Alarmanlage löst aus direkt nach verschließen des Autos

BMW 5er G31

Moin zusammen,

nun, da es schon das 3. mal in kurzer Folge passiert ist, frage ich doch mal im Forum ob es schon einmal ähnliche Phänomene gegeben hat.

Wenn ich das Fahrzeug nur einmal kurz anmache um es z.B. einen Meter vor oder zurück zu setzen, dann wieder verschließe und mich mit dem Schlüssel in der Tasche ca. einen Meter weg bewege startet meine Alarmanlage los.

Auto öffnen und wieder schließen hilft nicht, ich muss erneut den Motor starten, kurz laufen lassen ihn wieder aus machen und das Fahrzeug verschließen.

Hatte das schon jemand? Oder kennt das Problem?

Beste Antwort im Thema

Benutzt du zufällig ein elektronisches Fahrtenbuch?
Ich kenne das vom G01 dass sich dort extreme Elektronikprobleme speziell mit der Alarmanlage ergeben können je nach Fahrtenbuch.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Mir wurde gesagt dass es 2-3 Tage dauert.

Zitat:

@d1985 schrieb am 13. September 2018 um 09:16:37 Uhr:



Zitat:

@s.eder schrieb am 7. Mai 2018 um 10:50:37 Uhr:


@ozzel74 Dein freundlicher kann da nix machen. Ruf bei vimcar an die spielen ein Update ein , dann funktioniert es.
Alarm kommt dann nur noch, wenn du extrem schnell nach Motor aus absperrst.

Habe vorige Woche den Adapter gekauft, gestern in den neuen G31 installiert und exakt das gleiche Problem. Habe dann den Support angerufen und die meinten, dass sie das Update OTA einspielen. Heute morgen nach ca. 25km Fahrt dann genau das gleiche Problem. Wie lange dauert denn dieses Update?

das kann durchaus ein paar tage dauern, 25km ist zu wenig. ich vermute dass die eingebaute SIM nur GPRS macht und dann dauern auch ein paar KB ewig

Okay alles klar. Aber er fängt nicht jedes Mal von vorne an, sondern unterbricht nur und macht dann weiter oder? Gibt es irgendeinen Indikator, der mir zeigt wann er fertig ist?

Indikator hast Du leider keinen. Es funktioniert dann halt 😉

Ähnliche Themen

Gleiches Problem bei G31 mit dem Stecker von PACE. Gestern das Auto abgeholt, Stecker rein und nach dem abschließen geht sofort der Alarm los.
PACE Support sagt, Problem bekannt und an einer Lösung wird gearbeitet. Ca. 2-3 Monate dauert das angeblich noch. Leider kann das Fahrtenbuch solange nicht warten. Hat jemand eine Idee?

Zitat:

@Jaldi1989 schrieb am 26. September 2018 um 18:00:14 Uhr:


Gleiches Problem bei G31 mit dem Stecker von PACE. Gestern das Auto abgeholt, Stecker rein und nach dem abschließen geht sofort der Alarm los.
PACE Support sagt, Problem bekannt und an einer Lösung wird gearbeitet. Ca. 2-3 Monate dauert das angeblich noch. Leider kann das Fahrtenbuch solange nicht warten. Hat jemand eine Idee?

Bis das Problem mit meinem dem Vimcar Stecker im Griff war, habe ich beim Fahrtende immer den Stecker ausgesteckt, und bei Fahrtantritt wieder angesteckt. Jeweils vor dem Ausstecken und nach dem Anstecken circa 30 Sekunden warten, zumindest bei Vimcar war das so.
Nicht besonders praktisch, aber zumindest wurden meine Fahrten ordentlich mitgeschrieben.

das kann man per Bimmer App codieren, OBD Überwachung aus.

Zitat:

@mulrich17 schrieb am 26. September 2018 um 19:58:55 Uhr:


das kann man per Bimmer App codieren, OBD Überwachung aus.

Macht das auch der Freundliche?

Hab jetzt mal nen OBD Stecker bestellt um das mit Bimmer Code zu machen. In welchem Menü befindet sich das deaktivieren der OBD Überwachung?

Natürlich wäre es mir lieber wenn das der Freundliche macht.

Alternative habe ich noch ein Kabel bestellt. Vielleicht auch für andere eine Alternative: https://www.amazon.de/dp/B078K9PJN5/ref=cm_sw_r_cp_api_22lRBbK3YV8V9

Der Schalter trägt sicher nicht zu zuverlässlichen Daten im Fahrtenbuch bei. Das ist ja quasi so als ob man den Stecker einfach während der Übertragung aussteckt. Der braucht nach Zündung aus halt noch mindestens ein paar Sekunden...

Zitat:

@mulrich17 schrieb am 26. September 2018 um 19:58:55 Uhr:


das kann man per Bimmer App codieren, OBD Überwachung aus.

Weißt du wo genau ?

Also für alle, die es mit dem Vimcar Stecker erleben, kann ich nur sagen, dass das Update wirklich gut funktioniert. Ich wurde nach dem Update vom Support angerufen und darauf hingewiesen, dass das Update nun aufgespielt ist. Hat in Summe ca. 400km gedauert. Nun ist es aber wirklich perfekt, kann ohne drüber nachdenken das Fahrzeug verriegeln. Bisher hab ichs noch nicht geschafft wieder einen Alarm zu provozieren, da muss man wohl schon fluchtartig raus und abschließen um das zu schaffen.

Zitat:

@d1985 schrieb am 27. September 2018 um 16:59:44 Uhr:


Also für alle, die es mit dem Vimcar Stecker erleben, kann ich nur sagen, dass das Update wirklich gut funktioniert. Ich wurde nach dem Update vom Support angerufen und darauf hingewiesen, dass das Update nun aufgespielt ist. Hat in Summe ca. 400km gedauert. Nun ist es aber wirklich perfekt, kann ohne drüber nachdenken das Fahrzeug verriegeln. Bisher hab ichs noch nicht geschafft wieder einen Alarm zu provozieren, da muss man wohl schon fluchtartig raus und abschließen um das zu schaffen.

Ist bei mir auch so. Aber ich wart immer noch auf den Alarm wenn ich abschließe 🙂

Zitat:

@_FranzXaver schrieb am 27. September 2018 um 17:25:37 Uhr:



Zitat:

@d1985 schrieb am 27. September 2018 um 16:59:44 Uhr:


Also für alle, die es mit dem Vimcar Stecker erleben, kann ich nur sagen, dass das Update wirklich gut funktioniert. Ich wurde nach dem Update vom Support angerufen und darauf hingewiesen, dass das Update nun aufgespielt ist. Hat in Summe ca. 400km gedauert. Nun ist es aber wirklich perfekt, kann ohne drüber nachdenken das Fahrzeug verriegeln. Bisher hab ichs noch nicht geschafft wieder einen Alarm zu provozieren, da muss man wohl schon fluchtartig raus und abschließen um das zu schaffen.

Ist bei mir auch so. Aber ich wart immer noch auf den Alarm wenn ich abschließe 🙂

Also ich schaffs noch dass der Alarm los geht, aber es deutlich seltener geworden.
Das Abschalten der Überwachung per Bimmercode wäre Klasse, wenn mir jemand sagt, welche Einstellung das ist.

Zitat:

@_FranzXaver schrieb am 27. September 2018 um 13:27:57 Uhr:


Der Schalter trägt sicher nicht zu zuverlässlichen Daten im Fahrtenbuch bei. Das ist ja quasi so als ob man den Stecker einfach während der Übertragung aussteckt. Der braucht nach Zündung aus halt noch mindestens ein paar Sekunden...

Das soll das abstecken nach Fahrtende und einstecken vor Fahrtbeginn ersetzen. Vorübergehend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen