Alarmanlage

Opel Omega B

Kann man beim Omega B eine Alarmanlage einbauen, in dem man ein Steuergerät nachrüstet ? Der Gedanke dabei ist, das die normale Alarmanlage ja wahrscheinlich über die ZV gesteuert wird. Vom Geber der Motorhaube und des Tankdeckels mal abgesehen. Vieles beim Omega ist ja vorgerüstet.
Kann da jemand genau Auskunft darüber geben ?

Zweite Frage. Es gibt Alarmanlagen mit Motorfernstart. Wie soll das mit dem Fernstart funktionieren ? Dazu muß doch die Wegfahrsperre überwunden werden ?

236 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Das Multimeter ist mit Verpolungsschutz. Zur Not zeigt es auch im - Bereich an.

ja hab verstanden😁 meine ja nur das die karosse besser ist zum messen weil ich nicht weiß ob es überhaupt was anzeigt wenn du nur an den beiden polen mist.

so jetzt warte ich mal ab was du gemessen hast. gespannt bin

Hey Mandel

Ja das ist der richtige Stecker.

Ist hinter dem Dom auf der Fahrerseite , da sind auch die beiden befestigungsschrauben für die Hupe.

Bei dem Problem mit dem Haubenkontakt kann ich dir nicht weiter helfen .
Denke mal das es nicht an der Haube liegen dürfte, und am Schalter an sich auch nicht .

Vielleicht gibt es einen anderen halter ! Obwohl kann nicht sein , dann würde es verschiedenen(in der Höhe) Hauben geben !

Bei mir ist in der Dämmatte auch an dieser Stelle ein loch !

Masse habe ich von der Batterie genommen. Die beiden Fühler sind so lang. Bei ausgelösten Alarm zeigt er eine wechselnde Spannung an. Bei abgestellten Alarm geht sie gegen Null. Demnach sollte das der Anschluß sein.

Friedhelm, hast du deinen Wunderkarton mit deinen Teilen für die DWA schon bekommen?

Ähnliche Themen

Noch nicht, aber ich rechne diese Woche damit. Ergebnis teile ich dann mit.

Zitat:

Original geschrieben von Omega Freak


Hey Mandel

Ja das ist der richtige Stecker.

Ist hinter dem Dom auf der Fahrerseite , da sind auch die beiden befestigungsschrauben für die Hupe.

Bei dem Problem mit dem Haubenkontakt kann ich dir nicht weiter helfen .
Denke mal das es nicht an der Haube liegen dürfte, und am Schalter an sich auch nicht .

Vielleicht gibt es einen anderen halter ! Obwohl kann nicht sein , dann würde es verschiedenen(in der Höhe) Hauben geben !

Bei mir ist in der Dämmatte auch an dieser Stelle ein loch !

----------------------------------------------------------------------

Du meintest bestimmt die Beifahrerseite ?
Wegen dem Haubenkontakt, vielleicht klebe ich auf dem Kontakt noch was auf ? In der Höhe läßt er sich ja nicht verstellen.

Hallo Friedhelm

Nein es ist die Fahrerseite.

Dort ist der Stecker für die Hupe und die 2 Stehbolzen um die Hube zu befestigen.

Wegen dem Steuergerät melde ich mich per PM nochmal bei dir.

Mfg Stefan

Also ich hatte auf dem freien 2-poligen Stecker der Beifahrerseite eine wechselnde Spannung bei ausgelösten Alarm. Bei ausgeschalteter Alarmanlage war keine Spannung vorhanden. Laut allen Datenblättern sitzt sie aber wirklich auf der Fahrerseite. Nur dort habe ich kein freies Kabel gesehen.
Wofür wäre dann das Kabel auf der Beifahrerseite ?

Mit dem Steuergerät, geht so in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Also ich hatte auf dem freien 2-poligen Stecker der Beifahrerseite eine wechselnde Spannung bei ausgelösten Alarm.

nimmst du die hier, oder hast du schon eine?

http://cgi.ebay.de/...1970QQihZ012QQcategoryZ53898QQrdZ1QQcmdZViewItem

weißt du schon mehr, weshalb du nicht per funk öffnen kannst?

Die ist mir eigentlich zu teuer. Aber danke für den Link.

Laut meinen FOH funktioniert es per Funk nicht, weil meine originalen Funkcontainer nur für ZV sind. Ich bräuchte Funkcontainer eines Schlüssels der original auch Alarm hatte.
Gekauft sind die schon, nur noch nicht geliefert.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Die ist mir eigentlich zu teuer. Aber danke für den Link.

.

dachte kann dir auch mal was gutes tun 😁

danke für die antwort. hatte auch schon mit dem gedanken gespielt mit der alarmanlage. hab ja den thread verfolgt, klingt aber teilweise recht kompliziert. naja mal sehen.

so nu muss ick mal nen bisschen bus fahren gehen 😁

Da ich da auch beigehe, kann das nun wirklich nicht schwer sein.
Die Hupe habe ich erst mal in Beobachtung genommen. Und natürlich hast Du etwas gutes für mich getan, ich hatte sie noch nicht gesehen.

Haben sich bei den Alarmhupen seit Einführung des Omega Facelift (09/99) eigentlich Änderungen ergeben ? Oder sind die von 94-03 alle gleich ?

hmmm gute frage mandel....
aber im prinzip sollten sie doch gleich sein denke ich. was soll man da schon groß verändern? machen doch eh das gleiche geräusch😁

So, die Teile wurden heute geliefert. ZV Steuergerät mit Alarm, Innenleuchte mit Bewegungssensoren und zwei komplette Schlüssel, dazu den Car Code.

Also schnell das alte Steuergerät raus und das neue eingebaut, Dann die Funkcontainer der Schlüssel getauscht. Danach noch die Innenlampe rausgenommen und dabei festgestellt, das in der neuen ein besseres Micro drin ist. Da meins aber nur zwei angelötete Anschlüsse hatte, habe ich das in die neue Innenlampe eingebaut. Die Schlüssel mußten nicht synchronisiert werden, es hat so funktioniert. Alles funktioniert per Funk, die Bewegungsmelder funktionieren auch. Dennoch blinkt die Kontrollampe die ersten 10 sec schneller. Kann das an den noch nicht angeschlossenen Hupen liegen ? Oder an den nicht angeschlossenen Glasbruchsensoren ?

Ich habe jetzt natürlich auch Teile übrig. Falls jemand ein ZV Steuergerät mit zwei kompletten Schlüsseln sucht, ich habe eins übrig. Ist vom Facelift, passt auch auch bei anderen Omegas. Dann habe ich noch ein ZV Steuergerät mit Alarm vom Vorfacelift, passt aber auch am Facer. Bei Interesse bitte per PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen