Alarmanlage
Kann man beim Omega B eine Alarmanlage einbauen, in dem man ein Steuergerät nachrüstet ? Der Gedanke dabei ist, das die normale Alarmanlage ja wahrscheinlich über die ZV gesteuert wird. Vom Geber der Motorhaube und des Tankdeckels mal abgesehen. Vieles beim Omega ist ja vorgerüstet.
Kann da jemand genau Auskunft darüber geben ?
Zweite Frage. Es gibt Alarmanlagen mit Motorfernstart. Wie soll das mit dem Fernstart funktionieren ? Dazu muß doch die Wegfahrsperre überwunden werden ?
236 Antworten
Das kann keine Funktion der originalen Alarmanlage sein. Erstens ist diese immer mit der Hupe kombiniert und zweitens wird die Alarmanlage mit dem verschließen der Türen aktiviert und mit dem öffnen der selben deaktiviert.
In dem von dir beobachtetetn Fall wäre die Alarmanlage bei nicht verschlossener Tür "aktiv" und würde danach auch wieder in den Überwachungsmodus gehen. Kenne ich Gott sei dank überhaupt nicht. Der Omega hat so schon genügend elektronische Problemchen.
danke dir mandel.....
dann wird das wohl ne nachgerüstete anlage gewesen sein. ich glaube bei 5 omegas gingen immer die blinker an wenn eine tür geöffnet wurde. ca 1 minute nach dem zuschmeißen der tür hat es gepiepst und war wohl wieder scharf oder so. keine ahnung. werde mal bei den personen nachfragen was das war.
übrigens war da auch einer der konnte seinen omi aus der ferne starten.´ne lustige sache. leider konnte er glaube ich nur als minimum 5-7 sekunden einstellen oder so. was den nachteil hatte das der anlasser erst nach 7 sekunden wieder ausspurrte auch wenn der motor nach 3 sekunden schon an war. hörte sich irgendwie nicht so gesund an.
Das ist ein alter Hut, die Frage ist nur ob er noch eine Wegfahrsperre hat.
Ich kenne einen dem sein Omega geht während der Fahrt aus, ohne das er den Zündschlüssel angefasst hat. Die Schaltung muß man erst mal hinbekommen !
Ähnliche Themen
Hallo Mandel, das stimmt, mit dem schnellen Blinken am Anfang.
Werde am Montag nochmal zum FOH hinfahren, das er es richtig Programmiert. Werde es , wenn ich dort war Berichten. Gestern Abend ist mir auch die Sicherung von der ZV kaputt gegangen , vielleicht ist da etwas kaputt. Habe gestern gleich eine neue reingemacht , und bis jetzt ist sie nicht mehr kaputt gegangen.
Naja der FOH wird das Problem beseitigen.
Gruß Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Genau so funktioniert meine auch, ohne den FOH und Tech 2. Irgend wo weiter oben steht, das dieses schnelle blinken der ersten 10 sec einen Fehler im System bedeutet. Ich lese mir nachher nochmal die Bedienungsanleitung durch.
----------------------------------------------------------------------
Was weiter oben stand ist richtig !
Laut Bedienungsanleitung Leuchtdiode (LED) während der ersten 10 Sekunden.
LED leuchtet - Test, Einschaltverzögerung
LED blinkt - Tür, Gepäckraum, Motorhaube offen oder Systemfehler
Nach 10 Sekunden.
LED blinkt - Anlage eingeschaltet
LED leuchtet ca. 1 Sekunde - Ausschaltfunktion
Wenn ein Systemfehler auftritt, autorisierte Opel-Werkstatt aufsuchen. Die Selbstdiagnose ermöglicht schnelle Abhilfe.
Hallo Mandel , habe die Betriebsanleitung heute Mittag auch nochmals gelesen. Wenn die Kontrolllampe ca.10 Sek. blinkt liegt ein System Fehler vor, und das macht ja meine noch. Ich dachte , es kann nur noch an der Motorhaubenschalter liegen. Habe den kontaktschalter kanns reingedrückt und mit Isolierband festgeklebt, so das er nicht mehr hoch kommt. Haube zu und Alarmanlage eingeschaltet, was passiert blinkt immer noch 10sek.
scheise habe ich gedacht.
Gleichzeitig habe ich Besuch bekommen , und haben ca.3Std. am Auto nichts gemacht.Bin gerate ans Auto gegangen um den schlüssel wo ich heute mittag vergessen hatte abzuziehen. Habe das Auto 2mal Abgeschlossen und da siehe ich, das die Kontrollampe nicht mehr blinkt sondern ca.10Sek. brennt .
Meine Vermutung ist, das in der Haube noch ein Gummistöpsel fehlt, wo der Kontaktschalter ganz runder drückt. werde es morgen mal Ausprobieren.
Gruß Norbert
Das Problem mit dem Motorhaubenkontakt habe ich ja auch noch. Aber nach dieser Nachricht werde ich das morgen auch mal mit Klebeband testen. Falls es dann geht, frage ich mich was es bei deinen beim FOH mit dem "einspeisen" gekostet hat ?
Da bin ich jetzt echt gespannt ! Ich meine ob meine DWA morgen auch das 10 sec. Dauerlicht hat.
Auf der Rechnung steht nichts drin vom Aktivieren , aber ich war dabei wo er mehrfach Probiert hat , sie zu Aktivieren um den Code vom der Alarmanlage einzugeben. Es kann ja möglich sein, das die Alarmanlage sich selber Aktiviert(einspeist ).
Bin gespannt, ob es Morgen bei dir Funktioniert.
Gruß Norbert
@pintura
So, der Motorhaubenkontakt ist am unteren Punkt fixiert, die Türen geschlossen und voller Erwartung die DWA betätigt. Aber nichts, alles beim alten. Leider nur das schnelle Blinklicht.
Zum Glück habe ich den DWA Code auch mitbekommen.
lass mal das Klebeband dran und Hänge die Batterie für min.2Minunten ab. Dann mache sie wieder dran, und warte mal für 5 Min.ab, vielleicht Repariert sich das Steuergerät von erleine.
Wenn nicht muß du halt doch zum FOH um sie einzuspeisen zu lassen. Habe das Klebeband noch am Haubenschalter dran. Hatte noch keine Zeit um an die Haube was dran zukleben.
Wenn du zum FOH gehst, sage einfach, das meine Alarmanlage einen Fehler meldet. Könnt ihr mal das Testgerät anschließen (Tech2)? Halte den Code bereit , da sie die Alarmanlage neu Programmieren müssen mit dem Tech 2. Geht max.5Min.
Sage beim FOH nicht, das du sie Nachträglich eingebaut hast.
Gruß Norbert
Norbert, das werde ich nach dem Kaffee mal tun. Der Tip mit dem FOH kommt mir unheimlich bekannt vor, danke !
hallo mandel...
na ich hoffe ich bekomm das gebacken😁
sag mal wieso hattest du denn nun 2 zv steuergeräte? ich seh garnich mehr durch hier in dem thread. 😁 lach
Ich hatte eins vom Vorfacelift bei ebay mit samt dem Motorhaubenkontakt erworben. Übrigens auch von jemand aus dem Forum. Das bekommst nun Du, bleibt also alles in der "Familie". Zwischendurch habe ich von einen Verwerter außerhalb von ebay ein ZV Steuergerät + Alarm mit den Funksendern erworben. Dies waren auch aus einen Facer. Das habe ich jetzt eingebaut. Und um die Größe dieses Forums mal klarzumachen, mein originales ZV Steuergerät mit den originalen Funksendern hat jemand aus dem Forum erworben. Alles ein riesiger Ringtausch.