Alarmanlage

Opel Omega B

Kann man beim Omega B eine Alarmanlage einbauen, in dem man ein Steuergerät nachrüstet ? Der Gedanke dabei ist, das die normale Alarmanlage ja wahrscheinlich über die ZV gesteuert wird. Vom Geber der Motorhaube und des Tankdeckels mal abgesehen. Vieles beim Omega ist ja vorgerüstet.
Kann da jemand genau Auskunft darüber geben ?

Zweite Frage. Es gibt Alarmanlagen mit Motorfernstart. Wie soll das mit dem Fernstart funktionieren ? Dazu muß doch die Wegfahrsperre überwunden werden ?

236 Antworten

Hallo Admiral

Den Thread kannte ich noch nicht ,sorry ;-)

Gibt es also noch unterschiede zwischen VFl und FL bei den Steuergeräten ?

@prittju
Auf Infarot möchte ich auf keinen Fall zurücksetzten .

Mfg Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Omega Freak


Gibt es also noch unterschiede zwischen VFl und FL bei den Steuergeräten ?

Denn einzigen Unterschied den ich glaube zu kennen ist, das beim Facer das alleinige Entriegeln des Kofferraumdeckel (Heckklappe?) am Schlüssel möglich ist.

Vieleicht ist daher eine Änderung am Stg. hinzugekommen.

Zitat:

Original geschrieben von prittju


das beim Facer das alleinige Entriegeln des Kofferraumdeckel (Heckklappe?) am Schlüssel möglich ist.

Aber auch NUR bei der Limo. 😉

@ Mandel

Du hast am Anfang gefragt zwecks "Motorfernstart"
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Beim freundl. die Wegfahrsperre deaktivieren lassen!
( Rate ich prsönlich von ab !!!!!!!!!! )
2. Man kaufe ein sogenanntes "TRANSPONDERMODUL"
( da wird der Zweitschlüssel oder auch nur der "Sender"
eingelegt-bei aktievieren der Mot.-Fer.-st.-Funktion
schickt das Modul die Codierung zum Empfänger also
das Ding am Zündschloss)

Habe aber noch nicht rausbekommen ob Du das mit der Ser.-Alarmanlage kombinieren kannst.
"Nachkaufalarmanlagen" haben da ne spez. Schaltung und auch Ausgänge dafür.

Quasi wie meine, grins.

Sollte das schon jemand geschrieben haben, und ich habs überlesen-sorry einfach ignorieren.

Ähnliche Themen

Nabend

Hat also nix zu sagen ob VFL oder FL ?

Dann sollte doch das Steuergerät das was ich habe das richtige sein !

Mfg Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Omega Freak


Nabend

Hat also nix zu sagen ob VFL oder FL ?

Dann sollte doch das Steuergerät das was ich habe das richtige sein !

Deine Steuergeräte sind vom Bj.94 bis Modell 96.
Also Infrarot Fernbedienung, die Du ja nicht haben willst.
In den ersten beiden Jahren wurden noch zwei Stg. benötigt.
1. Steuergerät Zentralverriegelung, im Fussraum Beifahrer A-Säule
2.Steuergerät (DWA) oder Steuergerät DWA mit Wegfahrsperre ( hinter dem Handschuhfach)
Du brauchst ein anderes Stg. ( siehe meinen Beitrag eine Seite vorher)
Zur Programmierung der DWA mit Tech 1A ist der Sicherheits - Codes aus dem Car - Pass erforderlich.
Die Wegfahrsperren - Funktion sind nicht im Stg. DWA enthalten , da jedes Fahrzeug über eine Wegfahrsperre mit Tranponder verfügt.

Und hier noch ein Bild bis Modell 96 dazu:

Zitat:

Original geschrieben von admiral54



Uns so sollte die Beschriftung auf dem kombinierten (ZV/DWA) STG aussehen:

Ist das jetzt ein STG vom FL oder VFL ?

Mfg Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Omega Freak


Ist das jetzt ein STG vom FL oder VFL ?

Mfg Stefan

Ist eins vom FL.

Wurde verbaut ab Fahrgestellnr. Y1134260 (Y= Modellyahr 2000)

bis 11157942 (1=Modj. 2000)

Es gibt noch folgende Kennzeichnung (oben rechts auf dem Stg.) die im Facer verbaut wurden😁B, SW, LT

Das Aktuelle hat die KZ.: YP

Das heißt wenn ein Stg.(FL) kaputt ist, egal welche Kz. draufsteht, wird Opel Dir das aktuelle Stg. verkaufen.

