alarmanlage ausschaalten

BMW 5er E34

hi
kann man die alarmanlage bei einen 520 touring BJ96 ausschalten oder sogar tot machen???? die springt wegen jeden scheiss an und ma liebsten will ich sie für immer aus haben.
hab ne funkfernbedienung sobald ich die tür schneller öffne springt sie an, muss imer 2 -3 sec wartn das nervt. danke für eure antworten
mfg

23 Antworten

Vergessen, Frage zur Alarmanlage.

Der Wagen hat ja diese Safe Möglichkeit beim Abschliessen. Dabei ist mir nun eben aufgefallen, daß wenn ich nur abschliesse (nicht mit der FFB), die AA ausbleibt. Schaltet die sich später automatisch wieder zu?
Wenn ich ganz nach rechts drehe, schaltet sich die AA direkt mit ein...

Gruß

Totti

BTW: 6 nagelneue Zündkerzen 4Sale...

Joa .... das mit der DWA ist schon ne Wissenschaft für sich. Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter.

Kann es sein das Du vielleicht noch nen "Doppellock" hast? Schlüssel in Schloss stecken und einmal drehen = Zentraverriegeln. Dann noch einmal weiterdrehen = Zentralsichern. Der wurde irgendwann während der Bauzeit abgeschafft. Weiß aber auch nicht mehr genau wann.

AFAIK war es so das es die (Infrarot-) FB erst gab als dieser "Doppellock" schon längst abgeschafft war .....

Diesen Doppellock habe ich.
FFB auch, aber ich denke nicht Infrarot...

Also meines Wissens nach gab es mal eine FunkFernBedienung als Nachrüstvariante (also nicht "werksseitig", aber trotzdem original BMW).

Hast mal deinen Schlüssel mit dem in der BA verglichen? Wenn die nicht gleich sind hast ne Nachrüstfernbedienung/Alarmanlage. Dann ist alles möglich :-(

Zitat:

Original geschrieben von EEk28


Also meines Wissens nach gab es mal eine FunkFernBedienung als Nachrüstvariante (also nicht "werksseitig", aber trotzdem original BMW).

Hast mal deinen Schlüssel mit dem in der BA verglichen? Wenn die nicht gleich sind hast ne Nachrüstfernbedienung/Alarmanlage. Dann ist alles möglich :-(

Schaue es mir später nochmal an, aber das ist so original und ab Werk. Ich war im Glauben, das wäre Funk und nicht Infrarot. Ist der ganz normale "dicke" Schlüssel mit den Tastern druff.

Zitat:

Ich war im Glauben, das wäre Funk und nicht Infrarot.

Probieren geht über studieren :-)

Einfach mal vor's Auto stellen, mit dem Autoschlüssel vom Auto weg irgendwohin zielen und abschließen. Wenn's geht is Funk, geht's nicht isses Infrarot.

Bei Infrarot hast auch am Schlüssel ne Diode (vorn, neben dem Schlüsselbart). Bei Funk gibt's/brauchst das nicht.

Ist mit Diode... 😉

BTW: Wenn man nur einfach schließt (ohne Safe) aktiviert sich zumindest bei mir irgendwann später trotzdem wieder die Alarmanlage.
Gestern Abend habe ich nur einfach geschlossen, darauf geachtet daß die rote Kontrolle auf dem Armaturenbrett nicht angeht, heute früh war sie dann trotzdem an...
Und ohne Fehlalarm über die Nacht.

So Leid's mir tut, aber da kann ich auch nicht mehr helfen. Bei mir ist's wie in der BA beschrieben. Mit Schlüssel auf- und zuschliessen geht, es wird aber nicht die DWA geschärft/entschärft.

Wenn ich mit der iFB auf- und zuschliesse wird auch die DWA ge- und entschärft. Dabei auch nicht ganz unwichtig : Mit iFB abschließen (DWA geschärft) und mit Schlüssel normal aufschließen heißt .... ALARM . Weil die DWA nur mit dem Schlüssel wieder entschärft werden kann.

p.s.: Meiner ist ein Späte'94er, da gab's den Doppellock lang nicht mehr.

Mmmhhh...
Meiner ist EZ. 03.05.93

Deine Antwort