Alarmanlage springt an beim Öffnen der Kofferraumklappe

VW Passat 35i/3A

Hi

ich habe einen Passat 35 i Bj. 95,

seit heute das Problem, dass bei aktivierter (serienmäßiger) Alarmanlage diese anspringt, wenn die Kofferraumklappe mit dem Schlüssel geöffnet wird.

Hat jemand einen Tipp für mich, was da los ist?

Grüsse

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aberh


Hi

ich habe einen Passat 35 i Bj. 95,

seit heute das Problem, dass bei aktivierter (serienmäßiger) Alarmanlage diese anspringt, wenn die Kofferraumklappe mit dem Schlüssel geöffnet wird.

Hat jemand einen Tipp für mich, was da los ist?

Grüsse

Hi.

Ist das nicht normal? Ist bei meinem auch so, ich muss vorher die DWA abschalten.

Gruss, Opa

Hi,

bis heute konnte ich aufschließen ohne das es losging,

was meinste mit dwa?

Gruss

Hi,

wie kann ich denn die Alarmanlage deaktivieren?

Habe im Handbuch nichts gefungen.

Gruss

da ist der Kontaktschalter defekt, gibts bei CP für 128 Euro... die Alarmanlage wird duch das Aufschließen deaktiviert, genauso wie bei den Türen. die Haube bleibt aktiv, wenn kein Schloß geöffnet wird. Die Alarmanlage schaltet sich nach 10 Minuten nach ZU ein, so das dann die Bordspannung und Kontakte bekannt sind. Die Alarmanlage reagiert dann auf Spannungswechsel durch Beleuchtung und die jeweiligen Kontakte Türen, Haube, Kofferraum. So mal zur Info.

Gruß Wester

PS. Du kannst auch einfach erstmal ne Brücke setzen, so ist sie permanent unscharf, da Kofferraum AUF erkannt wird.

Ähnliche Themen

Opa, dann ist dein Schalter auch defekt 😁

Hi,

mal vorerst Danke für die Antworten.

PS. Du kannst auch einfach erstmal ne Brücke setzen, so ist sie permanent unscharf, da Kofferraum AUF erkannt wird.
Wie mach ich denn das?

Den Kontaktschalter austauschen ist das schwierig? ev. Anleitung

oder
wenn ich grundsätzlich erst die Tür aufschließe bevor ich den Kofferraum öffne dürfte ja nichts passieren, da ja anscheinend nur der Kontaktschalter vom Kofferraum defekt ist, oder?

Hab etwas Bammel, dass der Alarm nachts oder wenn ich nicht da bin mal losgeht!

noch ne Frage : Schaltet die Anlage immer nach kurzer Zeit wieder ab?

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Wester


da ist der Kontaktschalter defekt, gibts bei CP für 128 Euro... die Alarmanlage wird duch das Aufschließen deaktiviert, genauso wie bei den Türen. die Haube bleibt aktiv, wenn kein Schloß geöffnet wird. Die Alarmanlage schaltet sich nach 10 Minuten nach ZU ein, so das dann die Bordspannung und Kontakte bekannt sind. Die Alarmanlage reagiert dann auf Spannungswechsel durch Beleuchtung und die jeweiligen Kontakte Türen, Haube, Kofferraum. So mal zur Info.

Gruß Wester

PS. Du kannst auch einfach erstmal ne Brücke setzen, so ist sie permanent unscharf, da Kofferraum AUF erkannt wird.

Er kann es ja erstmal mit einer gebrauchten DWA vom Schrott probieren, die gibt es dort schon für 30,-€ mit Gewährleistung

Kann man nicht auch ein Schloß vom Schrott holen? Is vermutlich billiger als 128,-

Die Brücke kommt an den Stecker vom Kofferraumschloß. Wenn du die Innenverkleidung der KRklappe ab hast, siehst du das schon.

LG Döning

@Döning

Ja man kann sich auch nen neues (gebrauchtes) Schloss vom Schrott holen, kann ja sein das an deinem alten ein kabel gebrochen ist

vw Parts, ich denke du solltest erst lesen....

die DWA ist nicht defekt, sonder der Kontaktschalter. Und es gibt eben das mit Schalter drin und ohne, umbauen ist sehr schwierig, da es meißt zerbricht. Da bleibt dir nur ein Neues, oder die Brücke. Da ein Schloß aus einem DWA Model zu finden wird nicht ganz einfach auf dem Schrott...

Ja wenn du vorher die Tür aufschließt ist die DWA deaktiviert und es bleibt ruhig. Denke nur dran, setzt du die Brück ist die DWA ständig deaktiviert.

Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von Wester


vw Parts, ich denke du solltest erst lesen....

die DWA ist nicht defekt, sonder der Kontaktschalter. Und es gibt eben das mit Schalter drin und ohne, umbauen ist sehr schwierig, da es meißt zerbricht. Da bleibt dir nur ein Neues, oder die Brücke. Da ein Schloß aus einem DWA Model zu finden wird nicht ganz einfach auf dem Schrott...

Ja wenn du vorher die Tür aufschließt ist die DWA deaktiviert und es bleibt ruhig. Denke nur dran, setzt du die Brück ist die DWA ständig deaktiviert.

Gruß Wester

Ich hab richtig gelesen und trotzdem ist die DWA nicht auszuschliessen da dort von jedem Schloss die Steuersignale ankommen und wenn z.B. eine kalte Lötstelle da ist dann bekommt die DWA nicht das signal das dort geöffnet wurde und der Alarm bleibt scharf.

Ich musste auch schon eine DWA nachlöten.

Hi,

ich kenn mich nicht wirklich aus und mir ist nicht klar, wie ich eine Brücke setzen kann.

Andere Frage: Wie kann ich denn die ganze Alarmanlage deaktivieren?
Ein Aus Schalter ist nicht vorhanden.

Grüsse

Am Schloß (da wo der Schlüssel rein kommt) ist ein Kabel. Dieses Kabel verfolgst du bis zum nächsten Stecker. Diesen Stecker trennst du. Die Steckerhälfte, die weiter "ins Auto" läuft nimmst du dir vor. Mit einem geeigneten Draht und etwas Klebeband zum fixieren verbindest du die beiden Kontakte in dem Stecker. Dann hast du erstmal Ruhe.

Am anderen Kabelende kannst du mit einem Multimeter den Widerstand messen. Damit erhältst du eine Aussage darüber, ob der Microschalter defekt ist.
Bsp.:
Widerstand gegen 0 oder Piepton für Durchgang = Schalter geschlossen.
Widerstand gegen unendlich oder kein Piepton = Schalter offen.

Wenn du durch hin und her schließen am Schloß keine Änderung der Werte erzielst, dann ist der Schalter fritte.
So wie Wester schon beschrieben hat.

Einfach ran da! Kaputt machste nix und sterben kannste dabei auch nich.🙂

Hi,

wenn ich es richtig verstanden habe gibts 2 Möglichkeiten:

1. Brücke am Kofferraumschloss setzen

2. Neues KofferraumSchloss kaufen, da gebrauchtes kaum zu bekommen ist.
Wie ist es mit Preis und dem dem Aus und Einbau, schwierig?

Oder ich lasse es so wie es ist und öffne erst die Fahrertür bevor ich den Kofferraum öffne.
Das wäre ja auch eine Möglichkeit,
oder habe ich dann das Risiko, dass die Anlage, wegen dem defekten Kontaktschalter
unkontrolliert anspringt.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen