Alarmanlage

Opel Omega B

Kann man beim Omega B eine Alarmanlage einbauen, in dem man ein Steuergerät nachrüstet ? Der Gedanke dabei ist, das die normale Alarmanlage ja wahrscheinlich über die ZV gesteuert wird. Vom Geber der Motorhaube und des Tankdeckels mal abgesehen. Vieles beim Omega ist ja vorgerüstet.
Kann da jemand genau Auskunft darüber geben ?

Zweite Frage. Es gibt Alarmanlagen mit Motorfernstart. Wie soll das mit dem Fernstart funktionieren ? Dazu muß doch die Wegfahrsperre überwunden werden ?

236 Antworten

Nein, ich benötige das Navi ja auch noch. Der wäre zusätzlich und den Stecker in den Zigarettenanzünder und die Antenne rausziehen, das kann sogar der Mandel !

Schönes Teil.

Aber mit den Maßen komm ich nicht klar.

7 und 8 Zoll.

Sind das Displaymaße und Gehäusemaße.

achso ja richtig das navi. dachte du willst den anstelle des displays da rein frimeln. aber trotzdem schon nicht schlecht das teil

Wie gesagt schönes Teil,
aber ne kleine Frage, außer der von oben, wo ich mit den Zollangaben(7 bzw 8 Zoll) nicht ganz klar komme, gäbs da noch.

Wieviel Programme empfängst du bei dir, mit ner normalen terrestischen Antenne?

Bei uns in der Gegend hab ich nur 3 Programme.

Ähnliche Themen

Der KÄPTEN ist da ! 😁

Was wolltest du wissen Friedhelm ?

Zwei Sachen.
1. Das Steuergerät der Alarmanlage, es soll ja im Steuergerät der ZV integriert sein. Wenn man Alarm nachrüstet, muß man dann das Steuergerät der ZV tauschen, oder kann man das Steuergerät der Alarmanlage daran klemmen ?
2. Ich will nur die Türen und die Motorhaube sichern. An der Motorhaube muß noch der Warnkontakt nachgerüstet werden, Kabel sollte schon liegen. Aber die Türen, muß da was verändert werden oder werden die Türkontakte der Alarmanlage über die ZV mitgesteuert ?

zu 1 : Du brauchst ein koplett anderes Steuergerät von Kieckert. Dein jetziges hat nur die ZV drin. Im kombinierten ist ZV und DWA in einem. Gilt nur für die FL.

zu 2 : Meines Wissens werden die Türen und Heckklappe über die Kontaktschalter der Innenbeleuchtung gesteuert.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Marco, hast Du denn inzwischen die Alarmanlage nachgerüstet ? ...................So schwierig klingt es nicht, aber Mandel und Elektrik..............irgendwas war da mal ?

Nein hab ich noch nicht.

Da ich ja die werksseitige DWA haben will, muß ich etwas mehr umbauen.

Innenbeleuchtung mit Sensor (hab ich schon)
Sensoren in B-Säule (hab ich schon)
Leitungen für B-Säule (liegen im Auto)

Steuergerät, Hupe, Warnkontakt im Motorraum, hintere Seitenscheiben, Schalter für Innenraumüberwachung (fehlt noch)

Mußte aber leider feststellen, daß da, wo der Kabelbaum der B-Säule am Hauptkabel angesteckt ist, mir 4 o. 5 Kabel fehlen.
Muß jetzt erst mal schauen ob am Stecker vom der ZV noch Steckplätze frei sind.

Wenn ja, hab ich 2 Möglichkeiten:

1. Kabel ziehen

2. Komplett anderen Kabelbaum besorgen.

Du siehst, die Sache mit nachrüsten ist etwas komplizierter wie gedacht. Werde sehen wie es weiter geht (wenn da nicht die drakonische Haushaltssperre wäre).
Aber aufgeben is nich.😁

Friedhelm, was hat dich der Schalter für die Innenraumüberwachung der DWA gekostet?

Gruß Marco

Hallo

Liegt den der Anschluß für den Haubenkontakt auch schon ?

Wenn ja kann ich ihn irgendwie nicht finden !

Mfg Stefan

Ich nochmal

Diese Steuergeräte habe ich ,

Steuergerät 1
Steuergerät 2
Anschlüsse

kann mir jemand sagen (vielleicht mit Bild) wo ich die Einbauorte finde ?

Wo ist die 2 Hupe für die Alarmanlage verbaut (Bild) ?

Mfg Stefan

Hättest du etwas zurück geblättert, hättest du das gefunden:

http://www.motor-talk.de/t1427347/f67/s/thread.html

Uns so sollte die Beschriftung auf dem kombinierten (ZV/DWA) STG aussehen:

Und hier der Stecker/Anschluss dazu:

zu Bild 1: Steuergerät Türverriegelung Infrarot wird in Verbindung mit Diebstahlsicherung und Warnanlage benötigt

zu Bild 2: Steuergerät Diebstahlwarnanlage (Ausgenommen Wegfahrsperre) von Fahrgestellnr. R1000001 - T1000766
Modelljahr 94-96
glaube nicht das Du wieder auf Infrarot Umrüsten willst.

Es gibt von 94 bis 2003 insgesamt 10 verschiedene Steuergeräte für die DWA.
je nach Fahrgstellnr. brauchst Du die Kennzeichnug NS bis V1999999 oder Kennzeichnung QN von W100001 - W1062358
wie auf Admiral54 sein Anhang oben rechts auf dem Stg. zu sehen.

Und hier noch die Anordnung ab Modell 96:

Deine Antwort
Ähnliche Themen