Alarmanlage

Opel Omega B

Kann man beim Omega B eine Alarmanlage einbauen, in dem man ein Steuergerät nachrüstet ? Der Gedanke dabei ist, das die normale Alarmanlage ja wahrscheinlich über die ZV gesteuert wird. Vom Geber der Motorhaube und des Tankdeckels mal abgesehen. Vieles beim Omega ist ja vorgerüstet.
Kann da jemand genau Auskunft darüber geben ?

Zweite Frage. Es gibt Alarmanlagen mit Motorfernstart. Wie soll das mit dem Fernstart funktionieren ? Dazu muß doch die Wegfahrsperre überwunden werden ?

236 Antworten

Beim Facer sollen an der Innenraumbeleuchtung auch noch Sensoren sein, wofür sind die ?
Die Türen werden doch schon von den ZV Kabelstrang mit überwacht ?

Ja Friedhelm, da sind Sensoren dran. Sind für die Innenraumüberwachung.

Sieht so aus:

Hallo Marco, sind die zusätzlich oder gibt es die in den B-Säulen beim Facer nicht mehr ?

Die in der B-Säule sind im Vormopf. Ab Mopf sind die Sensoren in der Innenleuchte.

Ähnliche Themen

Bei meinen Facer sind in der B-Säule aber noch die Ausschnitte zu sehen, wo früher die Ultrschallsensoren verbaut waren. Ich denke die kann man rausnehmen ?

Ja, die Deckel lassen sich abnehmen. Dahinter ist die Schraube für die Verkleidung der B-Säule. 😁

Da bin ich gespannt was ich nächste Woche geliefert bekomme ? Der schlachtet einen Facer und schickt mir die Sensoren der Innenraumüberwachung und zusätzlich noch die Sensoren der Innenraumlampe. Jetzt bin ich natürlich verwirrt !

Hey

Also bei meinem Kollegen (Facer mit Alarm) sind nur die Sensoren an der Innenraumleuchte verbaut. An der B-Säule sind keine Sensoren verbaut !

Mfg Stefan

Gibt es eigentlich unterschiedliche Motorhaubenkontakte zwischen Vorfacelift und Facer ? Ich habe einen vom Vorfacelift im Facer montiert, aber die Haube kann den Kontakt nicht runterdrücken. Leider ist in der Dämmatte unter der Motorhaube genau an der Stelle eine Aussparung. Oder sind die Motorhaubenkontakte des Facers länger ? Oder gibt es unterschiedliche Dämmatten ?
Wenn ich den Kontakt bei offener Motorhaube mit einen Stöckchen runterdrücke und fixiere, dann abschließe und die Alarmanlage einschalte, wird beim entfernen des Stöckchens Alarm ausgelöst. Der Motorhaubenkontakt funktioniert also.
Noch was sitzen die Hupen der originalen Alarmanlage auf der Beifahrerseite ? Dort habe ich noch einen freien Stecker (2-polig) gefunden. Auf der Fahrerseite sieht das schlecht aus, da habe ich nichts gesehen.

könnte man nicht mal spannung messen an dem stecker den du gefunden hast? also ich meine messgerät ran und mal alarm auslösen. dann weißt du ob die hupen dort hin kommen.

Beide Pole mit Multimeter überbrücken ?

ja entweder so, oder ein kabel vom messgerät an fahrzeugkarosse also masse und jeweils eines der beiden kabel vom stecker testen. weiß jetzt nicht ob an dem stecker ein plus und minus kommt oder sogar beide plus sind ( für 2 hupen oder so.) es müsste ja dann spannung angezeigt werden wenn es für die alarmhupe ist.
du kannst natürlich auch ne glühlampe nehmen oder sowas.

Ich gehe gleich nochmal runter.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich gehe gleich nochmal runter.

ja mach das 😁

besser wäre das schwarze kabel des messgerätes an die karosse legen und das rote kabel des messgerätes mit einem der pole des steckers verbinden. so ist beser

also los runter mit dir..........😁

Das Multimeter ist mit Verpolungsschutz. Zur Not zeigt es auch im - Bereich an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen