Alarmanlage geht ohne Grund. Fernbedienung ohne Funktion. Musste V mit Notschlüssel entriegeln...
Heute ging ohne ersichtlichen Grund bei unserem V (EZ:07/2020) die Alarmanlage los. Fahrzeug konnte nicht mit Fernbedienung entriegelt werden, nur mit Notschlüssel. Danach Schlüssel ins Zündschloss: nichts geht.
Heute Mittag wollte ich das NAVI über USB updaten. Hat dann bei 15% abgebrochen. Könnte es damit zusammenhängen?
Haben das Fahrzeug seit Februar 25 und es wird aktuell wenig bewegt.
Sitzt die Batterie bei der V-Klasse immer im Beifahrer-Sitzkasten? Wollte die mal abklemmen.
6 Antworten
Moin,
möglicherweise würde es helfen, die Bordnetzspannung zu messen und dann ggf. die Batterie mal extern voll zu laden.
Beim Ab- und Anklemmen kannst Du mit dem in der Anlage beschriebenen Verfahren die Einflüsse auf die Fahrzeugelektrik gering halten.
Gruß
Pendlerrad
Habe gestern das Ladegerät an den Starthilfepunkten dran gehabt. Nach mehreren Stunden hat es immer noch nur mit 5,7 Volt geladen.
Heute Batterie ausgebaut. Hängt gerade am Ladegerät: Lädt wieder nur im 6V-Modus ????
Das ist das „Problem“ bei den neuen elektr. Ladegeräten! Hier erkennt das LG einen 6V Akku. Hast noch ein „altes“, welches nicht lange herum misst und dir den Strom „reindrückt. Einen Versuch wäre es wert.
Ähnliche Themen
Moin, das abgebildete Einhell ist die schlechteste Alternative, sollte möglichst nur zum Erhöhen der Batteriespannung bis 13V genutzt werden, dann mit dem modernen Teil weiter laden.
Hintergrund:
Bei einem althergebrachten Transformator-Ladegerät wird die Wechselspannung des Trafos über Dioden gleichgerichtet, Ausgangsspannung ist eine Welle. Messgeräte zeigen den Mittelwert, aber ein Bleiakku reagiert auch auf die kurzfristige Spitzenspannung der Welle mit mehr Gasbildung.
Gruß
Pendlerrad
Zitat:
@Startspurmach3 schrieb am 19. April 2025 um 09:58:51 Uhr:Zitat:
Laut Markierung ist die Batterie seit 25 Woche 2020 in Betrieb,
Passt zur EZ 07/2020