Alarmanlage mit Funkfernbedindung
Hallo
Ich habe mir eine Alarmanlge mit Funkfernbedingung gekauf aber die anleitung ist auf englich jetzt weiß ich nicht wo ich das teil an schlissen soll das die zentral verriglung
mit der funkfernbedinug auf und zu geht soll ich es mit der pumpe anschliessen oder wo
kann mir einer helfen.
Lg Doggi
Beste Antwort im Thema
Passat 35i Kombi Baujahr 1993
35 Antworten
Hallo Doggi,
wie soll dir bei den Angaben jemand helfen können?
Keiner weis um welche Alarmanlage es sich handelt bzw. von welchem Hersteller... und an was für einen Passi sie angeschlossen werden soll.
Damit gibt es 0,nix an Hilfe!!!
Gruß
Matze
auch so und marke ist von der alarmanlage( INCA Pro)
Ähnliche Themen
kann mir ein mal sagen für was der relee ist was die mir mit geschickt haben muss ich den auch irgenwo einbauen
das relais ist wohl für die Motorabschaltung gedacht . = engine cut off das könntest du zb zum Blockieren der benzinpumpe benutzen
irrtum vorbehalten
oder anders weitig den Motorstart blockieren zb zündschloß oder sonst wie Motorsteuergrät wäre nicht so gut wegen fehlender Versorgungsspannung .
die anderen anschlüsse window rising output = Impuls für die Komfortschaltung Fensterheber
side door triggering + - geht an die Unterdruckpumpen Steuerung auf /zu
Arm and memory Led led zur anzeige der scharfschaltung zb in das Abrett bauen
Foot brake switch ist der schalter vom Bremslicht am Pedal da könntest du natürlich auch das bremslicht selber nehmen um damit ein relais anzusteuern zb das was dabei ist und engine cut off direkt an das benzinpumpen relais anschließen .
ultra sonic ist ultraschall sender empfänger einheit
Direction lights = Blinker hinten anschließen
optional Switch zusätzlicher schalter
ach so das schaltschema wäre nr 4 aber diese Woche war ein thread demnach es besser war nach 2 zu verschalten musst du mal suchen da war auch ne erklärung dazu ,weiß ich aber nicht mehr .
kabelfarben im heck kann ich dir noch raussuchen wie ich sie bei meiner angeschlossen habe war aber nur FFB von Incapro
hey
das problem das ich noch habe, wenn ich jetzt meinen Zündschlüssel umdrehe, erkennt die alarmanlage nicht das ich fahre und nicht das es geklaut wird.
zentralverriegelung passt alles, bleibt auch offen sobald ich fahre, aber die led der alarmanlage blinkt weiterhin.
Deswegen habe ich die Alarmanlage noch nicht angeschlossen, da es nicht toll ist mit warnblinkern durch die gegend zu fahren, ihr könnt das sicher nachvollziehen.
Kann mir da bitte einer helfen ich weiß nicht woran das liegen könnte.
lg
hast du den Schaltimpuls vom Züngungsplus abgeriffen für key on weiß bei der Alarmanlage . Der sollte die alarmanlage deaktivieren .
oder du baust dir da ein ncodeschloß mit Plus drann geht auch wenn du nicht das Zündungsplus vom Zündschloß abgreifen willst das auch die restlichen Steuerkomponeten des motors ansteuert .
kannst du mir sagen welches kabel es ist für den zündschloss ich denke es ist rot weiß aber bin mir nicht sicher rot ist doch dauer plus oder
Zitat:
Original geschrieben von Doggi21
kannst du mir sagen welches kabel es ist für den zündschloss ich denke es ist rot weiß aber bin mir nicht sicher rot ist doch dauer plus oder und wo kommt das grüne kabel ihn beim koffferraum lg
grün müsste an den Schalter für die detektion der öffnung für den Kofferaum angeschlossen werden , zb an den Schalter für die Kofferaumbeleuchtung .
. es müsste aber auch im kofferaum liegen an der ZV Pumpe müsste gelb sein einfach mal mit lampe oder multimeter testen was das macht . so bist du in der Lage ohne kilometer kabel hin und herzustrippen die anlage anzuschließen .
edit Schwarz gelb ist schaltplus am kabelbaum vom Zündschloß glaube ich.
nö nicht am kennzeichenlicht wieso auch sonst würde ja sobald du das Standlicht anlässt Alarm ausgelöst 😁
hinter den Schalter von der "Kofferaum Beleuchtung " bzw vor der Lampe der Kofferaum beleuchtung damit es auch funktioniert falls das leuchtmittelkaputt ist oder aus geschaltet oder du baust einen seperaten Taster ein mit Dauerplus .
damit ist dann auch der kofferaum abgesichert .