei 3 BMW Niederlassungen und das mehrmals und keiner hat einen Plan was es sein kann, die schlagen vor der Reihe nach alle Komponenten zu tauschen, natürlich auf meine Kosten obwohl die nicht wissen ob das was bringt 🙄

also für mich inakzeptabel....

Hab es mit ner neuen Batterie probiert, hab nen neuen Neigungssensor verbaut, hab mal auf Empfehlung von BMW-Racer-MH den Motorhaubenkontakt entfernt....das alles hat nichts gebracht. Die Anlage löst immer noch sporadisch aus, manchmal auch mehrmals hintereinander!

Hab die Sicherung natürlich entfernt da sich schon die halbe Nachbarschaft aufregt 😁 aber die Blinker blinken auch dann noch und das ist lästig.

Ich kann auch mittlerweile selber den FS auslesen, da ist nichts brauchbares drinnen was auf die DWA zurück zu führen wäre. Ja nun sthet halt drinnen dass es ev. ne Leitungsunterbrechung gibt bzw. Sicherung, eben weil ich diese entfernt habe.

Hat irgendjemand da draussen irgendeine Idee was ich noch machen kann??

MfG

Hallo,
ich war ganz erstaunt, dass mein thread wieder aktiv ist. Bei mir ist Ruhe, seit dem ich den Haubenkontakt aus der Halterung genommen habe und zusätzlich noch den Stecker gezogen habe.

@ NeRkO20:
Wie kannst du denn selber den Fehlercode auslösen?

Frohe Weihnachten an alle und viele Grüße,
jo33

Hi!

Ja dein Thread ist sehr lange aktiv 😉 leider bekomm nicht die erwartete Hilfe bzw. Tips.

Nun ich hab ein OBD2 Interface und eine BMW Software die man nicht kaufen kann, die verwendet BMW bei der Endmontage in den Fabriken! Damit kann ich auf jedes im Wagen verbaute Steuergerät zugreifen.

Das Problem ist dass da eigentlich nichts drinnen steht bis auf die "normalen" Fehler die vorhanden sind wenn die Sicherung gezogen ist.

Ich konnte dir nicht ganz folgen, du hast den Haubenkontakt aus der Halterung entfernt und dann hast du das Anschlusskabel entfernt oder hast du den Kontakt-Pin nach oben gezogen!?

MfG

Hallo,
ich habe sowohl den Stecker des Haubenkontaktes abgezogen, als auch die gesamte Steckereinheit aus ihrer Haltung gezogen.

Wahrscheinlich hätte ich auch die gesamte Einheit aus der Halterung rausziehen und den Pn rausziehen können, also ohne den Stecker zu ziehen.
Auf jeden Fall habe ich jetzt Ruhe, halt ohne Haubenüberwachung. Aber bisher hat niemand unerkannt meinen Motor gestohlen, noch nicht einmal einen einzelnen Zylinder, es sind immer noch alles 6 da. :-)

Eine Lösung wäre sicher auch gewesen, zwischen Haube und Dämmatte Material zu stecken, da die Dämmmatte im Lauf der Jahre sicher nachgibt und somit ein "Eintauchen" des Pins erlaubt, welches zum Auslösen der Alarmanlage führt.

Hallo,

habe heute im Zuge eines mini-Service auch den Haubenkontakt komplett entfernt, da hängt jetzt nur der Anschlussstecker lose rum.
Das Auto steht direkt neben meinem Fenster und die DWA ist auch nun nach ein Paar Stunden nicht angegangen!

Will mich aber (noch) nicht freuen, hoffe dass damit der Fehler behoben ist bzw. gefunden worden ist. Wenn es das ist werd ich es anders lösen 😉

MfG

wie willst du es denn anders lösen?

na einen neuen MOtorhaubenkontakt verbauen, eventuell den Pin verlängern oder aber an der Motorhaube wo der Pin sie berührt etwas anbringen damit mit Sicherheit der Pin gedrückt wird.

Ich hab seit einigen Tagen nun diesen Motorhaubenkontakt entfernt und die Sicherung für die DWA eingesetzt, der Wagen steht direkt unter meinem Fenster, hab bisher noch nichts gehört!

Früher war das anders, und wenn ich es nicht gehört hab dann wurde ich von Nachbar angesprochen 😁 ich hoffe mal dass die Problemstelle gefunden wurde!

MfG

hi.
wie kann ich die sicherung der sirene entfern, wo sitzt die sicherung.

Hinten im Kofferraum...hinter der rechten Seitenverkleidung/Ablage,...Sicherung Nr.7

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen