alarmanlage ausschaalten

BMW 5er E34

hi
kann man die alarmanlage bei einen 520 touring BJ96 ausschalten oder sogar tot machen???? die springt wegen jeden scheiss an und ma liebsten will ich sie für immer aus haben.
hab ne funkfernbedienung sobald ich die tür schneller öffne springt sie an, muss imer 2 -3 sec wartn das nervt. danke für eure antworten
mfg

23 Antworten

Re: alarmanlage ausschaalten

Zitat:

Original geschrieben von wielensen


hi
kann man die alarmanlage bei einen 520 touring BJ96 ausschalten oder sogar tot machen???? die springt wegen jeden scheiss an und ma liebsten will ich sie für immer aus haben.
hab ne funkfernbedienung sobald ich die tür schneller öffne springt sie an, muss imer 2 -3 sec wartn das nervt. danke für eure antworten
mfg

kann mir keiner helfen 🙁

Was hast denn für eine? Original (sollte ja dann beim E34 eine Infrarot FB sein) oder eine nachgerüstete (die ja dann sicher eine Funk FB ist)?

Für den Fall das Du eine originale FB hast :

Es sollte mögliche sein diese bei BMW deaktivieren zu lassen. Wenn gleich es sicher sinnvoller wäre herauszubekommen warum sie so empfindlich ist. Bei der originalen geht gern mal der Neigungsgeber kaputt. Auto denkt dann bei geschärfter Alarmanlage das es jemand anheben/abschleppen will und jault deswegen. Kannst den ja mal abklemmen.

Für den Fall das Du eine Nachrüst FB hast :

Bekomme raus was für ein Typ Anlage verbaut wurde. Besorg' Dir dann ein EBA und reiß den ganzen Mist raus. Ruhe is....

Zitat:

Original geschrieben von EEk28


Was hast denn für eine? Original (sollte ja dann beim E34 eine Infrarot FB sein) oder eine nachgerüstete (die ja dann sicher eine Funk FB ist)?

Für den Fall das Du eine originale FB hast :

Es sollte mögliche sein diese bei BMW deaktivieren zu lassen. Wenn gleich es sicher sinnvoller wäre herauszubekommen warum sie so empfindlich ist. Bei der originalen geht gern mal der Neigungsgeber kaputt. Auto denkt dann bei geschärfter Alarmanlage das es jemand anheben/abschleppen will und jault deswegen. Kannst den ja mal abklemmen.

Für den Fall das Du eine Nachrüst FB hast :

Bekomme raus was für ein Typ Anlage verbaut wurde. Besorg' Dir dann ein EBA und reiß den ganzen Mist raus. Ruhe is....

hi danke für deine antwort ist die orginale von bmw! es schließen per funk immer nur 3 türen und die fahrertüt muß ich mit den schlüssel auf machen. kann man die alarmanlage eigentlich per funk aktiven bzw ausschalten.

mfg

Zitat:

kann man die alarmanlage eigentlich per funk aktiven bzw ausschalten.

Also wenn Deiner Bj.'96 (Baujahr, nicht EZ!) ist es schonmal nicht Funk sondern Infrarot.

Sollte eigentlich so sein das Du einen Schlüssel mit zwei Tasten hast. Da hast Du zwei Optionen :

1. Ganz normal mit dem Schlüssel auf- und zuschliessen. Dabei wird in keinem Fall die DWA (DiebstahlWarnAnlage) geschärft/entschärft.

2. Du öffnest und verschliesst das Auto mit der Fernbedienung (den Knöpfen am Schlüssel). Dann wird die DWA immer geschärft/entschärft.

Du kannst doch mal bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da gibt es auch viele Informationen zur DWA. Meistens reicht da ein 5er Taler für die Kaffeekasse. Vielleicht weißt Du danach schon was nicht stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von EEk28


 

Also wenn Deiner Bj.'96 (Baujahr, nicht EZ!) ist es schonmal nicht Funk sondern Infrarot.

Sollte eigentlich so sein das Du einen Schlüssel mit zwei Tasten hast. Da hast Du zwei Optionen :

1. Ganz normal mit dem Schlüssel auf- und zuschliessen. Dabei wird in keinem Fall die DWA (DiebstahlWarnAnlage) geschärft/entschärft.

2. Du öffnest und verschliesst das Auto mit der Fernbedienung (den Knöpfen am Schlüssel). Dann wird die DWA immer geschärft/entschärft.

Du kannst doch mal bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da gibt es auch viele Informationen zur DWA. Meistens reicht da ein 5er Taler für die Kaffeekasse. Vielleicht weißt Du danach schon was nicht stimmt.

cool danke werds gleich mal ausprobieren

ach ja habs fast vergessen wenn ich die fahrertüt abschließe mit schlüssel schließt nur die fahrertür die anderen 3 nicht. wenn ich allerdings per fernbedienung schließe dann ist alles umgekehrt 🙁 .......wenn ich zb von der beifahrertür abschließe gehn die anderen 3 türen garnicht zu teilweise jedenfalls.kabelbruch oder steuergerät? was meinste

Zitat:

ach ja habs fast vergessen wenn ich die fahrertüt abschließe mit schlüssel schließt nur die fahrertür die anderen 3 nicht. wenn ich allerdings per fernbedienung schließe dann ist alles umgekehrt .......wenn ich zb von der beifahrertür abschließe gehn die anderen 3 türen garnicht zu teilweise jedenfalls.kabelbruch oder steuergerät?

Auch da am besten mal die BMW'ler fragen bzw. bei denen den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Alternativ kannst auch erstmal Batterie abklemmen, dann das GM (GrundModul) und das RM (RelaisModul) rausnehmen (verstecken sich beide links unter Rücksitzbank) ---> dann das ganze Zeug wieder rein und Batterie ran. Vielleicht hilft das ja schon.

p.s.: Dein 520iger sollte schon aufgrund deiner DWA GM und RM haben.

Zitat:

Original geschrieben von EEk28


Auch da am besten mal die BMW'ler fragen bzw. bei denen den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Alternativ kannst auch erstmal Batterie abklemmen, dann das GM (GrundModul) und das RM (RelaisModul) rausnehmen (verstecken sich beide links unter Rücksitzbank) ---> dann das ganze Zeug wieder rein und Batterie ran. Vielleicht hilft das ja schon.

p.s.: Dein 520iger sollte schon aufgrund deiner DWA GM und RM haben.

hi unter der sitzbank unten hab ich sowas wie ein kleines steuergerät denkle mal das du das meinst, thx

mfg

Also wenn Du die Rücksitzbank raus hast ..... genau hinter dem Fahrer (also zu gut deutsch hinten links), da sollten sich so einige Sicherungen usw. befinden. Innerhalb von diesem ganzen elektrischen Gedönse solte auch das GM und das RM zu finden sein. Sind zwei längliche schwarzen Plastikkästchen.

Vile Glück bei der Suche.
Ich denke aber das der bessere Weg der zu BMW ist .... laß ruhig mal den fehlerspeicher auslesen. Ist i.d.R. sehr hilfreich bei der Fehlersuche. Warum nicht alle Möglichkeiten die das Auto schon bietet ausnutzen? :-)

Zitat:

Original geschrieben von EEk28


 

Also wenn Deiner Bj.'96 (Baujahr, nicht EZ!) ist es schonmal nicht Funk sondern Infrarot.

Sollte eigentlich so sein das Du einen Schlüssel mit zwei Tasten hast. Da hast Du zwei Optionen :

1. Ganz normal mit dem Schlüssel auf- und zuschliessen. Dabei wird in keinem Fall die DWA (DiebstahlWarnAnlage) geschärft/entschärft.

2. Du öffnest und verschliesst das Auto mit der Fernbedienung (den Knöpfen am Schlüssel). Dann wird die DWA immer geschärft/entschärft.

Du kannst doch mal bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da gibt es auch viele Informationen zur DWA. Meistens reicht da ein 5er Taler für die Kaffeekasse. Vielleicht weißt Du danach schon was nicht stimmt.

Hallo...

das ist nicht ganz richtig, zumindest nicht bei mir. Ich bin auch betroffen und völlig abgenervt.

Fahrzeug ist dito ein E34 520i Touring (ich meine von 94, muß gleich mal nachsehen), mein ehemaliges Fahrzeug was nun meine Mutter fährt.

Wie man das Teil endgültig deaktiviert, wüsste ich auch zu gern. Nur eine Sicherung in der ZE reicht wohl nicht aus, da mehrere Verbraucher darüber geschliffen sind.

Deaktivieren beim Abschliessen gelingt mir nur, wenn ich den Wagen an der Heckklappe abschliesse! An der Fahrertür aktiviert sich meine ständig!

An die Rückbank muß ich auch morgen, da die Batterie fällig ist...

Tips sind willkommen...

Grüße

Totti

Zitat:

Wie man das Teil endgültig deaktiviert, wüsste ich auch zu gern.

Das wird sicher nur BMW können. Da ist es mit ein paar Sicherungen oder ähnlichem nicht getan.

Zitat:

das ist nicht ganz richtig, zumindest nicht bei mir.

Vielleicht ist das schon der Fehler Deiner DWA.

Bei werkseitig verbauter DWA sind die Funktionen so wie ich sie beschrieben habe. Auch in der BA nachzulesen. :-)

Zitat:

Original geschrieben von EEk28


Auch in der BA nachzulesen. :-)

Jaja... 😉

Wie gesagt, der Wagen gehört mir nicht mehr. Habe halt immer nur den Ärger mit den Reparaturen. Vor Jahren war ich fitter, was den E34 anging. Da wusste ich auch sicher fast alles aus der BA.

Habe soeben die Batterie ausgebaut, dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen.
Verbaut war lediglich eine 60AH Batterie (Varta, sicher nicht die vom Werk), ist das Original auch so?
Beim Ausbauen der Rückbank ist mir zudem aufgefallen, daß der Alarmkontakt an der Batterie-Abdeckung leider völlig seitlich verbogen war. Könnte möglicherweise auch ein Grund für die Fehlfunktion sein...

Zitat:

Habe soeben die Batterie ausgebaut, dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen. Verbaut war lediglich eine 60AH Batterie (Varta, sicher nicht die vom Werk), ist das Original auch so?

Habe mal die Online BA (ist afaik ein '93er, Dank an Ramadama) angefragt ....

Seite 137

Danke Dir, ich dachte es mir.
Jetzt hat er eine neue 85AH Batterie...

Deine Antwort