Vom VFL (DWA u. ZW zusammen) die KZ.: NS, QN und das letzte im VFL GA.

@prittju

Naja dann weis ich ja jetzt wonach ich Suchen muß.
Also super schönen Dank.

Falls jemand so ein Steuergerät für den VFL abzugeben hat bitte melden .

Mfg Stefan

Mann ist die Welt klein !
Habe vor einiger Zeit bei ebay ein ZV Steuergerät mit Alarm und den Motorhaubenkontakt für die Alarmanlage erworben. Nochmals vielen Dank an den kulanten Verkäufer, welcher selber hier ein User ist. Beide Sachen sind vom Vorfacelift.
Heute Abend bin ich nun dazu gekommen das Steuergerät des Facers gegen das des Vorfacers mit Alarm zu tauschen und was soll ich sagen ? Es passt und es funktioniert !!!!!!!!
Was mir jetzt noch fehlt ist die seperate Hupe, derzeit wird der Alarm nur über die Blinker angezeigt. Selbst der Motorhaubenkontakt funktioniert.
Ein Problem habe ich dennoch. Meine ZV schließt nicht mehr über Funk. Über den Schlüssel im Schloß der Fahrerseite kein Problem, beim zweiten schließen aktiviert sich die Alarmanlage und die LED blinkt schnell. Nach 10 sec. geht sie dann in den normalen Modus. Aber wieso geht die Funk FB nicht ?
Reingesetzt, Schlüssel ins Zündschloß, Zündung an und dann auf die Verschlußtaste der Fernbedienung gedrückt. Aber nichts passiert. Der Wagen springt normal an und über das Türschloß kann man auch normal abschließen oder auch die Alarmanlage aktivieren. Und alles ohne freischaltung beim FOH.

Wo könnte der Fehler liegen

Das gleiche Problem mit der Fernbedienung habe ich auch. Aber Gott sei dank , hat der Verkäufer mir die Fernbedienung mit geliefert .
Ich vermute, das man doch die Alarmanlage beim Opel freischalten lassen muss. Der Code hat mir der Verkäufer auch mit geliefer .
Werde sie erst freischalten lassen , wenn der Service fällig ist.

Ich hoffe , das ich recht habe,mit der Freischaltung/ neu Programmieren.
Gruß Norbert

Hi,

Also, da ja der Sender, einen festen Code und einen Wechselcode sendet, müssen diese auch im Steuergerät exact übereinstimmen, sonst wird kein Befehl ausgeführt.
Von daher denke ich auch, da muß der Tech ran.

@ Mandel
Wenn die DWA Lampe die ersten 10 Sec. schnell blinkt liegt ein Fehler im System vor.
Steht auch in der Opel Bedienungsanweisung falls vorhanden.
Und um deine DWA neu anzulernen, auf deine Funkfernb. brauchst Du soweit ich weiß den Car Pass Code von dem Fahrzeug wo die DWA eingebaut war.
Ohne diesen hat Opel meines Wissen sonst keinen Zugang über Tech2 zum DWA Stg.
Wenn dem nicht so ist laßt es mich wissen.

@prittju

Meine elektrischen Schwächen sind allgemein bekannt. Dennoch funktioniert die Alarmanlage. Das haben wir bei offener Motorhaube ausprobiert. Dazu hat mein kleiner Schwiegersohn den Motorhaubenkontakt gedrück gehalten, bis sich die Arlarmanlage nach ungefähr 10 sec in den normalen Blinkmodus eingependelt hat. Dann hat er den Kontakt losgelassen und die Blinker haben angeschlagen. Hupe konnte noch nicht gehen, da noch nicht vorhanden. Vielleicht liegt der Fehler auch an den noch fehlenden Sensoren der Innenraumüberwachung ?

Da muß ich dem Verkäufer mal anfunken ob er den Car Pass noch hat.

Also mein Kollege hat sich die Arlarmanlage von Ebay nach gerüstet super teil.

Werden nun auch eine kaufeb.

Die gibt sogar einen Voralarm wenn einer das Auto anfasst,hat man im Umkreis von 1 KM auf dem Display das da jemand sich am Wagen zu schaffen macht

Deine Antwort
Ähnliche Themen